AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2088 Antworten

Zitat:

@IvoBurch schrieb am 9. November 2023 um 11:16:09 Uhr:


Warum regt man sich wegen der VZE so auf? Ich lernte noch die Tafeln am Strassenrand zu beachten. 🙂

Ich hatte früher in meinem R4 auch weder Servolenkung noch Bremskraftverstärkung. Ist das deshalb kein Mangel, wenn das jetzt an meinem C40 nicht mehr funktionieren sollte?

Mir würde es total taugen, wenn man die VZE einfach abschalten könnte. Das rumgeblinke bei angeblicher Überschreitung ist das nevende...

Na dann viel Spass mit den Chinesen. In jedem Review macht das die ganzen Fahrer narrisch weil alle tutet und blinkt.

Grüß euch,

seit dem Update auf V2.12 ist mir aufgefallen, dass mir der Google Assistant beim Kommando "Rufe XYZ an" und nicht klar zugeordnet werden kann wer gemeint ist, mir mit "für XYZ wurden mehrer Einträge gefunden" geantwortet wird und am Display erscheint eine Liste mit Namen die man antippen kann.
Finde ich spitze! Dies hab ich bis dato nur beim Kollegen im VW gesehen.
Werden sicher auch andere Herstellen können, finde es aber klasse, dass diese Funktion auch im Volvo Einzug gehalten hat.

Ähnliche Themen

Das hatte, so meine ich, das sensus auch schon. Fand ich gut und sicher, nicht jemand falsches anzurufen... :-)

Jepp das kann sensus auch schon.
Ich wundere mich immer wieder was aaos nicht kann. Sollte dich eigentlich besser als Sensus sein

Warum muss es besser sein? Vielleicht ist der eigentliche Vorteil, dass der Code noch wartbar ist und man Leute findet, die sich damit auskennen. Ist heuzutage schon viel wert...

Naja ein neues system sollte einen schritt nachvorne darstellen.
Aaos scheint noch zu viel beta zu sein beim dem was ich hier so lese an Problemen

Gibt es eine Möglichkeit im Telefonbuch die Einträge nicht nach Vorname, sondern nach Nachname zu sortieren?

Probiers mal damit

Telefon-Einstellungen
Aktualisiert 16.03.2023
Wenn das Telefon mit dem Fahrzeug verbunden ist, können folgende Einstellungen gewählt werden.
Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.

Tippen Sie auf Kommunikation ? Telefon und wählen Sie die gewünschte Einstellung aus:

Klingeltöne – zur Auswahl des Klingeltons. Sie können Klingeltöne des Telefons oder des Fahrzeugs verwenden. Nicht alle Telefone sind vollständig mit dem Fahrzeug kompatibel; in diesem Fall kann das Fahrzeug die Klingeltöne des Telefons nicht verarbeiten.
Sortierfolge – legt die Reihenfolge fest, in der die Einträge in der Kontaktliste sortiert sind.

Hi zusammen,

kurze Frage zum "Topographic" Lighting - also dem netten Ambientelicht: Könnt ihr das komplett ausschalten. Wenn ich im entsprechenden Menü im Zentraldisplay die Intensität ändere oder es gar auf "Aus" setze, betrifft das nur das Inlay im Armaturenbrett - das Topographic Lighting in den Türen bleibt davon unbeeinflusst immer mit der gleichen Helligkeit ein.

Ist das bei euch auch so?

Mein Modell: C40 Recharge Twin Ultimate MJ22

Danke und lg,
Stefan

Zitat:

@A_Lex schrieb am 15. November 2023 um 19:08:37 Uhr:


Probiers mal damit

Telefon-Einstellungen
Aktualisiert 16.03.2023
Wenn das Telefon mit dem Fahrzeug verbunden ist, können folgende Einstellungen gewählt werden.
Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.

Tippen Sie auf Kommunikation ? Telefon und wählen Sie die gewünschte Einstellung aus:

Klingeltöne – zur Auswahl des Klingeltons. Sie können Klingeltöne des Telefons oder des Fahrzeugs verwenden. Nicht alle Telefone sind vollständig mit dem Fahrzeug kompatibel; in diesem Fall kann das Fahrzeug die Klingeltöne des Telefons nicht verarbeiten.
Sortierfolge – legt die Reihenfolge fest, in der die Einträge in der Kontaktliste sortiert sind.

Kann es sein, dass sich diese Anleitung auf das Sensus System bezieht? Unter AAOS gibt es mW weder das beschriebene Topmenü, noch an anderer Stelle eine Einstellmöglichkeit, nach Nachnamen zu sortieren.

Zitat:

@stefanomito schrieb am 16. November 2023 um 09:17:12 Uhr:


Hi zusammen,

kurze Frage zum "Topographic" Lighting - also dem netten Ambientelicht: Könnt ihr das komplett ausschalten. Wenn ich im entsprechenden Menü im Zentraldisplay die Intensität ändere oder es gar auf "Aus" setze, betrifft das nur das Inlay im Armaturenbrett - das Topographic Lighting in den Türen bleibt davon unbeeinflusst immer mit der gleichen Helligkeit ein.

Ist das bei euch auch so?

Mein Modell: C40 Recharge Twin Ultimate MJ22

Danke und lg,
Stefan

So, kann mir das jetzt selbst beantworten - nach ein wenig rumspielen ging jetzt plötzlich das Dimmen oder Ausschalten auch in den Türen...was bleibt, ist das bekannte Surren im Dash, was man theoretisch bei Volvo beheben lassen könnte...es gibt hier (zumindest englischsprachig) eine Reparaturrichtlinie - siehe Attachment:

Den Verdacht mit dem Telefon habe ich auch. Bei mir im AAOS gibt es fürs Telefon überhaupt keine Einstellungen oder Änderungsmöglichkeiten...

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 16. November 2023 um 10:15:57 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 15. November 2023 um 19:08:37 Uhr:


Probiers mal damit

Telefon-Einstellungen
Aktualisiert 16.03.2023
Wenn das Telefon mit dem Fahrzeug verbunden ist, können folgende Einstellungen gewählt werden.
Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.

Tippen Sie auf Kommunikation ? Telefon und wählen Sie die gewünschte Einstellung aus:

Klingeltöne – zur Auswahl des Klingeltons. Sie können Klingeltöne des Telefons oder des Fahrzeugs verwenden. Nicht alle Telefone sind vollständig mit dem Fahrzeug kompatibel; in diesem Fall kann das Fahrzeug die Klingeltöne des Telefons nicht verarbeiten.
Sortierfolge – legt die Reihenfolge fest, in der die Einträge in der Kontaktliste sortiert sind.


Kann es sein, dass sich diese Anleitung auf das Sensus System bezieht? Unter AAOS gibt es mW weder das beschriebene Topmenü, noch an anderer Stelle eine Einstellmöglichkeit, nach Nachnamen zu sortieren.

Das war das aktuellst was ich zum XC40 gefunden habe. Akteulle hat der ja schon kein Sensus mehr ergo müsste sich das auf AAOS beziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen