Abbiegen auf der Bushaltestelle
Hallo,
bei uns im Ort ist eine Bushaltestelle die vor einer Einmündung liegt.
Wenn ich hier rechts abbiege, fahre ich immer auf der Busspur/Haltestelle (rot).
Letztes mal fuhr ein Fahrschulfahrzeug vor mir und bog nach rechts ab, bliebt aber bis zur Einmündung auf der normalen Fahrspur (blau).
Das hat mich jetzt stutzig gemacht, da wahrscheinlich ein Fahrschulauto nach StVO fährt.
Darf ich die Bushaltestelle zum Abbiegen benutzen? Ich behindere ja niemand.
Wenn nicht, warum?
207 Antworten
Hallo, ich bin zuletzt Linienbus gefahren- eine Busspur, die als Busspur ausgewiesen ist, ist für den IV (Individualverkehr) passe‘, auch ohne Erklärung.
Das ist eine ganz normale Rechtsabbiegespur und die Haltestelle liegt eben am Fahrbahnrand, also auf dieser Abbiegespur.
Das die gestrichelte Linie FETT ist, spielt wohl keine Rolle???
Hab noch nie eine "ganz normale" Abbiegespur so gesehen.
Gruß jaro
Auf einer Abbiegespur ist doch aber eigentlich immer ein entsprechender Pfeil, während auf der Geradeausspur ein Pfeil nach vorn zeigend ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 4. November 2024 um 20:28:09 Uhr:
Hättest du mal den Namen der Falschule gemerkt, dort angerufen, und nach der Situation gefragt. 😉
Aaach, einfach mal ein Fahrstünchen buchen, daher fahren und fragen was man so falsch gemacht hat. Kostet zwar mehr, schon aber besser die nerven als den Thread zu durchleben 😉
Zitat:
@jaro66 schrieb am 4. November 2024 um 21:15:40 Uhr:
Das die gestrichelte Linie FETT ist, spielt wohl keine Rolle???
Du kannst jetzt erörtern, ob das eine unterbrochene Fahrbahnbegrenzung (Zeichen 295) ist, die es in der RMS, aber nicht in der StVO gibt, oder ob es eine Leitlinie in Breitstrich ist (Zeichen 340), die dann angewendet wird, wenn zwei benachbarte Fahrstreifen in unterschiedliche Richtungen führen. Die RMS und die VwW-StVO regeln Dinge, die über das hinausgehen, was in der StVO steht. Das muss ein Verkehrsteilnehmer überhaupt nicht wissen. Er muss nur wissen, dass er diese Linie überqueren darf, dass der Schriftzug "BUS" als Fahrbahnmarkierung noch keinen Sonderfahrstreifen für Busse ausmacht und dass er deswegen diesen Fahrstreifen benutzen darf bzw. zum Rechtsabbiegen benutzen muss.
Wie eine "Bussonderfahrspur" gekennzeichnet sein muss, steht doch genauestens in der StVO, das Zeichen 245 muss auf jeden Fall vorhanden sein, und in diesem Fall erkenne ich keines.
Die Linie, egal ob dick oder dünn, ist unterbrochen und nicht durchgezogen, für mich ein klarer Fall: Fahrspur mit Bushaltestelle.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 4. November 2024 um 20:00:46 Uhr:
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 4. November 2024 um 19:52:46 Uhr:
Wird der Abbiegeverkehr dort durch eine Ampel geregelt?
Siehst du denn auf dem Bild eine, Timbow? 🙄
Hast du Belege dafür, daß es sich da um eine
aktuelleAufnahme handelt?
Zitat:
@Rockville schrieb am 4. November 2024 um 21:26:51 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 4. November 2024 um 21:15:40 Uhr:
Das die gestrichelte Linie FETT ist, spielt wohl keine Rolle???Die RMS und die VwW-StVO regeln Dinge,
Was bedeuten die Abkürzungen ?
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 04. Nov. 2024 um 21:18:17 Uhr:
Auf einer Abbiegespur ist doch aber eigentlich immer ein entsprechender Pfeil, während auf der Geradeausspur ein Pfeil nach vorn zeigend ist
Wenn man das weiterspinnt, dürfte man auch auf die rechte Spur wechseln und dann doch geradeaus fahren....
Servus allerseits,
Wenn ich mir hier die Antworten so durchlese, bin ich so frei und darf fragen, ob der Verfasser beruflich als Jurist mit dem Schwerpunkt Verkehrsrecht tätig ist und promoviert? Mir war bislang gar nicht bewusst, was man alles aus einer solchen Situation herausholen kann- Respekt für die verschiedenen Sichtweisen??
Da fährt man auf die vermeintliche busspur und biegt rechts ab. Gucken dass nicht ein superschlauer oberlehrer von der mittleren Spur abbiegen will.
Ich stelle mal zur Diskussion zwei Stellen in 97737 Gemünden:
einmal Mühltorstraße 60 ("Abzweig Sudetenstraße"😉 und einmal im weiteren Verlauf nach rechts "Fa. Preh".
Da ich heute mittag sowieso dort bin, werde ich die "speziellen" Linien mal näher ansehen, die bei Google Maps leider schlecht zu erkennen sind.
Blöde Frage aber verhält es sich hier nicht wie bei einem Fahrradschutzstreifen der mit Zeichen 340 von der restlichen Fahrbahn getrennt ist? Auch dort ist in regelmäßigen Abständen auf dem Boden das Fahrradsymbol aufgezeichnet. Dieser Bereich darf, wenn kein Fahrradfahrer dort fährt, auch von jedem anderen befahren werden. Den Schriftzug BUS sehe ich daher eher als Hinweis, dass an dieser Stelle die Bushaltestelle ist. Der Bereich wäre also, bei einem möglichen Rückstau, frei zu halten.