AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
@Bertone Auch bei 220 km?
Ich hab bisher nur kürzere Strecken gehabt, maximal 130km beim Abholen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bertone schrieb am 23. Dezember 2022 um 22:09:45 Uhr:
Bin ich eigentlich der einzige ohne Amazon Music im PlayStore?
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es das bei mir auch nicht, YouTube Music aber schon. Das dürfte länderabhängig sein, wie auf Smartphones ect.
Zitat:
@Bertone schrieb am 23. Dezember 2022 um 14:52:01 Uhr:
Ich hab noch mal gesucht, Amazon Music gibt es bei mir nicht zum Downloaden
Du musst es nichtmal im Auto installieren. Das geht auch einfach im Play Store des Accounts via Browser.
Es ist definitiv da und es ist ab 0 Jahre...
Die App über Umwege installieren und sich dann wundern das es nicht funktioniert?!?
Das wird schon seinen Grund haben, das die App im Wagen nicht aufzufinden ist.
Vielleicht kommt sie später einmal, vielleicht ist sie länderspezifisch wegen bestimmten rechtlichen Bedingungen vielleicht ist es auch nur ein blöder Zufall, das man die App über den Umweg über den Browser installieren konnte.
Ne bei mir finde ich die einfach im Wagen, siehe Foto. Amazon eingetippt, zack fertig.
Ich wollte Dir nur das System erklären. Es ist der ganz normale Playstore. Wenn ich mich da am Handy oder via Chrome einlogge, kann ich auch den Volvo auswählen und sehen, was dort installiert ist oder was ich installieren möchte. Das funktioniert beim Playstore einfach Device übergreifend. Insofern war das ein Tipp, ob Du mal schauen möchtest.
Im normalen Playstore, den Volvo ausgewählt, sieht man dann auch viel einfacher alle Apps, die es gibt. Das ist im Auto halt alles ein wenig fummeliger.
Huhu, erst einmal frohe Weihnachten Euch allen :-)
Hat jemand bei den XCx0 recharge Modellen mkt Version 2.5 schon Mal geschaut wie es mit der Ladehistorie aussieht? Kann man da mittlerweile sich die Ladungen inkl Standort rauslassen als Excel oder PDF?
Bis zur Verfügbarkeit bzw. Nutzbarkeit der Fahrtenbuch-App ist das reine Spekulation. Stand heute geht gar nichts, weil die App noch nicht geht.
Zitat:
@Exc500 schrieb am 23. Dezember 2022 um 20:40:22 Uhr:
Ich bin heute auf der Autobahn unterwegs gewesen und habe im Navi das Ziel eingegeben. Es sollte ja dann die "smarte Energieaufteilung mithilfe der Navigation" greifen. Das Zeichen neben dem Batteriesymbol war auch nicht da. Nach 55 km war dann der Akku leer. Batterienutzung war auf Auto und Fahrmodus war Hybrid.
Kennt jemand das Problem.
Ja kenne ich genauso. Nichts hilft, nur die Batterie auf hold stellen. Und dann wieder freigeben. Aber das hilft auch nicht immer. Meistens passierte mit das auf längeren Strecken so ca. 300 km plus.
@ference Gestern wieder nach Hause gefahren 220 km, da hats dann geklappt. Dann kam aber irgendwann "Regensensor Fehler" Nach Zündung aus und wieder ein war der Fehler weg. Vor ein paar Tagen ging die Heizung nicht und das klicken für den Blinker war weg. Reset hat geholfen. Für das, daß das Fahrzeug nicht mal 2 Wochen alt ist? Respekt 😮
Achja, das mit dem Blinker und der Heizung war vorher auch noch einmal.