Abbiegelicht
'nabend!
was ich in diesem thread hier eher scherzhaft meinte, müsste doch relativ leicht nachzurüsten zu sein. natürlich mit den nebelscheinwerfern! 😉
habe gesehen, dass es von Hella die sog. DynaviewEvo 2 gibt. das sind normale nachrüst-nebelscheinwerfer mit so einer vorschaltbox, dass sie eben seitenweise mit den blinkern zusammen angehen.
kann man sowas auch nachrüsten, wenn man schon NSW hat? müsste doch eigentlich relativ einfach gehen und sogar billiger sein, da man ja keine neuen scheinwerfer braucht.
wäre imho eine recht tolle sache, um die NSW zu nutzen... man braucht sie (zumindest hier im ruhrpott) ja eh kaum und die normale funktion wäre ja nicht eingeschränkt.
was meint ihr?
best regards
andy 🙂
17 Antworten
Das müsste eigentlich recht einfach klappen aber ich weiß nicht, wie einfach es sein wird, die NSW EINZELN zu steuern... Ich habe da keinen Schaltplan...
Die Idee an sich ist ja gut ;😉 klappt bei Mercedes ja ganz gut!
muss halt irgendein schalter zwischen... klappt bei denen zum nachrüsten ja auch.
"normal"-betrieb ist da als abbiegelicht, aber man kann sie wohl per extra schalter auch als normale NSW nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Die Idee an sich ist ja gut ;😉 klappt bei Mercedes ja ganz gut!
könnte mir das jemand näher erklären ?
ist das die tatsache, warum ich andauernd nen mercedes sehe ( egal welcher neuere ), der mal nur das eine nebelscheinwerferchen anhat und kurze zeit darauf wieder aus ?
ich dachte schon, das kann doch nicht sein, daß soviele mercedes so ein problem haben, daß immer nur ein nebler an ist.
cu frosti
Sorry, aber wenn dann richtig Abbiegelicht (extra Zusatzscheinwerfer bzw. integriert im Hauptscheinwerfer) so wie bei Astra H & Vectra C! Aber das von Mercedes finde ich einfach nur eine nutzlose Spielerei die auch noch extrem hässlich ist! Weil auch (wie frosti) jeder normale Autofahrer denkt: "Na der ist ja cool, am Tage mit Nebelscheinwerfern rumeiern und dann ist auch noch einer kaputt!"
Desweiteren leuchten meine Nebelscheinwerfer geradeaus, also eher nutzlos als Abbiegelicht da die meiner Meinung nach zur Seite leuchten sollten!
Zitat:
Original geschrieben von hansol
Desweiteren leuchten meine Nebelscheinwerfer geradeaus, also eher nutzlos als Abbiegelicht da die meiner Meinung nach zur Seite leuchten sollten!
ich glaube aber nebler sind so konzipiert, daß sie doch weiter nach außen ausleuchten, oder ?
von daher würde diese theorie von mercedes stimmen, aber jetzt mal so absolut nebenbei:
es ist verboten mit nebelscheinwerfer zu fahren, wenn es die sicht nicht erfordert ( nebel ), aber mercedes darf die teile in kurven einzeln anschalten ?
ich würde es mir eh nicht nachrüsten, aber wenn es original mit dem hauptscheinwerfer bewerkstelligt wird, würde ich es gerne haben, denn ein richtiges licht bringt da auch was.
wer mal nur mit nebler in der richtigen dunkelheit gefahren ist, kann das denke ich auch nachvollziehn. da sieht man nicht grad viel und fühlt sich nicht sicher bei schon geringen geschwindigkeiten ( ab 30km/h ), da fehlt einfach die sichtweite eines hauptscheinwerfers.
also stimmt das jetzt, daß mercedes das so macht ? dann find ich das so ziemlich das lächerlichste, was die sich jemals haben einfallen lassen ( bis auf den beschiss des bremsassisten bei sterntv ).
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich dachte schon, das kann doch nicht sein, daß soviele mercedes so ein problem haben, daß immer nur ein nebler an ist.
jaaa, also ich hab's zwar gewusst, dachte mir aber immer das:
(in gedanken eines unwissenden)
Zitat:
Orginal geschrieben von hansol
Weil auch (wie frosti) jeder normale Autofahrer denkt: "Na der ist ja cool, am Tage mit Nebelscheinwerfern rumeiern und dann ist auch noch einer kaputt!"
ICH persönlich finde diese "spielerei" auch völlig sinnlos.
da gibts ja viel bessere kurvenlichter die auch erheblich besser die kurve ausleuchten jedoch noch in der serie zu teuer sind.
gruß christian
ehe ihr euch hier in vermutungen ergießt, klickt auf den link im ersten beitrag und lest euch das bei hella mal durch. dort sind auch die gestzlichen gegebenheiten dargelegt.
Diese Nebelscheinwerfer-Spielerei bei MB ist im Vergleich zur AFL Lösung bei Opel in etwa so wirkungsvoll wie eine Kerze auf der Motorhaube. Ich kenne ein ganze Reihe von MB Fahrern, die sich das wieder deaktvieren lassen haben - vor allem wegen der Peinlichkeit. 😁
Wer wirklich Abbiegelicht will, sollte lieber auf einen Vectra C sparen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
ehe ihr euch hier in vermutungen ergießt, klickt auf den link im ersten beitrag und lest euch das bei hella mal durch. dort sind auch die gestzlichen gegebenheiten dargelegt.
rööchtig! 🙂 also zugelassen ist es. soviel ist sicher.
des weiteren besteht noch ein gewisser unterschied zwischen dem abbiegelicht und dem kurvenlicht. ist auch bei hella ganz gut beschrieben mit videos.
ob es wirklich notwendig ist sei jetzt mal dahingestellt. aber es müsste sich eigentlich sehr einfach nachrüsten lassen.
die NSW sind so gebaut, dass sie einen breiten bereich vorm auto ausleuchten. also macht das schon sinn, sie dafür zu nutzen.
das kurvenlicht wird ja i.a. mit einer beweglichen linse vor den lampen realisiert. das ist bei unseren etwas betagten wägelchen natürlich etwas schwierig nachzurüsten. dafür funzt das kurvenlicht halt auch bei höheren geschwindigkeiten (mehr als 40km/h), "folgt" dem kurvenverlauf und ändert auch den lichtkegel bei schnellen fahrten auf der autobahn.
ist auch alles mit schönen videos auf der hella-seite beschrieben.
gruß
andy 🙂
btw, es ist nicht nur mercedes, wo das mit den NSW gemacht wird. habe auch schon andere autos damit gesehen.
Hi!
Ich lach mich jedesmal kaputt, wenn ich so einen MB sehe, der einäugig durch die Gegend "biegt".
Für mich ist das Abbiegelicht das überflüssigste, was im Automobilbau jemals entwickelt wurde.
Die Neblervariante bringt mal absolut garnichts.
Und wozu soll es sinnvoll sein?
Wenn ich rechts abbiege, habe ich das Licht des rechten Scheinwerfers, daß sowieso weiter nach rechts strahlt und nach links habe ich eh die Übersicht und so weit über die Straße strahlt so ein Abbiegescheinwerfer sowieso nicht.
Also Kategorie "AW", absolut wertlos.
Gruß Marc
genauso unnötig sind bspw.
- blaues tacholicht
- ofenrohrauspussanlagen
- led rückleuchten
- scheinwerfernblenden
- rücklichtmasken
- boombox
- usw. usv.
mit anderen worten, was solls, wem`s gefällt. deswegen muss man sich aber nicht darüber lustig machen!
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
genauso unnötig sind bspw.
- blaues tacholicht
- ofenrohrauspussanlagen
- led rückleuchten
- scheinwerfernblenden
- rücklichtmasken
- boombox
- usw. usv.
mit anderen worten, was solls, wem`s gefällt. deswegen muss man sich aber nicht darüber lustig machen!
8. Aluschaltknauf 😁 😉 😉
spoiler und 17"-felgen braucht mn auch nicht wirklich. ebenso wie 'nen V6.
es gibt viele sinnlose dinge, aber die überlegung war einfach folgende: im auto sind fast alle nötigen dinge verbaut, um diese funktion zu ermöglichen. im schlimmsten fall bringt es nichts, im besten fall tsächlich eine etwas bessere ausleuchtung.
ich bin noch kein auto mit dieser funktion gefahren. man könnte ja mal im MB-forum nachfragen....
Hi
wie funktioniert eigentlich das Kurvenlicht im Vectra C? Das schwenkt doch mit den Hauptscheinwerfern, oder täusche ich mich?
Naja, in ein paar Wochen habe ich es, spätestens dann weiß ich wie es funktioniert.
Gruß
Steve