AAU mehr Dampf... ???

VW Derby 86

Nabend,

in der suche funktion hab ich auf die schnelle nix gefunden.
Und Zwar hab ich die möglichkeit jetzt gleich von einem Freund eine Einspritzanlage und eine Ansaugbrücke vom AAV zu bekommen.
Is das was Für meinen AAU... ???
Wenn ja was brauche ich noch ???
Schreibt mir doch wer da was weiß, Pro nd Contra auf.

Danke, Gruß Robin

39 Antworten

Ob es sich lohnt muss wohl jeder selbst entscheiden, wenn man Spaß dran hat etwas auszuprobieren und noch ein kleines Erfolgserlebnis dabei herraus springt hat es sich auf jedenfall gelohnt finde ich. Aber wie mein Vorredner schon sehr passend geschrieben hat "Gibt viele schlecht macher hier...."

Ich würde es ausprobieren! Aber das ist meine Meinung! Ich habe mir einen zweiten Motor (55PS MKB:MH) vom Schrotti besorgt und daran angefangen rumzubasteln, obwohl er noch nicht mal fertig ist hatte ich schon sehr viel Spass dabei!

Hier ist der Vorredner!!!😁

Stimmt, man lernt noch was dabei...

Für viele ist es auch eine herausforderung, aus einem kleinen motor
mehr rauszuholen....

Was ich machen würde: Komplette Digifant Einspritzanlage vom 3F Motor drauf schrauben.

Klar wirste damit nicht wirklich jemandem davon fahren, aber das wäre wirklich mal was interessantes!

Hätte ich nicht damals auf G40 umgebaut hätte ich das ausprobiert weil ich noch 3F und AAU Motor liegen hab.

Also...da bin ich mal! 😉

Jooo...wo fangen wir denn an???

Also, was Du so auf die Schnelle machen kannst, ist Dir die AAV Spritze mit Drosselklappe und Gummiflansch incl. AAV Steuergerät auf die alte Ansaugbrücke drauf zu machen, dann wie schon erwähnt noch eine etwas schärfere Nockenwelle vom 3F, oder die ABU Nocke, die ABU Nocke ist für den mittleren Drehzahlbereich und die 3F für den höheren Drehzahlbereich bis Endgeschwindigkeit!

Das ganze AAV/GK Brücken und G40 Krümmergedöns, kannst Du ohne Kopfbearbeitung, oder 13'hunderter Kopf vergessen, da die Känäle vom AAU sooo klein sind, das wenn Du eine größere Brücke, oder den g40 Krümmer dran schraubst, nicht mehr Leistung bekommst, sondern eher im Gegenteil, durch den schlechten kantigen Übergang von groß auf klein wäre wahrscheinlich noch ein Leistungsverlust zu verzeichen durch zu stark entstehende Verwirbellung...also bessergesagt, würde man sich da einen Flaschenhals basteln...bringt also nix! 😉

Willst Du es richtig machen, mach Dir den kompletten Zylinderkopf mit Ansaugbrücke und MonoMo incl. Steuergerät vom AAV drauf, dann noch eine bessere Nocke und später den G40 Abgaskrümmer incl. Hosenrohr und Kat und am Ende evtl. noch eine Sportauspuffanlage!

Ob Du das alles investieren willst, ist natürlich Deine Entscheidung! 😉

Gruß

Der Sisko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Also...da bin ich mal! 😉

Jooo...wo fangen wir denn an???

Also, was Du so auf die Schnelle machen kannst, ist Dir die AAV Spritze mit Drosselklappe und Gummiflansch incl. AAV Steuergerät auf die alte Ansaugbrücke drauf zu machen, dann wie schon erwähnt noch eine etwas schärfere Nockenwelle vom 3F, oder die ABU Nocke, die ABU Nocke ist für den mittleren Drehzahlbereich und die 3F für den höheren Drehzahlbereich bis Endgeschwindigkeit!

Das ganze AAV/GK Brücken und G40 Krümmergedöns, kannst Du ohne Kopfbearbeitung, oder 13'hunderter Kopf vergessen, da die Känäle vom AAU sooo klein sind, das wenn Du eine größere Brücke, oder den g40 Krümmer dran schraubst, nicht mehr Leistung bekommst, sondern eher im Gegenteil, durch den schlechten kantigen Übergang von groß auf klein wäre wahrscheinlich noch ein Leistungsverlust zu verzeichen durch zu stark entstehende Verwirbellung...also bessergesagt, würde man sich da einen Flaschenhals basteln...bringt also nix! 😉

Willst Du es richtig machen, mach Dir den kompletten Zylinderkopf mit Ansaugbrücke und MonoMo incl. Steuergerät vom AAV drauf, dann noch eine bessere Nocke und später den G40 Abgaskrümmer incl. Hosenrohr und Kat und am Ende evtl. noch eine Sportauspuffanlage!

Ob Du das alles investieren willst, ist natürlich Deine Entscheidung! 😉

Gruß

Der Sisko

= 1000€ für 15PS mehr 😁

ist nicht böse gemeint!

aber wenn man das nicht als hobby macht, sondern nur um mehr leistung zu haben bringt das alles nix!

kauf dir lieber gleich einen aav oder besser noch gt, der geht gut und is tauch nicht so anfällig wie der g40.

Zitat:

Original geschrieben von tds-freak



Zitat:

Original geschrieben von Sisko41


Also...da bin ich mal! 😉

Jooo...wo fangen wir denn an???

Also, was Du so auf die Schnelle machen kannst, ist Dir die AAV Spritze mit Drosselklappe und Gummiflansch incl. AAV Steuergerät auf die alte Ansaugbrücke drauf zu machen, dann wie schon erwähnt noch eine etwas schärfere Nockenwelle vom 3F, oder die ABU Nocke, die ABU Nocke ist für den mittleren Drehzahlbereich und die 3F für den höheren Drehzahlbereich bis Endgeschwindigkeit!

Das ganze AAV/GK Brücken und G40 Krümmergedöns, kannst Du ohne Kopfbearbeitung, oder 13'hunderter Kopf vergessen, da die Känäle vom AAU sooo klein sind, das wenn Du eine größere Brücke, oder den g40 Krümmer dran schraubst, nicht mehr Leistung bekommst, sondern eher im Gegenteil, durch den schlechten kantigen Übergang von groß auf klein wäre wahrscheinlich noch ein Leistungsverlust zu verzeichen durch zu stark entstehende Verwirbellung...also bessergesagt, würde man sich da einen Flaschenhals basteln...bringt also nix! 😉

Willst Du es richtig machen, mach Dir den kompletten Zylinderkopf mit Ansaugbrücke und MonoMo incl. Steuergerät vom AAV drauf, dann noch eine bessere Nocke und später den G40 Abgaskrümmer incl. Hosenrohr und Kat und am Ende evtl. noch eine Sportauspuffanlage!

Ob Du das alles investieren willst, ist natürlich Deine Entscheidung! 😉

Gruß

Der Sisko

= 1000€ für 15PS mehr 😁

ist nicht böse gemeint!

aber wenn man das nicht als hobby macht, sondern nur um mehr leistung zu haben bringt das alles nix!

kauf dir lieber gleich einen aav oder besser noch gt, der geht gut und is tauch nicht so anfällig wie der g40.

1000€??????????????????????????????????????

Wo kaufst du denn deine Teile?????????

Glaube, dass er sich auch einen gt oder g40 kaufen
könnte, dass weiß er auch selber.....

Könnte mir auch einen porsche kaufen, weil er vom werk aus schon tiefer ist als
mein polo........

die 1000€ waren übertrieben, da ich damit veranschaulichen wollte, dass sich sowas nicht lohnt, wenn nicht die arbeit am auto ein hobby ist.

und ich meinte auch eher den aav, der bezahlbar ist und auch ein gt ist erschwinglich.

vom g40 war nie die rede, bloß das dieser mehr macken hat. also bitte erst lesen, dann posten.

P.S.:"eure armut kotz mich an" <--- joke!! 😁😁

ooooh, tut mir leid das ich g40 hingeschrieben habe....

Leistungstuning kann auch ein hobby sein...

Desweieteren:

Warum 600€ für einen aav ausgeben,
wenn er locker auch 15 ps mehr für 300€ haben kann....

hinzu kommt, dass er alles auf den neuen polo bauen und eventuell
eintragen lassen muss.....

Hast du daran schonmal gedacht....

Deine geistige armut kotzt uns an!!!!!! Hahaha😉😁 Joke

Dass ihr den leuten immer in die suppe spucken müsst....

Glaube preise vergleichen und für sich entscheiden, was lohnt
können die leute selber....

Ist aber immer das gleiche hier....

Sieh dir den Sisko an, der hätte die kohle bestimmt auch für nen GT,
(den es allerdings fallst du dich auskennst auch mit 55 ps gibt =auch wieder aav)
gehabt....

Hat sich aber der herausforderung gestellt, das bestmöglich aus seinem heraus zu holen.....

red ich mit der wand?!?

ich hab doch gesagt, wenn mann das schrauben zu hobby hat ist das i.o., aber wenn nicht, dann wirds tuerer, wenn man prof. hilfe braucht.

daraus folgt: kein plan = aav

verstehst du mich?

geistige armut...(no joke)

Zitat:

Original geschrieben von tds-freak


red ich mit der wand?!?

ich hab doch gesagt, wenn mann das schrauben zu hobby hat ist das i.o., aber wenn nicht, dann wirds tuerer, wenn man prof. hilfe braucht.

daraus folgt: kein plan = aav

verstehst du mich?

geistige armut...(no joke)

Was heist denn kein plan = aav ???

Und wir gehen ja mal davon aus, dass er es selber macht oder....
wenn nicht ist selbst der wechsel der zylinderkopfdichtung schon teuer satt....

Und wenn du meinst, dass ich geistige armut besitze, ist das dein ding...
Ist garantiert nicht so....

Wenn du mir hier an die karre pissen willst, da habe ich kein bock drauf....

Pack dich doch in deinen E39 und piss dich, wenn dich die geistige und finanzielle
armut hier ankotzt.............

Bruuuuuuuuuuum und tschüss.......

Ist mir jetzt echt zu blöd....
Aber immer das gleiche.....

Zitat:

Original geschrieben von Danny1303


Warum 600€ für einen aav ausgeben,
wenn er locker auch 15 ps mehr für 300€ haben kann....

hinzu kommt, dass er alles auf den neuen polo bauen und eventuell
eintragen lassen muss.....

Hast du daran schonmal gedacht....

Ahja, aber wild am Motor Teile tauschen muss man nicht eintragen lassen? Hast du daran auch schonmal gedacht?

Wenn man schon so Argumentiert sollte man seine Argumente auch bissl überdenken ob die Bodenständig sind.

Ich sehe das genauso wie tds-freak. Wenn man nen Polo einfach nur als Mittel um von a nach b zu kommen hat und das soll bissl schneller gehn... sinnlos! Ist der Polo für jemanden aber nicht nur ein MITTEL sondern ein Hobby brauch man über Sinn und Sinnlosigkeit nicht reden!

Ich hab in meinem Polo auch schon knapp 6000 Euro versenkt mit G40 Umbau usw usw... Sinn? Gibt es keinen. Ich mache das weil ich daran spass habe, es ist mein Hobby und nicht einfach nur nen Polo!

Aber wie schon gesagt wenn man den Polo jeden Tag brauch sollte man von solchen Bastelleien wie es eine werden würde (behaupte ich jetzt einfach mal ganz dreist) abstand nehmen! Ne Nockenwelle vom 3F oder besser ABU ist schon was feines. Aber wenns dann an der Ansaugbrücke weitergeht kommt man zu dem Punkt wo das Steuergerät nicht mehr ausgleichen kann! Und erzählt mir jetzt bitte nicht das ein AAU Motor mit AAV Technik und 3F oder ABU Nockenwelle jemals so ruhig und zuverlässig laufen wird wie ein Serien AAU...
Das Thema hatten wir hier schon zur genüge... Bevor einer da jetzt wieder mit haltlosen Argumenten um sich wirft bitte SUCHE benutzen. Vll auch mal übers Motor-Talk Forum hinaus suchen. Kenne da paar klasse Foren für Polo 86c...

genau! e39-fahrer = reich --> arrogant --> arschloch!

es geht mir bloß auf den **** wenn man hier seine meinung äußert und dann von jemand bekäst wird, der noch nicht einmal in der lage ist sich den kontext des kritisierten posts zu erschließen.

also viel spaß dann noch, aber nicht mit mir!

achso, polofahrer = arm --> nett --> freundlich! 🙄

Ich habe selber nen e30 gefahren.....
Ist zwar kein E39 aber ein schöner BMW
Ist keine frage des autos....
Habe auch nicht gesagt, dass du ein A......... bist.....

So sprüche mit eure armut kotzt mich an, kannst du dir auch sparen....
Auch wenn du Joke hinterschreibst.....
Dass dann so ein E39 spruch kommt ist doch klar,
wo dieser doch bei deinen 6 Autos ganz oben steht.....

Ist halt immer wieder das gleiche hier....
Einer fragt, wie man mehr leistung aus seinem auto bekommt
und dann wird direkt alles ins lächerliche gezogen und drauf hingewiesen,
dass er sich ja auch direkt den GT kaufen kann oder nen g40 einbauen usw. usw.!!!

tut mir leid, aber so ist es!

außerdem steht der bmw oben, da das "meine" marke ist (heckantrieb + sportlichkeit = 😁)

und vw steht erst an zweiter stelle, da das die beste marke im verhältnis vernunft, verarbeitung zum preis ist.

und das "armut" bezog sich auf die ca. 300€ ersparnis, die aber bei so einem umbau wahrscheinlich sowieso als folgekosten aufgrund höherem verschleiß auftreten werden, und daher die ironie herauskommen sollte.

und deswegen wies ich darauf hin, dass wenn man kein hobbyschrauber, wie du und ich, ist, sollte man nicht mit solch motorinternen arbeiten herumhantieren, sondern sich lieber für gutes geld den nächst größeren motor kaufen, der dann wiederum mehr potenzial der leistungssteigerung inne hat.

aber um nocheinmal zusammen zu fassen:

weitreichendes tuning (mehr als 10ps) wird sich bloß für einem hobbyschrauber lohnen und nicht für den, der das auto als gebrauchsgegenstand sieht.

Gute Nacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen