Ab 4000 Umdrehungen ist schluss!?!?
Hallo Leute,
ich fasse mich kurz und vielleicht habt Ihr ne Lösung.
Ich habe genau 2 Probleme mit meinem SIGNUM 2.2 DIRECT SPORT (BJ: 06/2003, rund 95 TKM)
1. Problem:
- Egal in welchem Gang ich hochziehe. Ab 3000-4000 Umdrehungen ist schluss.
Es ist dann so als ob der Motor bremsen würde und dann wider kurz zieht. Das die ganze Zeit.
Im Leerlauf habe ich das Gefühl, dass der Motor unruhig läuft. So als er jeden Moment abwürgen
würde. Zusätzlich geht das Werkstattsymbol an.
Jemand ne Vermutung?
2. Problem:
- Wenn ich rechts einlenke kommt ein Klappern. Je schneller ich fahre, desto öfter kommt das. Und ab und zu auch klappert es auch wenn ich die Kupplung drücke.
Hat hier jemand schonmal sowas gehabt?
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Was geht denn da genau kaputt???Zitat:
Original geschrieben von mwitzig2000
Nein, kannste nicht. Weil dieses teil nur Opel hat, und sonst keiner.
Ausser bei ebay findest manchmal welche die sie Reparieren oder so.
Aber sonst keine Chance
Das kann ich dir auch nicht sagen, habe es nur mal bei Ebay gesehen.
Habe jetzt mal nachgeschaut, du bekommst die Original Opel HD Pumpe für 499 Euro bei Ebay.
LinkMatze
So Leute,
war gestern in der Werkstatt und es hat mich umgehauen....
Laut FOH Diagnose:
1. Die HD-Pumpe ist defekt. Baut wohl nicht genügend Druck auf. Der Druck wurde gemessen und der war zu niedrig --> Muss also ersetzt werden...
2. Das Klappern kommt von der Antriebswelle rechts. Der ist wohl nicht mehr "ganz" in Ordnung und muss auch ersetzt werden...
Kostenpunkt insgesamt: ca. 2000€
Das ist doch der Hammer oder... Ich werde jetzt aber nicht auf das Wort eines einzelnen FOH glauben. Werde jetzt erstmal in eine freie Werkstatt meines Vertrauens gehen und das Auto mal von dem durchchecken lassen...
Gruß
Bilal
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
So Leute,war gestern in der Werkstatt und es hat mich umgehauen....
Laut FOH Diagnose:
1. Die HD-Pumpe ist defekt. Baut wohl nicht genügend Druck auf. Der Druck wurde gemessen und der war zu niedrig --> Muss also ersetzt werden...
2. Das Klappern kommt von der Antriebswelle rechts. Der ist wohl nicht mehr "ganz" in Ordnung und muss auch ersetzt werden...
Kostenpunkt insgesamt: ca. 2000€
Das ist doch der Hammer oder... Ich werde jetzt aber nicht auf das Wort eines einzelnen FOH glauben. Werde jetzt erstmal in eine freie Werkstatt meines Vertrauens gehen und das Auto mal von dem durchchecken lassen...
Gruß
Bilal
Mit der HD Pumpe war ja klar, habe ich ja gesagt.
Und die wirste leider nicht in der freien bekommen
Mit der HD Pumpe war ja klar, habe ich ja gesagt.
Und die wirste leider nicht in der freien bekommenJa doch, der Mechaniker meinte, dass die die Teile auch über Opel bestellen können und dass die da ihre Connections haben.
Die haben sogar ihr eigenes Druckmessgerät in der Werkstatt... Ich lasse mich überraschen. Morgen soll ich das Auto da lassen und die schauen was die machen können.
Gruß
Bilal
Ähnliche Themen
So hallo Leute,
nach einer langen Zeit mit höchstens 120 KMh fahren, habe ich es endlich geschafft die HD- Pumpe auszuwechseln....
Hab mir bei einem kleinen Ersatzteilladen die HD-Pumpe bestellt. Für 445 € war ich dabei....
Dann dachte ich mir, dass ich das Teil selbst einbaue. Das tat ich heute dann auch und es läuft wieder einwandfrei. Hat keine halbe Stunde gedauert.... Statt der 1015€ beim FOH habe ich es für knapp 600€ weniger geschafft.... Da bin ich sehr glücklich drüber...
Mein Signum fährt wieder normal und das Werkstattsymbol ist auch von alleine verschwunden....
Ich habe die alte HD-Pumpe aufgemacht. Sieht sehr interessant darin aus.. Hab geschaut ob irgendwas kaputtes zu sehen ist.. Jedoch Fehlanzeige... Mit dem bloßen Auge sieht man nix....
Hat hier jemand eine Ahnung was da genau kaputt geht???
Hab auch Bilder vom Innenleben der HD-Pumpe, wenn es jemanden interessiert....
Gruß
Bilal
Moin,
Ich hoffe mal ihr Könnt etwas erkennen?!
HD-Pumpe : Signum 2.2 direkt. Hat der Vecci 2.2direkt die gleiche? ......???
Ich würde es mal so beschreiben:
a1.) Der Stempel ( Ich nenne es mal so) dreht sich. Das Langloch in a1.) kann nur ein Oelloch sein.
Da die a2.) "Mittnehmerscheibe" plan ist (also ohne Nase und so) wird diese durch "reibung"??
Wie eine Rutschkupplung (kein Plan) mitgedreht.
So, würde sagen "Teil a2.) ist defekt!! mehr nicht!!!
Teil a3.) sind die Kolben (Müsste man doch verstehen, auf/zu/auf) oder?)
Bei mir ist einfach, das Teil a2.) ausgelutscht, mehr nicht.
Richtig rum, passt nicht mehr! (rutscht drüber)
Falsch rum passt es.
P.s. Sollte einer eine neue "Druck-Scheibe" finden?!
Viel Spass beim zusammen bauen, geht ja garnicht, .........!!!!
Nun mal meine Frage: Ich hatte 2x Federn drinn???
a4.) ist 2xFeder !!!!!!!!!! und der "Pfanne-Stift"
Hattest du auch 2xFeder??
Hat ein neuerer? nach 2003 nur 1xFeder, also "Rückruf" oder so????
Lager sind Top, wat soll da weiter kaputt gehen???
Noch mehr Bilder? gerne!
Wenn Ihr das hier sehen könnt? Bitte, aber nur hier!!!!!!! bitte!!!!!
MEINE BILDER bei "sonnst-wo" Kommt zur Anzeige!!!!!!
Fragt mich vorher, bitte!!
LG, Thomas
Hi Thomas,
bei mir waren auch 2 Federn drin. Ich kann dir nicht sagen welches der Teile kaputt geht.
Habs noch nicht versucht zusammen zu bauen. Warum soll das nicht gehen??
Achja. Bei mir war noch sehr viel Öl drin. Bei dir auch??
Hab das erst rausgemacht bevor ich die Bilder gemacht habe.
Gruß
Bilal