Aargh!! Angedütscht und natürlich abgehauen!

Volvo

Na was für ein Ärger! Da ist sich doch so n Axxxxxxxh an meinen Elch gedütscht und hat sich aus dem Staub gemacht. Hat bestimmt nix mitbekommen der Taube und Blinde 😠

Ist ja leider immer häufiger, dass sich fehlbare Lenker einfach aus dem Staub machen. Aber in diesem Fall ist es für mich besonders ärgerlich. Möchte nämlich zu gerne wissen, wie man so ne Beule hinbekommt!!

Shit!

geärgerte Grüsse
Hobbes

28 Antworten

Versicherung

So, hab gerade von der Versicherung bescheid gekriegt. Muss nix selber zahlen 🙂 (hab ich eigentlich auch nicht anders erwartet).

@ sonyericson

--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von sonyericsson

Also ein LKW war das bestimmt nicht,die fahren rückwärts besser,als manche PKW-Fahrer vorwärts !

--------------------------------------------------------------------------------

ich denke mal du meinst das nicht wirklich ernst oder? 🙄

Ein PKW ist's auf keinen Fall gewesen. Möglich wäre noch, dass jemand beim Beladen seines Autos (Dachträger) was hat fallen lassen.
Naja, wie auch immer. Jetzt hoffe ich nur noch dass sie die Beule beim Türrahmen auch flicken können.

Was das kosten wird werd ich posten, sobald ich's weiss.

Gruss und danke für die Anteilnahme
Hobbes

ich denke auch das das ein lkw gewesen ist, aber das muß der fahrer nicht bemerkt haben. fiese beule. beileid

Mein Beileid auch.

Ich hoffe dass dies gut repariert werden kann.

Gruß, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von p.kaell


... Ich hoffe dass dies gut repariert werden kann.
Gruß, Patrick

Ich bin mir sogar sehr sicher, dass dies gut repariert werden kann. Aber wenn Hobbes keine Vollkasko hat (und selbst mit), bleibt er auf den Kosten sitzen - und das ist ja das fiese :-(

Ich könnte wetten, dass der Schaden mal locker 1000€ kostet, wenn man Pech hat, sind es gar 1500€. Evtl. könnte man von Innen die Baulen bei einem Lackdoktor rausdrücken lassen?

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (weist darauf hin, dass hier eine Nano-Beschichtung auch nichts hilft ;-) Da der Unfall aber schon etwas ungewöhnlich aussieht, würde mich mal interessieren, was die Befragung der Nachbarn, Geschäfte, etc. ergeben hat? Ladezone? Umzug in der Nähe? Fotos vom Unfallort? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Aber wenn Hobbes keine Vollkasko hat (und selbst mit), bleibt er auf den Kosten sitzen - und das ist ja das fiese :-(

wiso Herr Nano Nano 🙂 ?

er hat doch geschrieben dass die versicherung zahlt!

ohne das die Beiträge steigen ?

Zitat:

Original geschrieben von carintia


ohne das die Beiträge steigen ?

Danke, genau das meinte ich :-) Da ich selber einen solchen Fall hatte, weiss ich, dass man die Schadenssumme zwar von der Vollkasko abdecken lassen kann, dann aber gegenrechnen muss (Laufzeit, Beitragserhöhung), ob sie sich wirklich lohnt.

Und überhaupt, der ganze Ärger, die Lebenszeitverkürzung durch den Stress, die zusätzlichen Wegekosten (Ämter), die Kommunikationskosten (Telefon, Fax), Zeitausfall der zum Broterwerb genutzt werden könnte, die Arbeit Fotos für MT zu machen und das alles zu posten, zu tippen. OK, ein bisserl ironisch gemeint - aber Ihr wisst, was das alles bedeutet.

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und bei einem Totalschaden ist das natürlich was anderes ;-)

Mein Beleid zu dieser besch*** Beule... Das ist der Grauen jedes Autofahrers. Meiner OHL (ihrem Auto natürlich 😁) hat ein LKW die ganze rechte Seite aufgerissen... aber es nie jemand gefunden worden.

Gruß Heiko

der hobbes hat bestimmt Parkschäden mitversichert!

Z.B. bei der Winterthur Versicherung funktioniert es so:

Parkschäden

Versichert sind sämtliche Schäden (z.B. Zerkratzen, Vandalismus jeglicher Art, Kollisionen im Parkhaus), welche am parkierten Fahrzeug durch unbekannte Dritte verursacht werden (kein Bonusverlust).

genau

Jep, Don Vito S40 hat recht. Bei uns in der Schweiz ist Versichern ja Kulturgut 🙄 gibt wohl nix was man hier nicht irgendwie versichern kann.
Allianz Suisse zahlt den vollen Schaden, also kein Selbstbehalt und kein Bonusverlust.
Die Bonusstufe kann man bei uns sogar auch versichern! Heisst: beim ersten Crash wird man nicht mal hoch gestuft.

Trotz allem, der Ärger bleibt. Morgen gehe ich zum Freundlichen und lass mir nen Termin geben.

Gruss

Re: genau

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Die Bonusstufe kann man bei uns sogar auch versichern! Heisst: beim ersten Crash wird man nicht mal hoch gestuft.

 

und nicht nur das; Es gibt auch die Möglichkeit, sich gegen Regress der Versicherung zu Versichern! Also eigentlich eine Grobfahrlässigkeits-Versicherung!!

Aber ausnahmsweise bist Du doch jetzt froh, die Rechnung der Versicherung bezahlt zuhaben, oder? 😉

Geflickt

So, die Beule und die Kratzer sind alle restlos weg und ich hab bisher auch kein Farbunterschied gesehen (wurde neu lackiert). Das mit der Farbe muss ich aber erst mal bei Sonnenlicht anschauen, aber gem. Wetterbericht könnte dies noch ne weile dauern... 🙄
Soweit aber schöne Arbeit!
Gekostet hat das ganze CHF 2030.- Genau der Betrag welchen die Versicherung als Grenze zum flicken ohen Begutachtung setzte. (Ein Schelm wer da böses denkt!)

Zudem habe ich neue Bremsen hinten bekommen (Scheiben und Beläge) da die anderen total verrostet waren und nicht mehr auf der ganzen Fläche geschliffen haben 😰
Warum das auftrat konnte mir der Freundliche nicht sagen. Ging auf Garantie. Mal sehen wie es sich jetzt bremst.
Den letzten Mangel (scherbeln im Lautsprecher hintere linke Tür) haben sie auch behoben. Anscheinend aber an der falschen Tür! 🙄 Überschlägt somit immer noch, dafür konnte ich Sonnenbrille, Parschscheibe etc wieder in der Fahrertüre einräumen.... smile.
Da werden sie wohl irgendwann nochmal ran dürfen.

Als letztes hab ich noch die Fahreindrücke vom Ersatzwagen S60 2.4T, aber dazu mach ich nen neuen Fred auf

Gruss
Hobbes

Super dass dein Elch wieder in Form ist.

Die Beulen können eigentlich nur vom Beladen oder von etwas, dass von oben runter kam, entstehen. Gerade auf der Schultern der hinteren Kotflügel verträgt der S60 keine Belastung. Mal kurz mit dem Ellenbogen aufgestützt und schon hat sich eine Delle verewigt.

Dass mit den hinteren Bremsen: Dass die Scheiben sich hinten so verändern ist eigentlich nur auf falsches Bremsen zurückzuführen: Kurz und relativ heftig ist besser als lang und leicht.

Re: genau

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


...
Die Bonusstufe kann man bei uns sogar auch versichern! Heisst: beim ersten Crash wird man nicht mal hoch gestuft.
...

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


und nicht nur das; Es gibt auch die Möglichkeit, sich gegen Regress der Versicherung zu Versichern! Also eigentlich eine Grobfahrlässigkeits-Versicherung!!...

Ohne Werbung machen zu wollen, gibts beides und noch mehr bei

denen

hier

da sind es 3 Schäden frei.

Deine Antwort