Ab 3 gang keine Leistung mehr

Opel Corsa B

Hallo leute ein Kumpel von mein Sohn hat sich ein 97er corsa gekauft 3 zylinder , leider macht der schlapp wenn man in den 3 gang schaltet. Hat erst 78000 gelaufen.
Wir haben alles sauber gemacht, Drosselklappe, alle Schläuche, Getriebe Öl.
Im Leerlauf läuft er gut man kann auch Gas geben bis 6000.
Kann es am LMM oder der Lambdasonde liegen.
Ich sag schon mal danke

Beste Antwort im Thema

Das mit den 2 Lambdasonden findet man afaik erst ab den Z Motoren, also im Corsa C.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@m1959 schrieb am 7. März 2020 um 19:25:32 Uhr:



Zitat:

@soryprod schrieb am 7. März 2020 um 19:21:49 Uhr:


Ich lese nichts über das AGR , das schon mal getestet?

Leider nein, wo steckt das Teil, ich bin MB Fahrer

Habs gefunden, mit Video bei Youtube
Danke

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 7. März 2020 um 19:25:23 Uhr:


Mkl an heißt Fehler im Speicher, nur welcher?

Vergessen, die MKL Geht wieder aus wenn er unter 80 fährt

Das wird gespeichert und gibt schon mal einen Anhaltspunkt.

Heute mal AGR geschaut sieht sauber aus,
mein Sohn sagte gerade wenn er auf der Bahn nur das Gas halb durch drückt kann er 120 fahren ohne Probleme, aber bei Vollgas sackt er ab, kann das die Drosselklappe oder der sensor sein?

Ähnliche Themen

Schon am 05.03. Was dazu geschrieben......

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 8. März 2020 um 11:58:07 Uhr:


Schon am 05.03. Was dazu geschrieben......

Am 5.3 wurde viel geschrieben, aber nichts über Drosselklappe oder sensor

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 5. März 2020 um 08:18:29 Uhr:


Moin,
das kann vieles sein :-(
Wie sehen die Kerzen aus ?

Wenn du nicht die Möglichkeit hast die live Daten auszulesen , könnte z,B. wenn die Kerzen sehr hell bis weiß sind nen Problem mit der Spritversorgung vorliegen , z.B. Spritfilter dicht , Pumpe keine volle Leistung .

oder er zieht falsche Luft , hat den gleichen Effekt .

Bei der Laufleistung wird die Steuerkette wahrscheinlich ok sein .

MfG

Das wird er meinen... sowie den MKL fehler den er abgelegt haben sollte. Bring mal diese Infos mit dem fehler sollte man Arbeiten können. Sonst wirst du leider nicht weiter kommen da dreht amn sich im Kreis.

Nee,
aber über einen wahrscheinlich 20 Jahre alten Spritfilter .
Normal fängt man mit der billigsten und einfachsten Möglichkeit an , bevor man wahllos Teile tauscht .

Hab gerade bei YouTube Video gesehen da wird ein corsa ausgeblinkt, das versuchen wir auch mal

Zitat:

@m1959 schrieb am 8. März 2020 um 13:57:51 Uhr:


Hab gerade bei YouTube Video gesehen da wird ein corsa ausgeblinkt, das versuchen wir auch mal

Das geht nicht beim B Corsa 3-Zylinder .

Gruß Acki

Was wurde für ein LMM verbaut? Das klingt eher nach nem Billigen LMM mit dem Symptom. Die Dinger machen wenn die Kaputt sind solche Probleme und neue billige mit gleichen Problemen normal.

Zitat:

@c_krzemyk schrieb am 8. März 2020 um 21:04:41 Uhr:


Was wurde für ein LMM verbaut? Das klingt eher nach nem Billigen LMM mit dem Symptom. Die Dinger machen wenn die Kaputt sind solche Probleme und neue billige mit gleichen Problemen normal.

Pierburg 70€

Hab heute mal den nockenwellensensor ausgebaut
Siehe Foto das Teil am Pfeil kann man mit der Hand drehen, das ist doch bestimmt nicht richtig oder?

Klingt nicht normal wenn man den drehen kann, aber den Fehler auslesen wäre evtl. zielführender. Notfalls in einer Werkstatt oder halt ein Diagnosegerät kaufen.

Was auch sein kann ist z.B. ein Riss im Krümmer. Die Idee mit dem alten Benzinfilter ist auch gut. Entweder einfach so tauschen oder schauen was an Benzin ankommt, aber tauschen ist einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen