Ab wann Magneti Marelli?
Kann man sagen ab wann ungefähr die blöde Magneti Marelli Drosselklappe einbaut wurde?
Ab 1999 weiss ich schon aber ab welchen Monat genau?
Da ich mir nen C70 T5 zulegen möchte aber mit dieser Drosselklappe nix zu tun haben will wär das Interessant zu wissen um meine Suche ein zu schränken.Oder kann man es erkennen wenn man sich den Motorraum ansieht?
42 Antworten
ob "neues" oder altes modell spielt mMn kaum eine rolle, beide haben ihre kinderkrankheiten. zu schrauben gibts bei beiden mit sicherheit genug...
der alte schraubt sich wahrscheinlich an der ein oder anderen stelle etwas leichter, der andere ist deutlich tuningfreundlicher was den aufwand angeht (stöpsel rein, knobb drügge, fertig).
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
der alte schraubt sich wahrscheinlich an der ein oder anderen stelle etwas leichter, der andere ist deutlich tuningfreundlicher was den aufwand angeht (stöpsel rein, knobb drügge, fertig).
Bei solchen Preisvorstellungen sollte man eher zuerst an die Grundsubstanz denken, und nicht an irgendwelches Plug-und-Play Tuning... Was bringen die +50PS und massig Drehmoment, wenn die Motorlager wabbeln, die VA knarzt und Buchsenspiel hat, die erste Kupplung drin ist und die Stoßdämpfer gefährlich schaukeln!
Das man für das Geld keinen KOMPLETT runderneuerten Erstbesitzer Volvo- 🙂 Scheckheft-C70 mit 70tkm bekommt, dürfte wohl klar sein... 😉
@thyphonmv6:
Suchst du Coupé, oder Cabrio? Beim Cabrio wird es arg knapp mit deinem Geld, außer du suchst auch Rechtslenker... 😁
Ich würde meine Suche nicht nur auf T5 beschränken, den 2.4T LPT Motor bekommst du locker & relativ günstig auf T5 Leistungslevel, falls dir 193PS und massig Drehmoment untenrum zu wenig sein sollten.... 😉
scheißegal olivier, weißt doch: haben is besser als brauchen 😁😁
hab ich das geld überlesen?
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
hab ich das geld überlesen?
Eventuell.
Sein Budget: €6000.-
Budget ist für mich NIE = Kaufpreis! Immer etwas Reserve, für den ersten Schwung an Reparaturen / Inspektion / Verschleißteile (z.B. Reifen, Zahnriemen, Achsen, Bremsen, Stoßdämpfer - irgendwas ist immer fällig!)
Ähnliche Themen
für 5.000€ bekommt man schon was, auch T5er.
aber nicht meinen... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
für 5.000€ bekommt man schon was, auch T5er.
aber nicht meinen... 😁😁
Fuer 3500 gibts hier nen 99er V70 R in blau 😁😁
Aber muss mich an meine Vorredner anschliessen. Immer etwas uebrig haben fuer Reparaturen
Zitat:
Du kommst beim Vor 99er-Euro2 auch VIEL besser selbst an die ganzen OBDII Module bzw. Fehlercodes ran als bei späteren Euro3 Modellen - da muss man wegen jedem M*st in irgendwelchen Peripherie-Steuergeräten zum Geely-Volford Glaspalast rennen (CAN-Bus?)! 🙁
Mit verlaub
was du da von dir gibst ist Bullshit ! Bei meinem Modell 2000 kannst du die Fehler mit jedem Normal Auslesegerät auslesen und auch Löschen ! Das ist garantiert einfacher als das Ausblinken !!!
Und das Thema mit der BÖÖÖÖSSSSSEEEENNN Magnetti Marelli kann ich bald nicht mehr hören ! Meine ist 11 Jahre Alt hat jetzt 186000Km hinter sich und funktioniert tadellos !!!!!!!
Gruß Ralf , der beim Kauf drauf geachted hat kein SCHROTT zu kaufen !
Zitat:
Original geschrieben von thyphonmv6
Kann man sagen ab wann ungefähr die blöde Magneti Marelli Drosselklappe einbaut wurde?
Ab 1999 weiss ich schon aber ab welchen Monat genau?
Da ich mir nen C70 T5 zulegen möchte aber mit dieser Drosselklappe nix zu tun haben will wär das Interessant zu wissen um meine Suche ein zu schränken.Oder kann man es erkennen wenn man sich den Motorraum ansieht?
Mal ganz erlich, wenn du schon vor ca400-500€ zurück schreckst die du VIELLEICHT für eine überholte El.Dk. ausgeben müßtest
würde ich mir lieber irgend einen billigen Kleinwagen zulegen wo die Ersatzteile billig sind , denn eine Auspuffanlage oder Kuppllung oder andere Verschleißteile sind bestimmt nicht billiger als eine El.Dk.. Ist schließlich ein Volvo und kein Fernost oder Rumänenbomber !
Gruß Ralf, der mit seinem 2000er Super zufrieden ist und garantiert kein anderes Model haben möchte !
Zitat:
Original geschrieben von jonny33739
Mit verlaub
was du da von dir gibst ist Bullshit ! Bei meinem Modell 2000 kannst du die Fehler mit jedem Normal Auslesegerät auslesen und auch Löschen ! Das ist garantiert einfacher als das Ausblinken !!!
Bullshit, wirklich?
Mit Verlaub, Lese noch mal genau nach was ich schrieb: "Peripherie-Steuergeräten" 😉
Ich rede nicht vom ECM ME7, dem Motorsteuergerät. Das kann jeder auslesen!
Sondern von den Peripherie-SG's.
Welches Gerät hast du denn, das mir folgendes Auslesen kann:
- Yazaki Kombiinstr.
- Alarm/ZV VGLA
- Klima
- ABS
- SRS
- DSC
- Ardic SH
- E-Sitz l
- E-Sitz R
Bei den Motronic 4 Vormodellen kommt man daran. Seit 09/99 mit ME7 evtl. wohl nicht mehr - bei meinem 2002er auf keinen Fall.
Jedenfalls wäre ich für Tips echt dankbar, wie und mit was das gehen soll (halbwegs legal ohne Volvo VIDA/vadis Laptop Hardware oder wie auch immer das heißt, was der Glaspalast hat!)
Und Ausblinken muß man doch nur im 850 vor 95, oder? 😕
C70 ist doch immer nach OBDII iso Protokoll auslesbar. Da wird nie geblinkt!
Mit dem Unterschied, das es für die Motronic 4.x Versionen bis 09/99 eine wunderbare kleine SW gibt, mit der man an fast die gesamte Peripherie rankommt...
ME7 wie bei dir und mir? Da bin ich noch auf der Suche... 😉
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Bullshit, wirklich?Zitat:
Original geschrieben von jonny33739
Mit verlaub
was du da von dir gibst ist Bullshit ! Bei meinem Modell 2000 kannst du die Fehler mit jedem Normal Auslesegerät auslesen und auch Löschen ! Das ist garantiert einfacher als das Ausblinken !!!Mit Verlaub, Lese noch mal genau nach was ich schrieb: "Peripherie-Steuergeräten" 😉
Ich rede nicht vom ECM ME7, dem Motorsteuergerät. Das kann jeder auslesen!
Sondern von den Peripherie-SG's.
Welches Gerät hast du denn, das mir folgendes Auslesen kann:
- Yazaki Kombiinstr.
- Alarm/ZV VGLA
- Klima
- ABS
- SRS
- DSC
- Ardic SH
- E-Sitz l
- E-Sitz RBei den ME3/4 Vormodellen kommt man daran. Seit 09/99 nicht mehr, jedenfalls wäre ich für Tips echt dankbar, wie und mit was das gehen soll (halbwegs legal ohne Volvo VIDA Laptop Hardware, die der Glaspalast hat!)
Und Ausblinken muß man doch nur im 850 vor 95, oder? 😕
C70 ist doch immer OBDII iso Protokoll. Mit dem Unterschied, das es für die Motronic 4.x Versionen bis 09/99 eine wunderbare kleine SW gibt, mit der man an fast die gesamte Peripherie rankommt...
ME7 wie bei dir und mir? Da bin ich noch auf der Suche... 😉
Okay Punkt für dich , habe nicht richtig gelesen, aber bei der El.Dk. bleib ich bei meiner meinung !
Gruß Ralf ,der mal die Brille aufsetzen sollte 🙂
Ich suche ein Coupe zwar nicht unbedingt zwingend nen T5 wenn aber wenn ich ein gutes Angebot finde dann nehm ich natürlich zuerst den T5.
@jonny33739 wir haben vier Jahre einen Omega MV6 gefahren ich weiss Autos kosten können ( Krümmertausch beim 🙂 3500,- ) usw.
Für mich ist die MM ein Kriterium und 400-500€ sind nun mal 400-500€ immerhin fast ein viertel meines Verdienstes aber ich kauf mir trotzdem einen C70😁
Zitat:
Original geschrieben von thyphonmv6
Ich suche ein Coupe zwar nicht unbedingt zwingend nen T5 wenn aber wenn ich ein gutes Angebot finde dann nehm ich natürlich zuerst den T5.
@jonny33739 wir haben vier Jahre einen Omega MV6 gefahren ich weiss Autos kosten können ( Krümmertausch beim 🙂 3500,- ) usw.
Für mich ist die MM ein Kriterium und 400-500€ sind nun mal 400-500€ immerhin fast ein viertel meines Verdienstes aber ich kauf mir trotzdem einen C70😁
Nur mal so zur Info , hier fahren mehrere User die MM ohne Probleme , und nen neuer Auspuff oder anders ist garatiert teurer !
Willst du dir deshalb, es könnte ja auch mal der Auspuff kaputt gehen (komplett ca 1800€), jetzt nen C70 ohne Auspuff suchen 😕 ?? Also nur wegen der MM zu sagen ich nehm das Fahrzeug nicht versteh ich nicht. Wie schon erwähnt ist meine 11 Jahre alt .
Wobei der Auspuff vor-Ford bestimmt länger hält als der in späteren C70 Baujahren - kann dir ja meinen Zeigen, die Halterungen wurden im zartem Alter von 5 Jahren schon angeschweißt, letztes Jahr an anderer Stelle nochmal fällig!
Kann wohl kaum ein S/V/C70 vor 2000 toppen - da halten die hochwertigen Schwedenrohre 10-15 Jahre, wenn nicht sogar mehr... 😉
850 Mj. 1997 mit 250tkm. Bald 15 Jahre alt, Auspuff ist immernoch der erste, und hat keinerlei Rost...
Soviel dazu. Meiner is da mit Sicherheit kein Einzelfall. Frag mal die Benzinerfraktion mit den V70ern, das dürfte ja der gleiche Abgastrakt sein...
Zitat:
Original geschrieben von Gesichtsbaustelle
850 Mj. 1997 mit 250tkm. Bald 15 Jahre alt, Auspuff ist immernoch der erste, und hat keinerlei Rost...
Soviel dazu. Meiner is da mit Sicherheit kein Einzelfall. Frag mal die Benzinerfraktion mit den V70ern, das dürfte ja der gleiche Abgastrakt sein...
Stimmt. 1998er R und noch das erste Rohr... (275tkm)
Der T5 hatte auch noch den ersten Auspuff. Musste aber einen neuen Kat kaufen, weil der Vorbesitzer den mit einem normalen Rohr ausgewechselt hat 😰😰