Abbiegen an der Kreuzung mit 2 Spuren - durchgehende Linie

Servus,
ich habe schon einige Leute gefragt und auch einen Anwalt für Verkehrsrecht.
Alle sind sehr unsicher bei der Sache. Habe einen ähnlichen Forumbeitrag hier gefunden, ob da jetzt noch einer antwortet, glaube ich nicht.

Für mich ist die Sache eindeutig, man darf als Rechtsabbieger nur den roten Pfeil 1 fahren, da die Linie durchgehend ist.
Ja Innerorts hat man eine freie Spurwahl, jedoch steht die durchgehende Linie über dem?

Ich habe schon sehr oft mitbekommen, die Nr. 2 die Nr. 3 zum abbremsen zwingt und zusätzlich noch anhupt.
Dadurch kommt es an der Kreuzung unnötig zum "Stau".

Was meint ihr?

ps. bevor einer noch mit Radfahrern und geradeaus fahrenden Fahrzeugen anfängt... es geht nur um die Situation, wenn NUR Fahrzeuge auf der Kreuzung sind, die nach rechts (rot) möchten, der/die andere/n nach links (grün)

Beste Antwort im Thema

Du hast freie Spurwahl beim Abbiegen, die Linie sagt nur: kein Spurwechsel direkt nach dem Abbiegen

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@manvo schrieb am 5. Oktober 2018 um 00:59:20 Uhr:


die Maße, die Masse, - die Masze geht nicht, sagt meine Rechtschreibprüfung , was muß, muss, musz ich nun machen ß? 😉

Hallo,

selbstverständlich nur bei Großschreibung:
Die Masse = DIE MASSE
Die Maße = DIE MASZE

Aber:
Die Straße = DIE STRASSE

Und wie schon geschrieben: Es war vor der Rechtschreibreform erlaubt. Schaut Euch mal alte Bauzeichnungen an. Heute gibt es ja das große ß.

Grüße,

diezge

Wie sieht's aus, Mädels: Wollen wir das mit dem ß jetzt beenden? Ich wäre jedenfalls dafür.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 6. Oktober 2018 um 11:59:19 Uhr:


Wie sieht's aus, Mädels: Wollen wir das mit dem ß jetzt beenden? Ich wäre jedenfalls dafür.

Warum, Popcorn und Bier alle?

Gruß m

Zitat:

@Florian333 schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:08:23 Uhr:


Es ist so unstrittig, dass man nicht über die durchgezogene Linie fahren darf, dass mich die Frage schon wundert.

Es ist so unstreitig, daß sich die wenigsten Verkehrsteilnehmer zwecks Überholens anderer Verkehrsteilnehmer daran halten.

@diezge
Könntest bei der gelernten Rechtschreibung bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:54:04 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:08:23 Uhr:


Es ist so unstrittig, dass man nicht über die durchgezogene Linie fahren darf, dass mich die Frage schon wundert.
Es ist so unstreitig, daß sich die wenigsten Verkehrsteilnehmer zwecks Überholens anderer Verkehrsteilnehmer daran halten.

@diezge
Könntest bei der gelernten Rechtschreibung bleiben.

Ich denke, man wollte das Thema beenden? Doch nicht?

Daher habe ich es ja erzählt, wie man es gelernt hat...

Eigentlich kann das Ding jetzt zu, weil hier ist kein Revhtschreibforum und das Ursprungsthema ist längst geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen