ab wann lohnt nicht mehr gaseinbau

Gibt es vielleicht auch eine " Faustregel",ab welchem kilomerstand bzw.alter des Kfz ein Gaseinbau mehr lohnt?

Gruss

24 Antworten

nein gibts nicht manche auto kannst du nach 100000km in die presse bringen und manche fahren mit 300000km wie grade eingefahren.

Wenn du durch dein Bodenblech dir die Straße bekucken kannst, würde ich von den Umbau abraten.

Re: ab wann lohnt nicht mehr gaseinbau

Zitat:

Original geschrieben von magntis2002


Gibt es vielleicht auch eine " Faustregel",ab welchem kilomerstand bzw.alter des Kfz ein Gaseinbau mehr lohnt?

Gruss

Dann gib doch erst mal ein paar Eckdaten eines Fahrzeugs zur Beurteilung.

Also bei einem Fiat Panda mit 200tkm brauchst Du nicht mehr zu antworten! 😁

Es gibt ne alte Faustregel, wonach normale Saugbenziner pro Zylinder ne Lebenserwartung von 50.000km haben. D.h. ein 4 Zylinder ist für 200.000 Kilometer gut, ein 6 Zylinder schon für 300.000.

Wenn man sich das zu Herzen nimmt, kann man deine Frage gaaaanz pauschal so beantworten:

4 Zylinder bis max. 100.000km, 6 Zylinder bis max. 150.000km und 8 Zylinder bis max. 200.000km.

Natürlich gibts hier je nach Hersteller Abweichungen, der V6 im Ford ST220 z.B. ist leider alles andere als robust (im St220 Forum ist einer, der binnen eines Monats zwei kapitale Motorschäden hatte, ohne Gasumbau versteht sich), andere Motoren, insbesondere diverse V8 von Mercedes und BMW gelten bei entsprechender Pflege als "unkaputtbar".

Ähnliche Themen

Ich hab schon 3 Zylinder Lupo mit 250 und 300 000 km gesehn...

Genau deswegen die Frage nach dem Fahrzeug.

Man sollte erst mal die Tauglichkeit des Motors für LPG sehen, sonst geht sowieso nix!
..und dafür gibt es diverse Listen.

Einfach so ins blaue Fragen ist eh sinnlos, es sollte schon eine Interesse geben.

Opi Heesters hat noch mit 97 geraucht, daraus lässt sich aber bekanntlich nicht schließen, dass jeder Raucher über 90 Jahre alt wird. Das gleiche gilt für Lupos mit 300.000 auf dem Tacho. Und nicht zu vergessen: Ich habe nicht gesagt, dass ein 4 Zylinder max. 200.000km aushält, sondern dass das die Laufleistung ist, die man bei so einem Motor erwarten kann, d.h. mehr ist immer möglich.

Eigentlich wie immer als "Faustregel":

* Gesamtzustand des Fahrzeugs
* Evtl. fällige Reparaturen
* Laufleistung pro Jahr
* Preis für die Anlage

Die Mischung aus mindestens dieser vier Punkte sollten eine Berechnung der möglichen Kosten möglich machen.

Beim http://www.amortisationsrechner.de/ dann einfach noch ein bischen mit den Verbrauchswerten und Preisen herumspielen und dann selbst entscheiden ob sich die Anlage "reinfahren" kann, ob die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs evtl. doch unter'm Strich günstiger sein wird oder ob sich bei der Jahreslaufleistung sowieso kein Gas lohnen würde.

Grüße, Martin

hatte meinen kia vor 3 jahren mit 20000km gekauft,und
bereue es immer noch,das ich nicht direkt auf lpg
umgerüstet habe.
jetzt ist die karre 5 jahre alt und mit 70000km auf
der uhr.deswegen meine frage,ob es sich immer noch lohnt,
umzurüsten.
gruss

Wie lange willst du ihn noch fahren? Welcher Kia ist's denn genau?

edit

Ah, vergiss es - habe jetzt deinen Nick gesehen. 🙂

Magentis sind einige auf LPG unterwegs, einfach mal in den bekannten Gasforen nach Informationen zu speziellen Eigenarten suchen und dann mal mit ca. 2200 bis 2400 Euro durchrechnen ob/ab wann es sich lohnt.

Grüße, Martin

genau das ist die frage.........
ist ein magentis
würde ihn eigentlich noch weitere 3-4 jahre fahren,bloss wie
siehts mit der Langzeitqualität aus......?

Diesbezüglich müsstest du dich im Kia-Board wohl genauer umhören... Das hängt ja nicht wirklich mit der Gasanlage zusammen...

Grüße, Martin

Hallöchen!

Das kann sich auf jeden Fall noch lohnen. Bei unserem Mazda 121 haben wir es direkt nach Kauf des damals 14 1/2 jährigen Wagens mit 119 tkm auf der Uhr machen lassen. Amortisiert hat es sich schon lange, jetzt hat der Kleine 168 tkm auf der Uhr (siehe Link in meiner Sig) und läuft wie er soll.

MfG Meehster

die Anlage sollte nicht mehr Wert sein als das Auto 😉
Ich würde nach 150Tkm nicht mehr umrüsten und das Auto sollte dabei auch nicht älter wie 10 Jahre sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen