ab 1.10.2005 neue Richtlinien
Hay!!!
habe vom Freund gehört das es ab 1.10.2005 neue Richtlinen bezüglich eintragung gibt.
Ab da solls neue Fahrzeugscheine geben,in Scheckkartenvormat.Und eingetragen soll nur noch was Steuerrelewant ist.Der rest soll nur noch über ABE gehen und es wird sonst nix mehr eingetragen.Es muß nur fürs jeweilige Fahrzeug zugelassen sein.
STIMMT DAS???
Was mache denn wen Porschefelgen oder Audifelgen fahren will?Geht das denn nicht mehr???
Weiß da jemand näheres drüber???
19 Antworten
also ich hab nen haufen zettel die noch nich umgeschreiben sind und dadurch werden so manche eintragungen halt einfacher wenn man wieder auf serie umbaut und den zettel vergisst 😉
jap das stimmt. habe mich auch schon gefragt, ob das nicht für die n risiko ist.
Aber ich hab für meine Felgen nen Zettel und fürs Fahrwerk auch. Fahrwerk kam nach den Felgen rein und dort ist auch ein Vermerk drin, dass es mit den Felgen gültig ist.
Kommt dann denke ich auf die Zulassungsstelle oder Polizei an, wie sie die Einträge interpretiert, wenn du die Eintragung erleichterst. Dann gibts ja keinen Vermerk, dass es auch untereinander gültig ist.
Normalerweise steht ja auf jedem Zettel mit drauf, dass bei weiteren Änderungen am Fahrzeugaufbau nochmals eine Abnahme erfolgen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Zylinderkind
....soll heissen wenn ich ein teilegutachten für einen aluminiumflügel habe, die inzwischen ja nicht mehr erlaubt sind, kann ich mit der neuen regelung mit diesem teilegutachten den spoiler innerhalb des stvzo bereiches doch wieder angebaut haben oder wie? 😁
Nein, natürlich nicht. Die neue Form der Dokumente ändert schließlich nichts an den Richtlinien der StVZO.
Ich versteh das auch net so ganz, naja mit der Auspuffanlage muss ich ja dann hin und dann wird der Tüv Prüfer mir das schon sagen, würde es aber schwachsinnig finden, wenn man alles mitschleppen muss.
Wenn der ganze scheiß mal geklaut wird, die Deppen klauen ja alles, dann darf man wieder für mehrer hunder € alles abnehmen lassen....
Ähnliche Themen
kannst ja freiwillig direkt auf die zulassungsstelle. es ist halt nur keine pflicht.
Was du sagst, stimmt aber. hab ich noch nie so drüber nachgedacht. ich werd morgen mal alles kopieren 🙂