AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2082 Antworten

Zitat:

@Exc500 schrieb am 27. Dezember 2022 um 14:22:04 Uhr:


@ference Gestern wieder nach Hause gefahren 220 km, da hats dann geklappt. Dann kam aber irgendwann "Regensensor Fehler" Nach Zündung aus und wieder ein war der Fehler weg. Vor ein paar Tagen ging die Heizung nicht und das klicken für den Blinker war weg. Reset hat geholfen. Für das, daß das Fahrzeug nicht mal 2 Wochen alt ist? Respekt 😮

Sage ich doch erst bei längeren Strecken. Bauchgefühl über 300 km. Vielleicht mehr. Und auch nicht immer. Vor Weihnachten bin ich von Dresden nach Brünn und Stück weiter gefahren. Insgesamt 550 km. Dresden verlassen war der Symbol neben der Batterie da. Bis Prag ca 20km aus der Batterie verbraucht. In Prag ging es über die Batterie, nach Prag 20 km wieder hybrid und dann plötzlich AB Geschwindigkeit mit der Batterie bis leer. Dann den Rest über Benziner obwohl am Ende der Strecke noch reichlich Stadt km zu fahren gab.

Trotz der zahlreichen Streamingmöglichkeiten bin ich hauptsächlich Radiohörer. Seit 2.5 ist das Radio beim Einsteigen immer stumm gestellt, auch wenn es das beim Verlassen des Wagens nicht war.

Ist das bei Euch auch so?

Hallo, ja bei mir auch. Nur manchmal ist das Radio auch an. Hab es noch nicht rausbekommen an was es liegt. Vielleicht Standzeit. Muss ich mal checken.

Ist bei uns auch so, allerdings nicht immer. Teilweise dauert es mehrere Minuten bis das Radio endlich mal anfängt zu dudeln, obwohl es nicht stumm oder pausiert ist.
Den nicht tickernden Blinker ohne Radio hatten wir auch schon.

Ähnliche Themen

Also nach 4 Stunden Laden, und dann Zündung ein und losfahren, Radio ging sofort an.

Eine Verbesserung der 2.5 ist, dass die DAB Sender jetzt immer aktuell sind. Das war früher nicht so.

Kurze schnelle Frage - die ich leider per suche nicht just gefunden hatte: wo , wenn machbar, stelle ich die Satelliten Ansicht im Tacho Display ein?

Nicht machbar.

@volvohondasaab danke für die info! :-)

Kann man die Kartendarstellung im Tacho vergrößern (ganze Breite oder das Vorhandene)?

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 29. Dezember 2022 um 10:03:23 Uhr:


Kann man die Kartendarstellung im Tacho vergrößern (ganze Breite oder das Vorhandene)?

Nein, es bleibt beim Feld in der Mitte, Ein oder Aus.

Kann das rein technisch, also mit den nächsten OTA Updates, kommen. Oder ist das Hardwareseitig gar nicht möglich?
Vielleicht auch Radio Sender sichtbar im Fahrerdisplay usw....
Auch die Pfeile für Navigation zum abbiegen, finde ich viel zu klein und zu unübersichtlich.

Zitat:

@Exc500 schrieb am 29. Dezember 2022 um 10:11:46 Uhr:


Kann das rein technisch, also mit den nächsten OTA Updates, kommen. Oder ist das Hardwareseitig gar nicht möglich?
Vielleicht auch Radio Sender sichtbar im Fahrerdisplay usw....
Auch die Pfeile für Navigation zum abbiegen, finde ich viel zu klein und zu unübersichtlich.

Technisch wäre das auf jeden Fall möglich, ist ja ein hochauflösender TFT Screen.
Ob es einen Sinn macht, ist eine andere Frage.
So wie z.B. in den VAG Produkten gelöst ist, erscheint es mir überflüssig, zumal das was bei der eigentlichen Tätigkeit, nämlich dem Autofahren, wichtig ist, verloren geht, mit dem extrem kleinen Tacho, ganz in der Ecke eines bunten Bildschirms, der sich ständig verändert.
Von daher ist Volvo für mich auf dem richtigen Weg, eine einfache und übersichtliche Darstellung gewählt zu haben, mit den wesentlichen Informationen, sowie dem Autozoom, welcher genau dann gross wird, wenn eine Richtungsänderung ansteht. Was ich begrüssen würde, sind Medien Informationen, wenn die Karte im Kombiinstrument nicht dargestellt wird.

Die Medieninformationen vermisse ich schon. Das war beim V60 besser. Vielleicht erbarmt sich Volvo ja noch vor dem Auslauf der Baureihe.

Da gebe ich dir schon recht. Nur wenn man halt Jahre lang was anderes gewohnt war, ist es halt schon ein für "mich" Rückschritt. Auch wenn ich mein Handy aufladen will (leider kein Kabelloses laden möglich) und ich nicht die Klappe ganz schließen kann, weil Handy mit Stecker zu groß, ist irgendwie auch suboptimal.
"eine einfache und übersichtliche Darstellung gewählt zu haben, mit den wesentlichen Informationen," Naja einfach bestimmt, aber übersichtlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen