Ab wieviel ml schaltet die Klimaanlage nicht mehr ein ?

Opel Vectra B

Hallo, ich möchte meine Klimaanlage selber wieder befüllen. Wurde übrigens ca. 3 Jahre nicht mehr gemacht. Kühlung ist nach dem letzten befüllen bei Opel (79€) nach ca.2 Jahren keine mehr gewesen und ich habe keinen Flüssigkeitsverlust. Zumindest habe ich keinen bemerkt und ich gehe mal davon aus das sie nur befüllt werden muss damit der Kompressor wieder läuft. Ich habe übrigens mit Op-Com den Kompressor testen können und er sprang für die Testphase von ein paar Sekunden auch an. Nun zu meiner Frage: Ab wieviel ml würde die Klimaanlage bzw.Kompressor nicht mehr anspringen ?. Kann man das ungefähr sagen ob da immer ein Rest von ich sage mal 400ml drin bleibt oder würden dann auch die restlichen ml mit der Zeit auch verdampfen ? Habe mir die Leitungen mal genauer angesehen und geschaut welche die Niederdruck und Hochdruck Leitung sind. Befüllt soll sie ja mit der Niederdruckleitung(dort wo das Ventil drin ist was so aussieht wie ein Reifenventil). Das nötige Arbeitsmaterial Plus R134a (453ml) würde ich im Netz bekommen. Da der Vectra aber bei einer komplett leeren Anlage ca.900ml benötigt bin ich mir nun nicht sicher ob die 453ml reichen werden. Im grunde geht es mir nicht um etwas zu sparen weil man schon für 59€ einen Check bekommt, sondern das ich es in Zukunft selber machen kann. Und das Material würde mich 36€ kosten. Ich könnte also in Zukunft die Klima immer selber checken ob noch etwas Druck drauf ist. Ich müsste dann immer nur sobald die Kühlung nachlässt nur sehr wenig auffüllen. Die Firma die das Material verkauft liefert komplett mit Anleitung und sie haben ein Video eingestellt. Es sieht wirklich total Easy aus und ich würde das gerne mal testen.

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Beste Antwort im Thema

naja ... ich denke, die Ausgangsfragen sind beantwortet, der Rest scheitert an Beratungsresistenz und purer Experimentierfreude, angestachelt durch ein Youtube-Wundermittel-Werbefilmchen ala TV-Dauerwerbesendung.
Ich vermute mal nicht, dass wir es hier lesen werden, wenn in absehbarer Zeit ein Trockner- oder Kompressortausch ansteht... dann hätten wir ja recht gehabt.
Ich hab meins geschrieben und bin hier raus. M@hlzeit! 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

...meine Erfahrung ist mit dem Thema ist hier auch folgende ,das beim ersten Klimawechsel nicht genug nachgefüllt wurde.
Nachdem dann beim nächsten Ausfall und der Suche/Behebung der Undichtigkeit ich die Werke wieder aufsuchte ,kam heraus das der erste Schlosser nicht wusste was verbaut war und daher 700 statt 900 gr verfüllte.
Hat so lala die Maschiene eingestellt und so getan als wüsste er bescheid,das war wohl Gelogen oder schlampig Nachgeschaut.
Der Kollege kam nach meinem Drängen dann auf ein anderes Ergebnis.

Schau halt das die Nachweislich seriös arbeiten,dann ist auch ruhe für 4/5 Jahre wenn alles dicht ist.
Und frag vieleicht vorher beim FOH was genau bei dir verbaut ist.

Gruss

Zitat:

@Chiphelle schrieb am 19. Mai 2015 um 07:35:55 Uhr:


Werde wohl doch lieber zum Klimaservice fahren und vorsichtshalber die Sache von Fachleuten machen lassen.
Vor 3 Jahren beim Opel Klima Service hatten die keine Defekte oder Undichtigkeiten festgestellt. Nun frage ich mich aber warum nach 3 Jahren das Gas raus ist. Ich gehe ja mal nicht davon aus das die die Anlage auch einfach nur neu befüllen. Die Anlage wurde zwar nicht regelmässig eingeschaltet aber doch schon öffters und auch im Winter zugeschaltet. Naja, werde mir die Woche mal einen Termin machen lassen.
Vielen Dank für eure Hilfe

Sehr gute Entscheidung 😉

Hallo

Hier meine Fehlerbehebung mit Bild.

http://www.motor-talk.de/.../...nnenraum-austauschen-t3918932.html?...

GRüße

So, hier mal meine Rückmeldung. Habe heute meine Klima überprüfen und befüllen lassen. Für 55€ kannste nix sagen. In 20MIn war alles erledigt. 2 Fotos im Anhang.

Grüsse

Th-anschluesse-vectra
Th-klima-geraet
Ähnliche Themen

wenn sie jetzt auch noch dicht ist, kann der Sommer ja endlich kommen 😉

Zitat:

@kollege1 schrieb am 17. Mai 2015 um 13:44:00 Uhr:


Was hast du denn für einen Motor drin? Der V6 und der 2.2dti bekommen nur 700 Gramm Kältemittel. Vergiss aber beim befüllen das Klimaöl nicht. Sonnst hast du nicht lange Spaß an der Sache.

Nein, der V6 hat mit dem Denso Kompressor immer 900gr., ich glaube sogar jeder Vectra b Benziner im VFL hat 900gr.

mein X18XE hatte auch 900 gr.
Da waren bei laufender Klimaanlage locker 10 - 15 PS beim Teufel 😉

hehe... ja, war bei meinem damaligen 1.8er genau so 🙂 mit der 3.2er Maschine merkt man davon nix mehr... 😉

die Klima meines Avensis hat gerademal 450 gr. Da merkt man auch nix mehr 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen