abbiegelicht ausschalten lassen ?
hallo
habe die bixenon ausführung mit dem abbiegelicht verbaut. ich finde das licht aber total bescheuert. bekomme voll oft lichthupe weil leute denken die nebelscheinwerfer sind kaputt, und auch so find ich es nicht gerade toll
kann man das ausschalten, bzw ausschalten lassen ? oder ist das ein grösserer akt
gruss
Beste Antwort im Thema
hey stugx,
wüsste nicht, warum sie nicht passen sollten.
34 Antworten
hey stugx,
wüsste nicht, warum sie nicht passen sollten.
Fahre meinen 2. B mit Bi-Xenon, Abbiegelicht und Kurvenlicht.
Bin sehr damit zufrieden!
Gruß - Dieter.
@ frankman01
dachte nur erst die wären auch anders gebaut. Aber danke für die Antwort
Soweit ich weiß, kann man das ABbiegelicht selbst aktivieren / deaktivieren, jedenfalls ab Mopf 2005.
Geschieht durch das Menu zwischen dem Tacho und Drehzahlmesser, genauso wie man dort den Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch verstellen lassen kann, die Ausstiegsbeleuchtung regeln kann, das Nachleuchten der Scheinwerfer beim Abstellen, das Tagfahrlicht, die Umstellung von Uhr und Geschwindigkeit im Tacho und noch einiges anderes......
Evtl. ist eine Umstellung nur für Fahrzeuge Vor-Mopf in der Werkstatt gegen Gebühr notwendig ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blinkerglas
Soweit ich weiß, kann man das ABbiegelicht selbst aktivieren / deaktivieren, jedenfalls ab Mopf 2005.Geschieht durch das Menu zwischen dem Tacho und Drehzahlmesser, genauso wie man dort den Beifahrerspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch verstellen lassen kann, die Ausstiegsbeleuchtung regeln kann, das Nachleuchten der Scheinwerfer beim Abstellen, das Tagfahrlicht, die Umstellung von Uhr und Geschwindigkeit im Tacho und noch einiges anderes......
Evtl. ist eine Umstellung nur für Fahrzeuge Vor-Mopf in der Werkstatt gegen Gebühr notwendig ??
Hallo,
das Abbiegelicht kannst du leider nicht selbst aktivieren!