Ab Produktionsmonat 03/2020: MBUX in der V-Klasse und Marco Polo (ohne Activity)
Ab Produktionsmonat 03/2020 wird serienmäßig immer das MBUX Multimediasystem verbaut.
In der Serienausstattung bietet das neue Multimediasystem folgende Grundelemente und Funktionen:
- Hochauflösendes 7 Zoll Zentraldisplay, 960 x 540 Pixel, mit Touchscreen
- AM/FM Radio mit Doppeltuner
- Vorrüstung DAB Radio
- Digitales Radio innerhalb EU28 + EFTA (Serie ab Produktionsmonat 06/2020)
- Bluetooth Konnektivität mit Audio-Streaming und Freisprechfunktion
- Multimedia-Schnittstelle in der Mittelkonsole zur Anbindung portabler Geräte über eine USB-C Schnittstelle
- WLAN Hotspot über das LTE Kommunikationsmodul, Code JH3, nach Aktivierung im Mercedes me Portal
- 4 Kanäle mit jeweils 25 W Ausgangsleistung inklusive Center Lautsprecher in Cockpit
- Klangeinstellung, separate Lautstärkeeinstellung für Audio und Telefon
- Spezielle Anordnung der Antennen in der Windschutzscheibe um bestmöglichen Radioempfang zu erreichen
- Digitale Betriebsanleitung
Der bisherige Dreh-/Drücksteller wird durch das aus dem GLC bekannte neue Touchpad ersetzt.
Im Oberen Bedienfeld entfällt der DVD-Schlitz, es gibt daher KEINE CD/DVD Funktion mehr.
Code E1F Display-Diagonale 26cm (10,25“)
Das große Touch-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 26 cm (10,25“) und eine HD-Auflösung von 1920x720 Pixel. Der Rahmen des Displays ist galvanisiert im Farbton „Silvershadow“.
Das große Display wird bei folgenden Ausstattungen werksseitig zugesteuert:
- Burmester Surround-Soundsystem, Code E65
- Ausstattungslinie EXCLUSIVE, Code VQ8
- V-Klasse AVANTGARDE EDITION, Code ZH8
- Marco Polo, Code ZK7
- Marco Polo EDITION, Code Z66
Code E7B Vorrüstung Navigation
Die Vorrüstung Navigation beinhaltet den elektrischen Leitungssatz und die GPS Antenne im Cockpit. Damit besteht auch im Nachhinein oder für den Wiederverkauf die Möglichkeit der Nachrüstung zum vollwertigem Navigationssystem. Dazu kommt die Funktion der MBUX Spracherkennung LINGUATRONIC sowie ein zweiter USB-C Port in der Mittelkonsole hinzu. Ab dieser Ausstattung wird das "MBUX Mid" verbaut.
Code E1E Navigation
Zusätzliche Funktionen:
- Festplatten-Navigation inkl. 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates, Code EX9
- LINGUATRONIC ("Hey Mercedes"😉
- Ein zweiter USB-C Port
LINGUATRONIC
Die MBUX Spracherkennung LINGUATRONIC kann offline als auch online genutzt werden. Im offline Betrieb sind definierte Sprachbefehle vorgegeben. Das neue online Sprachbediensystem erkennt verbunden gesprochene Sprachbefehle, die ohne Anlernen, sprecherunabhängig eingegeben werden können. Wird die Botschaft des Sprachbefehls nicht eindeutig erkannt, erfolgt eine Rückfrage durch das System. Die LINGUATRONIC wird über die entsprechende Funktionstaste am Multifunktionslenkrad bzw. über ein Sprachbefehl im Standby-Modus aktiviert. Die Spracheingabe erfolgt über das Mikrofon der Freisprecheinrichtung. Das online System wird über den Sprachbefehl „Hey Mercedes“ aktiviert.
Je nach Ausstattung des Fahrzeuges können durch die Spracherkennung zahlreiche Funktionen des Fahrerinformationssystems aufgerufen und bedient werden:
- Radio und weitere Medienquellen
- Telefonie
- Navigation
- Fahrzeugmenü z.B. Klimaanlage (ohne Gewähr!)
Code EW6 Erweiterte Konnektivität
Die erweiterte Konnektivität fast die beiden bekannten Umfänge der Code EY7-Fahrzeug Setup und der Code EY8-Fahrzeug Monitoring zusammen und wird serienmäßig zugesteuert. Die Laufzeit dieser Konnektivität zu diversen Diensten bestehen dauerhaft und nicht wie bisher begrenzt auf 3 Jahre. Bei der V-Klasse Rise, Code Z2X, muss dieser Umfang angewählt werden.
Code EX8 Navigation Plus
Durch die Erweiterung auf die Navigationsdienste „Navigation Plus“ werden folgende Funktionen im integrierten Navigationssystem freigeschaltet:
- Es werden Tankstellen mit aktuellen Preisen in der Nähe und auf der Route aufgezeigt, wenn diese Information vom Betreiber zur Verfügung gestellt wird. Der Dienst „Tankstellenpreise“ informiert über aktuelle Preise, Bezahlmöglichkeiten, Öffnungszeiten und verfügbare Einrichtungen wie Toiletten und Gastronomie.
- Es werden Parkmöglichkeiten und verfügbare Parklätze am Zielort aufgezeigt. Der Dienst ortet freie Parkplätze in Parkhäusern und an der Straße. Wird ein Stellplatz in einem Parkhaus, gewählt, folgen Informationen wie Öffnungszeiten, Preise, Bezahlmöglichkeiten und Einfahrtshöhe.
- Die aktuelle Wettersituation auf der Karte überblicken. Mit einem Tipp auf das jeweilige Wettersymbol werden weitere Informationen zur Wettervorhersage für den jeweiligen Ort abgerufen.
- Direkt zu Sonderzielen an jedem Ort navigieren können. Per Sprachbefehl „Hey Mercedes, bring mich zum Louvre in Paris“ oder per Eingabe über das zentrale Bedienelement wird die lokale Suche gestartet. Diese Suchergebnisse können gespeichert werden.
Code E4S Smartphone-Integrationspaket
Das Smartphone-Integrationspaket erlaubt die Kommunikation zwischen der Headunit und Endgeräten mit Apple CarPlay oder Android Auto über eine neue USB-C Schnittstelle. Diese USB-C Schnittstelle ist durch ein „Smartphone und Tablet Symbol“ markiert und befindet sich rechts neben der Serienschnittstelle in der Mittelkonsole.
Wichtig: Im Umfang der Smartphone Integration ist die LINGUATRONIC nicht enthalten.
Hinweise:
Das Lenkrad ändert sich nicht zur bisherigen Ausführung.
Die Preise sind extrem unterschiedlich bzgl. der verschiedenen Ausstattungen, daher gebe ich die hier nicht an.
Das Kombiinstrument bleibt analog.
Es gibt kein Augumented Reality.
Es gibt kein kabellosen Laden von Handys.
Die Rechnerleistung des MBUX Geräts (Entry, Mid, High) wird automatisch zugesteuert und kann nicht beeinflusst werden. Das Modell "High" wird nur der Marco Polo mit Küche bekommen.
Es gibt keine ENERGIZING Komfortsteuerung (u.a.: Sitzheizung, Heckscheibenheizung)
Die aktuell bepreisten Serienumfänge werden ab 06/2020 in den Baumusterpreis übernommen.
Nun besteht ebenfalls die Möglichkeit die Warmluftzusatzheizung, Code HZ1, mit dem digitalen Radio zu bestellen. Der DAB Tuner befindet sich nicht länger im Fahrersitzkasten.
Ein Nachrüstung wird sicherlich nicht einfach möglich sein. Informationen dazu wird es sicherlich frühestens in einem halben Jahr geben, wenn überhaupt.
Beste Antwort im Thema
Ab Produktionsmonat 03/2020 wird serienmäßig immer das MBUX Multimediasystem verbaut.
In der Serienausstattung bietet das neue Multimediasystem folgende Grundelemente und Funktionen:
- Hochauflösendes 7 Zoll Zentraldisplay, 960 x 540 Pixel, mit Touchscreen
- AM/FM Radio mit Doppeltuner
- Vorrüstung DAB Radio
- Digitales Radio innerhalb EU28 + EFTA (Serie ab Produktionsmonat 06/2020)
- Bluetooth Konnektivität mit Audio-Streaming und Freisprechfunktion
- Multimedia-Schnittstelle in der Mittelkonsole zur Anbindung portabler Geräte über eine USB-C Schnittstelle
- WLAN Hotspot über das LTE Kommunikationsmodul, Code JH3, nach Aktivierung im Mercedes me Portal
- 4 Kanäle mit jeweils 25 W Ausgangsleistung inklusive Center Lautsprecher in Cockpit
- Klangeinstellung, separate Lautstärkeeinstellung für Audio und Telefon
- Spezielle Anordnung der Antennen in der Windschutzscheibe um bestmöglichen Radioempfang zu erreichen
- Digitale Betriebsanleitung
Der bisherige Dreh-/Drücksteller wird durch das aus dem GLC bekannte neue Touchpad ersetzt.
Im Oberen Bedienfeld entfällt der DVD-Schlitz, es gibt daher KEINE CD/DVD Funktion mehr.
Code E1F Display-Diagonale 26cm (10,25“)
Das große Touch-Display hat eine Bildschirmdiagonale von 26 cm (10,25“) und eine HD-Auflösung von 1920x720 Pixel. Der Rahmen des Displays ist galvanisiert im Farbton „Silvershadow“.
Das große Display wird bei folgenden Ausstattungen werksseitig zugesteuert:
- Burmester Surround-Soundsystem, Code E65
- Ausstattungslinie EXCLUSIVE, Code VQ8
- V-Klasse AVANTGARDE EDITION, Code ZH8
- Marco Polo, Code ZK7
- Marco Polo EDITION, Code Z66
Code E7B Vorrüstung Navigation
Die Vorrüstung Navigation beinhaltet den elektrischen Leitungssatz und die GPS Antenne im Cockpit. Damit besteht auch im Nachhinein oder für den Wiederverkauf die Möglichkeit der Nachrüstung zum vollwertigem Navigationssystem. Dazu kommt die Funktion der MBUX Spracherkennung LINGUATRONIC sowie ein zweiter USB-C Port in der Mittelkonsole hinzu. Ab dieser Ausstattung wird das "MBUX Mid" verbaut.
Code E1E Navigation
Zusätzliche Funktionen:
- Festplatten-Navigation inkl. 3 Jahre kostenfreie Kartendaten-Updates, Code EX9
- LINGUATRONIC ("Hey Mercedes"😉
- Ein zweiter USB-C Port
LINGUATRONIC
Die MBUX Spracherkennung LINGUATRONIC kann offline als auch online genutzt werden. Im offline Betrieb sind definierte Sprachbefehle vorgegeben. Das neue online Sprachbediensystem erkennt verbunden gesprochene Sprachbefehle, die ohne Anlernen, sprecherunabhängig eingegeben werden können. Wird die Botschaft des Sprachbefehls nicht eindeutig erkannt, erfolgt eine Rückfrage durch das System. Die LINGUATRONIC wird über die entsprechende Funktionstaste am Multifunktionslenkrad bzw. über ein Sprachbefehl im Standby-Modus aktiviert. Die Spracheingabe erfolgt über das Mikrofon der Freisprecheinrichtung. Das online System wird über den Sprachbefehl „Hey Mercedes“ aktiviert.
Je nach Ausstattung des Fahrzeuges können durch die Spracherkennung zahlreiche Funktionen des Fahrerinformationssystems aufgerufen und bedient werden:
- Radio und weitere Medienquellen
- Telefonie
- Navigation
- Fahrzeugmenü z.B. Klimaanlage (ohne Gewähr!)
Code EW6 Erweiterte Konnektivität
Die erweiterte Konnektivität fast die beiden bekannten Umfänge der Code EY7-Fahrzeug Setup und der Code EY8-Fahrzeug Monitoring zusammen und wird serienmäßig zugesteuert. Die Laufzeit dieser Konnektivität zu diversen Diensten bestehen dauerhaft und nicht wie bisher begrenzt auf 3 Jahre. Bei der V-Klasse Rise, Code Z2X, muss dieser Umfang angewählt werden.
Code EX8 Navigation Plus
Durch die Erweiterung auf die Navigationsdienste „Navigation Plus“ werden folgende Funktionen im integrierten Navigationssystem freigeschaltet:
- Es werden Tankstellen mit aktuellen Preisen in der Nähe und auf der Route aufgezeigt, wenn diese Information vom Betreiber zur Verfügung gestellt wird. Der Dienst „Tankstellenpreise“ informiert über aktuelle Preise, Bezahlmöglichkeiten, Öffnungszeiten und verfügbare Einrichtungen wie Toiletten und Gastronomie.
- Es werden Parkmöglichkeiten und verfügbare Parklätze am Zielort aufgezeigt. Der Dienst ortet freie Parkplätze in Parkhäusern und an der Straße. Wird ein Stellplatz in einem Parkhaus, gewählt, folgen Informationen wie Öffnungszeiten, Preise, Bezahlmöglichkeiten und Einfahrtshöhe.
- Die aktuelle Wettersituation auf der Karte überblicken. Mit einem Tipp auf das jeweilige Wettersymbol werden weitere Informationen zur Wettervorhersage für den jeweiligen Ort abgerufen.
- Direkt zu Sonderzielen an jedem Ort navigieren können. Per Sprachbefehl „Hey Mercedes, bring mich zum Louvre in Paris“ oder per Eingabe über das zentrale Bedienelement wird die lokale Suche gestartet. Diese Suchergebnisse können gespeichert werden.
Code E4S Smartphone-Integrationspaket
Das Smartphone-Integrationspaket erlaubt die Kommunikation zwischen der Headunit und Endgeräten mit Apple CarPlay oder Android Auto über eine neue USB-C Schnittstelle. Diese USB-C Schnittstelle ist durch ein „Smartphone und Tablet Symbol“ markiert und befindet sich rechts neben der Serienschnittstelle in der Mittelkonsole.
Wichtig: Im Umfang der Smartphone Integration ist die LINGUATRONIC nicht enthalten.
Hinweise:
Das Lenkrad ändert sich nicht zur bisherigen Ausführung.
Die Preise sind extrem unterschiedlich bzgl. der verschiedenen Ausstattungen, daher gebe ich die hier nicht an.
Das Kombiinstrument bleibt analog.
Es gibt kein Augumented Reality.
Es gibt kein kabellosen Laden von Handys.
Die Rechnerleistung des MBUX Geräts (Entry, Mid, High) wird automatisch zugesteuert und kann nicht beeinflusst werden. Das Modell "High" wird nur der Marco Polo mit Küche bekommen.
Es gibt keine ENERGIZING Komfortsteuerung (u.a.: Sitzheizung, Heckscheibenheizung)
Die aktuell bepreisten Serienumfänge werden ab 06/2020 in den Baumusterpreis übernommen.
Nun besteht ebenfalls die Möglichkeit die Warmluftzusatzheizung, Code HZ1, mit dem digitalen Radio zu bestellen. Der DAB Tuner befindet sich nicht länger im Fahrersitzkasten.
Ein Nachrüstung wird sicherlich nicht einfach möglich sein. Informationen dazu wird es sicherlich frühestens in einem halben Jahr geben, wenn überhaupt.
336 Antworten
Auch das kleine Display hat die Touch-Funktion! Sonst ist es wie TC es schreibt klein ist klein, groß ist groß. Bei anderen Modellen ist definitiv nur die Größe unterschiedlich. MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
Das kleine MBUX bekommt einen 3mm auftragenden Rahmen über das Display raufgeklatscht, wo beim reinigen immer der ganze Dreck hängen bleibt (sieht aus wie ein billiger ALDI-Monitor) beim großen ist vollflächig eine Glasscheibe drüber laminiert worden - wie bei einem Tablet halt (siehe Bilder)...mir stellt sich gar nicht die Frage welches Display ich nehmen würde ! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
AblaBix: Gut gesehen und gutes Argument! Beim Sprinter stört mich der Staub auch schon in der Ecke! Aber da war es schon eine Preisfrage. VG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
Beim Sprinter ist es wirklich nur eine Frage der Display-Größe da sowohl das kleine, als auch großes Display diesen aufgesetzten Rahmen haben !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
Ähnliche Themen
Hier ein Detailfoto vom großen MBUX-Display in der V-Klasse (die viel zu großen Rahmen stören mich immer noch, da würde auch locker ein 12“ reinpassen):
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
Ja, ich fand Dein Argument vorher schon gut. Wollte Dir Recht geben, dass die Kanten schlecht sind, damit es anderen bei der Entscheidung hilft.
Grüße an Theresa!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
Standard:
Code E6E/E6M
MBUX Multimediasystem 17,8 cm (7"😉 Touch-Display, AM/FM Radio mit Doppeltuner, Vorrüstung DAB-Tuner,
Bluetooth 4.0 mit Audio-Streaming und Freisprechfunktion, 1x USB-C-Anschluss, WLAN-Hotspot1),
digitale Betriebsanleitung
Sonder:
Code E1F
26 cm (10,25"😉 HD-Touch-Display
Steht so in der aktuellen Preisliste
https://www.mercedes-benz.de/.../...cedes-Benz-Preisliste-V-Klasse.pdf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Display Gross VS Klein' überführt.]
MBUX-Erwartungen gedämpft.
Zugegeben meine Erfahrung kommt aus der B-klasse, aber soviel anders wirds nicht sein oder doch?
Ich hatte die letzten Tag die Möglichkeit MBUX bei einer B-Klasse (live-traffic aktiv und voller online-Zugriff) zu testen.
Fand ich eher ernüchternd (vielleicht hatte ich auch zu große Erwartungen).
Die so hochgelobte Sprachsteuerung könnte wesentlich besser funktionieren!
Spracherkennung mangelhaft. Insbesondere für die Musik und Radiosteuerung.
z.B. Kommando "Radio lauter machen", Antwort Frau Mbux:" ich werde den Ladezustand der Batterie auf 0% festlegen (oder so ähnlich)", äh wie bitte? Schock-Moment!
Immerhin hatte Frau Mbux nach einer Weile ein Einsehen mit SICH selbst.
Im Eifer des Gefechts habe ich sie nämlich beschimpft mit "du doofe Kuh".
Daraufhin meint Frau Mbux, sie habe wohl etwas falsch verstanden.
Ein erneutes "...ist die blöd" hatte sie zur Einsicht gebracht, dass sie wohl auch nicht perfekt sei und es nicht ihr Tag sei heute.
Ich konnte danach wieder lächeln.
Aber das Radio ließ sich dann doch nur mit Drehregler lauter/leiser stellen und nicht per Sprache.
MBUX Navi finde ich insofern verbesserungswürdig, als dass Frau Mbux beim Hören von Straße/Ort selbige erst wiederholen könnte, bevor sie einen in eine ggfs. falsch verstandene Stadt navigiert.
Sinngemäß: " Ich navigiere Sie nach Hauptstraße 1 in Blablastadt" und nicht einfach losnavigieren.
Aber vielleicht wird ja beim Vau alles besser.
Ich kam noch nicht auf die Idee, unnütze Anforderungen an das System zu stellen. Viele Tasten am Lenkrad sind zur Steuerung nützlich. Wenn das Ziel verstanden wurde(funktioniert fast immer sofort) wird es wiederholt, dann mehrere Routen vorgeschlagen, davon 1x ausgewählt (per Sprache, Touch auf Display oder die Touch taste am Lenkrad) und erst dann startet die Zielführung. Sicher sind da auch einige Einstellungen am Gerät notwendig, bevor es so läuft. Aber wer versucht einen Computer zu beleidigen? Was soll das bringen? Sie wird immer höflich bleiben und ansagen, bitte wiederholen, tut mir Leid ich kann nicht helfen, ich habe Sie nicht verstanden! Absolut alltagstauglich und um Welten besser als alles was bisher original möglich war! MfG
Wir möchten einen neuen Sprinter bestellen und jetzt habe ich überlegt das man ja auch das 7 Zoll MBUX ohne Navigation bestellen kann. Wo ist die USB Schnittstelle? Man kann das ja einfach das Navi über das Handy laufen lassen und dann über CarPlay über das 7 Zoll Display abspielen. Sollte doch so klappen oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Apple CarPlay ohne Navigation' überführt.]
Hallo ich kann Dir empfehlen diese Infos bei der V-Klasse zu suchen. Hier sind zu wenige Interessierte, um die Auskunft zu bekommen. Die Fahrzeuge sind etwa baugleich in der Ausstattung. Ich habe vor einem Jahr hier nach Antworten gesucht und wenig bekommen. Inzwischen habe ich den Sprinter, aber zu Deinen Fragen kann ich keine Auskunft geben. MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Apple CarPlay ohne Navigation' überführt.]
Aber das MBUX kommt doch erst ab März in die V-Klasse oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Apple CarPlay ohne Navigation' überführt.]
Gas ist richtig. Aber die Spezis haben schon so viel zusammen getragen, aus der E+B-Klasse uns Sprinter, einiges wobei ich gar nicht mitreden kann, wie Deine Frage. Und da gibt es auch versierte Verkäufer+ Werkstattpersonal von denen man richtige Antworten bekommt, nicht so allgemeines Geschwafel oder Vermutungen. VG
Übrigens bin ich von dem System begeistert und gerade die Navigation ist super, da online. Aber ich bin kein Freund des Smartphones und kenne nicht die Möglichkeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Apple CarPlay ohne Navigation' überführt.]
Du kannst das Navi auf dem SmartPhone per CarPlay auf das Display des MBUX bekommen. Ob das von der Größe her passt, musst du selbst entscheiden. Ist mit 7" dann doch relativ klein.
Die USB-Ports sind in der Ablage zwischen Frontscheibe und MBUX-Display.
Also eigentlich sehr gut um dort das Handy abzulegen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Apple CarPlay ohne Navigation' überführt.]
USB C Anschlüsse sind oben im Mittelfach untergebracht. Je nach Radiosystem hast du Daten oder Ladeanschlüsse. Zudem kann man auch unten in der Mittelkonsole oder je nach Laderaumverkleidung dort auch USB C bestellen. Hinten aber reine Ladeanschlüsse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MBUX Apple CarPlay ohne Navigation' überführt.]