Ab wieviel km hat sich eure LPG-Anlage amortisiert?
Da ich nun seit genau 1Jahr mit LPG fahre will ich mal folgende Kostenkalkulation aufstellen.
Fahrzeug: Golf 5 1.4L
Anlage: BRC Sequent 24
Einbaupreis: 2.500€
seitdem gefahrene LPG-Kilomter: 33.000
LPG-Durchschnittspreis: 0,67€ / Verbrauch 10L/100km
Benzin-Durchschnittspreis: 1,43€ / Verbrauch 8,5L/100km
ergibt bei mir:
Kosten LPG -> 330*0,67*10 = 2211€
fiktive Kosten Benzin -> 330*1,43*8,5= 4011€
Bruttoersparnis: 1800€
Es sind folgende Nebenkosten enstanden:
- 30.000Km-Wartung inkl. Gasfilterwechsel -> 100€
- Tunap-Nachfüllung alle 10TKM (3mal) -> 105€ (Kosten optional, da nicht unbedingt notwendig)
- Startbenzin -> ca.300€
ergibt an Nebenkosten: ca. 500€
Also habe ich eine Nettoersparnis bei 33.000 LPG-Kilometern von ca. 1300€.
Warum ich das hier schreibe hat folgenden Grund. Habe eben eine kurze Reportage im ZDF über eine Gasumrüstung gesehen. Der Umrüster behauptet, dass sich die Umrüstkosten GENERELL bei 40.000km amortisiert haben. Dem ist aber nicht so. Wenn ich das bei mir hochrechne, hat sich die Anlage um die 70.000Km rentiert.
Wie schauts bei euch aus? Ab wann habt ihr die Kosten raus?
Beste Antwort im Thema
Und mir sind die Amortisationskosten sch..... egal. Ich hatte einfach den Diesel satt ! Habe keine Probleme mit Injektoren, Hochdruckpumpen, Partikelfilter, Umweltplaketten und der gleichen.
Ich genisse einfach den V6 Motor, und wenn ich dabei noch etwas spare, dann ist das um so besser !
219 Antworten
Zitat:
Der gebrauchte Diesel kostete das selbe, wie ein vergleichbarer Benziner....
Da habe ich eine ähnliche Erfahrung gemacht, als ich mein Wagen - damals als etwa 6jährigen - gekauft habe. Ein - vom Alter - vergleichbarer Diesel hätte etwa das gleiche gekostet. OK, der hätte keine 35.000km sondern rund 100.000km mehr auf der Uhr gehabt. Also doch nicht so ganz vergleichbar, da die Gefahr von teuren Reparaturen ungleich höher wäre.
Von der Tatsache, dass ich in naher Zukunft einen Diesel hätte verkaufen müssen, egal zu welchem Preis, mal ganz abgesehen. Von Umweltzonen war nämlich zum Zeitpunkt des Kaufes noch keine Rede.
Kommt halt auch immer auf das Fahrzeugalter an, ob man LPG mit B. oder D. vergleichen sollte.
Dazu kommt noch, dass ich oft nur eine Strecke von ca. 3km fahre, wo ein Diesel noch weniger warm wird als ein Benziner. Nein, ein Diesel wäre wirklich keine Alternative für mich.
Deswegen rechne ich den Gaspreis auf einen fiktiven (wöchentlich aktuellen) Benzinpreis hoch, nach dem ich wohl ca. 80-100.000km bis zur Amortisation brauchen werde.
Aber - wie schon geschrieben - der psychologische Vorteil bei jedem Tankvorgang ist kaum bezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von mucki66
Seit etwa 2 Jahren beobachte ich Fahrzeuge die mir oder ohne Gasanlage verkauft werden und habe festgestellt das Fahrzeuge mit einer Gasanlage zwischen 600 € und 1000 € höher verkauft werden.Gruß
Andreas
Ich denke du meinst "angeboten werden". Da spiegelt sich sicherlich die Hoffnung wieder einen höheren Preis zu erzielen, ob das auch eintritt ist eine andere Sache. Etwas teuerer gehen die sicherlich weg.
Bei 65.000Km keine Schönrechnerei sondern im Amortisations und Gaskostenrechner alles festgehalten.
Jeder Km, jedes Tanken, jede Inspektion.
Und fahr jetzt seit 2 Monaten im grünen Bereich.
Sascha
Also bei mir ist das folgendermaßen:
Ich fahre je nach Einsatzzweck mit einem A8 4,2l oder einem Touareg V8 4.2l beide sind auf Gas umgerüstet. Die Gasanlagen habe ich bei beiden Fahrzeugen kostenlos bekommen da ich mit dem Händler einen guten Draht habe und der froh war die 8 ender vom Hof zu haben.
Ich fahre mit beiden Fahrzeugen zusammenaddiert ca. 80.000 km p.a. das bedeutet für mich das ich derzeit statt 100 € täglicher Benzinkosten mit 50 € hinkomme wenn ich dann noch das Grinsen an der Säule dazu addiere dann ist das unbezahlbar...
Ne mal im Ernst ich fahre meine Autos in der Regel 3 Jahre dann gehen die Dinger voll verschlissen in den Ostblock der Restwert ist zu vernächlässigen da ich immer Fahreuge im Alter von 4 - 5 Jahren kaufen die nach 1- 2 jahren abgeschrieben sind und der Verkauf immer noch Geld in meine private Tasche spült auch wenn es nur 10.000 € Restwert sind war bei dem letzten A8 der Fall sind es aber 10.000 € steuerfrei...
Für mich rechnet es sich bei meinem Modell ab dem ersten Kilometer.
Gruß
Ähnliche Themen
Was man auch berücksichtigen könnte:
Viele Versicherer gewähren für Autos mit Gasumbau satte Rabatte (man muß nur mal nachfragen 😉)
Und mir sind die Amortisationskosten sch..... egal. Ich hatte einfach den Diesel satt ! Habe keine Probleme mit Injektoren, Hochdruckpumpen, Partikelfilter, Umweltplaketten und der gleichen.
Ich genisse einfach den V6 Motor, und wenn ich dabei noch etwas spare, dann ist das um so besser !
35 000km ungefähr....ich kann ja nicht zu 100% abschätzen, wie die Preise sich entwickeln, wieviel km ich das Fahrzeug noch fahre, welche Folgekosten auf mich zukommen, usw.
Fahr ne Vialle LPI ohne Wartungskosten und OHNE viel Startbenzin.
Seit ich die Anlage hab einbauen lassen, habe ich keine einzige Sekunde nachgerechnet, wie sich die Amortisationszeit verändert. Ich sag nur:
Herr gib mir die Kraft, dass zu verändert, was ich ändern kann und die Kraft, dass du ertragen was ich nicht ändern kann.
Die Anlage ist verbaut, die Rechnung ist bezahlt und fertig.
Ich stell mich doch nicht jedesmal beim Tanken hin und rechne rum, was mich spirt, diesel oder LPG gekostet hat/hätte.
Es ist so und fertig....außerdem fahren wir auch öfters in ner Fahrgemeinschaft und da siehts dann ja wieder ganz anders aus mit den KM
Hallo,
ich frage mich warum die Startbenzinkosten voll auf die Umrüstkosten geschlagen werden? Wichtig sind doch nur die Kilometer wo der Wagen auf Gas fährt und Benzin kosten gespart werden.
Ich habe auf Gas umgestellt weil es mich genervt hat das wenn ich meine Schwiegereltern besuchen wollte ich immer mit wenigstens 100€ Benzinkosten rechnen mußte. Jetzt kostet mich eine Tour nicht mal 50€ weil ich hier für 0,56€ in Holland tanke. Ist nur schade das ich keinen Reservekannister mitnehmen kann :-)
Für mich ist das Gastanken auch mehr ne Kopfsache. Ist halt klasse wenn man an der Tanke nicht jedesmal fast 100€ los wird wenn man voll tankt und die Umwelt dankt es einen auch.
Grüße Andy
Zitat:
Was man auch berücksichtigen könnte:
Viele Versicherer gewähren für Autos mit Gasumbau satte Rabatte (man muß nur mal nachfragen 😉)
??????
Welche Versicherer zum Beispiel hätte ich gerne,habe bei meiner Versicherrung gefragt die wußten davon nix
DEVK oder hat jemand Rabatt erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von Andynrw
Hallo,ich frage mich warum die Startbenzinkosten voll auf die Umrüstkosten geschlagen werden? Wichtig sind doch nur die Kilometer wo der Wagen auf Gas fährt und Benzin kosten gespart werden.
Ich habe auf Gas umgestellt weil es mich genervt hat das wenn ich meine Schwiegereltern besuchen wollte ich immer mit wenigstens 100€ Benzinkosten rechnen mußte. Jetzt kostet mich eine Tour nicht mal 50€ weil ich hier für 0,56€ in Holland tanke. Ist nur schade das ich keinen Reservekannister mitnehmen kann :-)
Für mich ist das Gastanken auch mehr ne Kopfsache. Ist halt klasse wenn man an der Tanke nicht jedesmal fast 100€ los wird wenn man voll tankt und die Umwelt dankt es einen auch.Grüße Andy
Hab ich auch immer gedacht, ist aber leider nicht so.
Kosten auf Benzin:
Benzinverbrauch x Benzinpreis = Benzinkosten/100km
Kosten auf LPG:
LPGverbrauch x LPGpreis + Startbenzinverbrauch x Benzinpreis = Treibstoffkosten/100km
Differenz Benzinkosten -Treibstoffkosten = Ersparnis
Zitat:
Original geschrieben von harfe
Hi,Zitat:
Was man auch berücksichtigen könnte:
Viele Versicherer gewähren für Autos mit Gasumbau satte Rabatte (man muß nur mal nachfragen 😉)
??????
Welche Versicherer zum Beispiel hätte ich gerne,habe bei meiner Versicherrung gefragt die wußten davon nix
DEVK oder hat jemand Rabatt erhalten?
geht mir genau so, NÜRNBERGER und Allianz wußten nix davon.
Kanns mir auch recht schwer vorstellen, wenn die selbst die Versicherung bei Hohen Laufleistungen teurer machen.
Zitat:
Original geschrieben von Abbuzze_0
genau so ist es - das startbenzin fällt mehr ins gewicht als man denkt - vor allem beim sogenannten "mehrverbrauch mit gas"Zitat:
Hab ich auch immer gedacht, ist aber leider nicht so.
Kosten auf Benzin:
Benzinverbrauch x Benzinpreis = Benzinkosten/100kmKosten auf LPG:
LPGverbrauch x LPGpreis + Startbenzinverbrauch x Benzinpreis = Treibstoffkosten/100kmDifferenz Benzinkosten -Treibstoffkosten = Ersparnis
viele rechnen nur was sie rein an gas nachtanken - weil benzin muss man ja eh nur alle 5tkm nachtanken....aber das muss man dann dennoch machen....ich nichtZitat:
Original geschrieben von lazia6
Fahr ne Vialle LPI
aber das schon 😁Zitat:
und OHNE viel Startbenzin.
zum thema
meine amortisation hab ich vor nem jahr mal PI * daumen * fensterkreuz gerechnet....und stimmt soweit immer noch
die liegt bei etwa 60tkm
mittlerweile hab ich das fast erreicht und es ist mir deswegen auch egal ... hauptsache der preis an der säule stimmt 😁
und da heute der gas-preis wieder um 2 cent gefallen ist...kann man sich ja mal wieder freuen und fährt ganz entspannt zu tanke (---> 0,557)wenn ich dann aber meinen bulli tanke kommt das grauen aber leider wieder....bei 13 bis 15 liter benzin / 100km 🙄
aber der bulli kommt hoffentlich auch mal dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kneipa
Bei aktuellen Preisen:
Gasfahrzeug gegenüber dem Benziner:75tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: 300tkmIm März 07 beim Kauf:
Gasfahrzeug gegenüber dem Benziner: 85tkm
Gasfahrzeug gegenüber dem Diesel: nie(Ausgegangen von knapp über 5l Dieselverbrauch, 7l Benzin und 8,4l Autogas + 0,5l Startbenzin)
Hallo,
bei mir sieht das etwas anders aus.
A3 Sportback 1,6 l Benzin + Vialle Lpi: 23050,- + 2600,- = 25650,- €
A3 Sportback 1,9 TDI : 25900,- €
Ich spare mit Autogas gegenüber einem Diesel vom ersten km an. Das ich mit einem Diesel gegenüber Erdgas oder Autogas meiner Umgebung ziemlich viel Dreck in die Atemwege blase, ist dabei noch überhaupt nicht berücksichtigt.
Michael
In genau 635 Tagen hat sich unsere Gasanlage von selbst bezahlt.
Das Fahrzeug Opel Corsa B verbrauch mit Gas durchschnittlich 6,9l/100km bei einem Gaspreis von 0.699€
Das heißt 4.823€/100km*150km/Täglich *27Tage/Monatlich*12Monate/Jahr=2315,04€
Dazu kommen Fixkosten von 20€/10000km 50€/20000km 84€ Startbenzin Jährlich
Macht 2579,04 € für Gas im Jahr
Das gleiche bei Benzin würde bedeuten, ein verbrauch von 5,9l/100km bei einem Benzinpreis von 1,40€
8,26€/100km*150km/Täglich*27Tage/Monatlich*12Monate/Jahr = 4014,36€
4014,36€-2579,04€=1435,32€/Jahr gepart
2500€ Einbaukosten : 1435,32€ = 1,741 Jahre = 635,46 Tage = 28.03.2010
Zitat:
Original geschrieben von Merit
Original geschrieben von harfeHi,
geht mir genau so, NÜRNBERGER und Allianz wußten nix davon.
Kanns mir auch recht schwer vorstellen, wenn die selbst die Versicherung bei Hohen Laufleistungen teurer machen.
Ich bin bei der Württembergischen. Die gewähren diesen Rabatt wohl erst seit einem Jahr - spare so knapp 20% 🙂
Mach Deiner Versicherung halt Feuer unterm A****. Wenn die nicht besser sind als die Konkurrenz, dann kannst ja immer noch zum Jahresende wechseln (sag ihnen das 😁)