AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.
So, genug des Vorspiels:
1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.
2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.
3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.
Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.
2082 Antworten
Andere Frage: ist es eigentlich nicht möglich, das gesamte Telefonbuch eines iPhones mit dem AAOS-System zu synchronisieren? Ich hab es jetzt schon zweimal versucht, aber gefühlt fehlt jedesmal die Hälfte.
@mpat Ich werde es morgen mal bei mir testen und gebe dann Bescheid
Ähnliche Themen
Zitat:
@Exc500 schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:53:16 Uhr:
Wenn ich "Hey Google sage, spiele mir Last Christmas" Dann sagt mir zwar Google "Ich versuche Last Christmas von Amazon Music abzuspielen" aber dann kommt leider nichts. Ist wahrscheinlich noch nicht möglich. Amazon Music app ist natürlich installiert und ich bin auch angemeldet.
Kennt sich damit jemand aus?
Danke
Hast Du geprüft, ob die Anmeldung bei deinen Amazon-Account in der Auto-App aktiv ist?
Bist Du ggf. an zu vielen Geräten zeitgleich angemeldet?
@Exc500 geht bei mir nur sporadisch. Seltsamer Weise bei Spotify und Radio zu 90% bei Amazon Music nur ganz selten. Bei AM ist es sowieso ziemlich bescheiden, dass die eigenen Playlist nicht direkt auswählbar sind. Das geht bei Spotify besser.
Ich warte noch auf meinen neuen mit AAOS. Ich konnte mir diese Möglichkeiten nur aus meinen Erfahrungen mit anderen Endgeräten zusammenreimen.
Kann / muss man vielleicht irgendwo im Menü des Autos noch die Erlaubnis geben, dass die App die mobilen Daten nutzen darf? Das wäre dann der nächste mir bekannte Fallstrick; bekannt vom Smartphone.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass es schwierig werden könnte, wenn parallel ein Telefon per CarPlay verbunden ist.
Mehr Ideen hab ich dazu leider nicht. 🙁
@mpat das Problem habe ich auch und bereits hier nachgefragt. Leider noch keine AW dazu erhalten. Es nervt halt, das ein Teil der Kontakte fehlen. Wenn du eine Lösung findest bitte eine Rückmeldung. Danke.
Eine Lösung könnte sein, dass man die Kontakte am iPhone direkt zum Google Account synct. Mangels Apfeldevices kann ich das aber nicht testen.
Danke, habe ich alles freigegeben bei der Einrichtung. Hilft nichts. Bei allen andern Fahrzeugen die ich benutze synchronisiert er alle Kontakte. Das wundert mich halt.
Das kann ich so bestätigen.
bei der Einrichtung / Verbindung via BT hätt ich den google sync auch bestätigt. gebracht hätts nix 😉
Ich hatte dazu auch einen eigenen Thread eröffnet und alle Schritte dokumentiert: Klick me
@Bertone hast du sie in der "Suche" gesucht?