AAOS - Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo

In Anlehnung an hier sehr erfolg-und umfangreiche Threads erlaube ich mir mal, das für AAOS abzukupfern. Als AAOS Neuling stehe ich doch immer wieder vor Fragen, deren Antworten ich weder hier, noch im RTFM gefunden habe, die aber nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigen.

So, genug des Vorspiels:

1. Wie kann ich mir die Gesamtfahrleistung des Fahrzeuges (C40Twin Ultimate, jetzt eine Woche alt) anzeigen lassen? Tageskilometer werden angezeigt.

2. Kann es tatsächlich sein, dass es unter AAOS adaptive Geschwindigkeitsregelung nur noch im Zusammenhang mit PilotAssist gibt? Ich kann im Menü entweder einen Geschwindigkeitsbegrenzer, der aber nix regelt und nur die fahrbare Geschwindigkeit nach oben begrenzt, oder PilotAssist, der dann aber auch gleichzeitig lenken will, einstellen. In meinen Vertragsunterlagen werden Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, PilotAssist ("Spurführungsassistent mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage" und Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel) einzeln aufgeführt und sollten mE dann auch einzeln vorhanden sein.

3. Was muß ich Google sagen, damit die Routenplanung zu bei den Kontakten gespeicherten Adressen funktioniert? "Navigiere mich zu Franz Gans" funktionierte jedenfalls nicht - wobei "Franz Gans" 😉 in den Kontakten ordentlich mit Adresse gespeichert ist.

Nachtrag zu1.: wenn ich rechts am Lenkrad mit der mittleren Taste das Menü aufrufe, wird unten in der Einblendung „Odo“ angezeigt. Dürfte der GesamtKMZähler sein. Dauerhaft anzeigen habe ich aber noch nicht gefunden.

2067 Antworten

Danke für die Antworten. Auto Hold ist aber nicht das was ich suche bzw. meine. Auto Hold zieht die Bremse an sobald das Auto steht, z.B. an der Ampel. Das will ich nicht. Ich meine die Feststellbremse mit der roten Leuchte im Fahrerdisplay, also die Taste vor der Auto Hold Taste, die mit dem ((P)). Die hätte ich gerne automatisch aktiviert wenn ich den Motor abstelle und aussteige.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 29. November 2022 um 20:06:35 Uhr:


Laut Handbuch wird die Handbremse -ich vermute mal generell - automatisch aktiviert:
Automatische Betätigung

Die Feststellbremse wird automatisch betätigt

wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird.
wenn an einem steilen Hang die Schaltstellung P eingelegt ist.
wenn die Bremsautomatik im Stand (Auto Hold) aktiviert ist und
wenn das Fahrzeug längere Zeit (5-10 Minuten) nicht in Bewegung war.
wenn das Fahrzeug abgeschaltet wird.
wenn die Person am Steuer aussteigt.

Zitat:

@Strober schrieb am 30. November 2022 um 07:39:49 Uhr:


Danke für die Antworten. Auto Hold ist aber nicht das was ich suche bzw. meine. Auto Hold zieht die Bremse an sobald das Auto steht, z.B. an der Ampel. Das will ich nicht. Ich meine die Feststellbremse mit der roten Leuchte im Fahrerdisplay, also die Taste vor der Auto Hold Taste, die mit dem ((P)). Die hätte ich gerne automatisch aktiviert wenn ich den Motor abstelle und aussteige.

Das wurde doch oben schon aus der Bedienungsanleitung zitiert. Die Feststellbremse sollte automatisch schließen, wenn Du den Motor abstellst. Müsstest Du auch hören/spüren.

Genau das tut sie aber nicht, das ist ja mein Anliegen, deshalb frage ich danach.
Dann fahre ich wohl demnächst in die Werkstatt.
Danke nochmal allen!

Das tut sie eben nicht.
Das gleiche Thema hatte ich hier schon und auch beim freundlichen durchgesprochen.

Auch meine Feststellbremse zieht nicht immer bei den genannten Kriterien. Weder an jeden hang, noch wenn ich die Türe aufmache und nein, auch nicht wenn vorher autohold aktiviert war.
Manchmal tut sie es, manchmal nicht.

War bei zwei Händlern, beide haben mich wie blöd dastehen lassen und es höflich verpackt einen Anwenderfehler genannt.
Wobei ich nicht weiß was man da falsch machen kann.

Mir isses zu blöd geworden und ich ziehe die bremse bei jedem stoppen manuell an...

Also, nicht immer sagen RTFM...es kann auch richtige Gründe für solche Fragen geben.

Ähnliche Themen

@Strober , mich würde die Antwort der Werkstatt sehr interessieren

Zitat:

@köbi schrieb am 29. November 2022 um 22:22:26 Uhr:



Zitat:

@RPGamer schrieb am 29. November 2022 um 22:04:53 Uhr:


Einfach Auto Hold aktivieren…

Es gilt halt wie immer: bevor man irgend eine Maschine oder ein Gerät benutzt: RTFM!

Würde ich sofort unterschreiben - wenn es denn ein praktikables RTFM noch gäbe! Mich stundenlang ins Auto zu setzen um da auf dem Display die Anleitung zu lesen ist nicht so ganz meine Freizeitbeschäftigung; und das RTFM, das auf IPhone/IPad zur Verfügung steht, dient in erster Linie der Verwirrung. Mir ist vollkommen schleierhaft, weshalb das Handbuch nicht mehr als in einem Stück lesbare und nach Stichworten durchsuchbare PDF zur Verfügung gestellt wird!

Aber BTT: danke für die Infos zu Autohold und Co. Entgegen den Angaben bei der Fahrzeugübergabe funktioniert das, wie hier beschrieben!

Ein Handbuch in Papier, macht in der Zeit von fast monatlichen OTA Updates, einfach keinen Sinn mehr. Es würde nach dem Druck schon nicht mehr den Tatsachen entsprechen.
Darum im Auto, auf dem Smartphone ect.

Monatliche Updates ist wohl ein wenig übertrieben und die Änderungen sind marginal. Ich hätte auch gerne die Papierform, zumal man digital nur nach Stichworten suchen kann, welche einem erst mal einfallen müssen

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 30. November 2022 um 08:42:53 Uhr:



Zitat:

@köbi schrieb am 29. November 2022 um 22:22:26 Uhr:


Es gilt halt wie immer: bevor man irgend eine Maschine oder ein Gerät benutzt: RTFM!


Würde ich sofort unterschreiben - wenn es denn ein praktikables RTFM noch gäbe! Mich stundenlang ins Auto zu setzen um da auf dem Display die Anleitung zu lesen ist nicht so ganz meine Freizeitbeschäftigung; und das RTFM, das auf IPhone/IPad zur Verfügung steht, dient in erster Linie der Verwirrung. Mir ist vollkommen schleierhaft, weshalb das Handbuch nicht mehr als in einem Stück lesbare und nach Stichworten durchsuchbare PDF zur Verfügung gestellt wird!

Aber BTT: danke für die Infos zu Autohold und Co. Entgegen den Angaben bei der Fahrzeugübergabe funktioniert das, wie hier beschrieben!

Bevor Du das Handbuch im Auto durchsuchst, würde ich Dir eher die Betriebsanleitung in der App (unter dem "Auto"-Symbol zu finden, zumindest beim XC90, 2022late) empfehlen. Ist zwar auch etwas fummelig aber wenigstens überall zu öffnen..

Zitat:

@Bertone schrieb am 30. November 2022 um 09:25:38 Uhr:


Monatliche Updates ist wohl ein wenig übertrieben und die Änderungen sind marginal. Ich hätte auch gerne die Papierform, zumal man digital nur nach Stichworten suchen kann, welche einem erst mal einfallen müssen

In den 16 Monaten, meines XC40 P8 kommt nächste Woche die 12 AAOS Version, Apps wie Google Maps haben alle paar Wochen ein Update, im Hintergrund installiert, auch da teilweise mit neuem Funktionsumfang. Auch wenn es keine grossen Anpassungen sind, wäre der Aufschrei gross, wenn nur eine Beschreibung falsch wäre.
Ob Smartphone, Kameras, TVs, ein umfangreiches Handbuch ist nirgends mehr in Papierform verfügbar, höchstens ein Quickguide, für die absoluten Basics.

Beim Sensus war es immer so, dass Musik, gleich aus welcher Quelle, mit dem Öffnen der Fahrertüre verstummte. Bei AAOS - jedenfalls bei mir - verstummt die Musik erst, wenn man auch aussteigt. Da man aber denklogisch vorher die Türe öffnen muß, erfreut oder verärgert man für kurze Zeit die Nachbarschaft, wenn man nicht vorher händisch die Musik abdreht.

Kann man da was einstellen? War das evtl. mal in frühen AAOS Versionen anders, so dass es vlt Hoffnung gibt, dass das wiederkommt?

Kommt drauf an, wie laut Du die Musik anhast...
Andere möchten halt im Sommer mit Blick auf den See und offenen Türen noch etwas Musik genießen 🙂
Man kann nix einstellen.

Nicht, dass dir noch jemand aus Ärger die Luft aus den Reifen lässt. 😁

Mir geht sie immer zu schnell aus. 😉

Die Musik geht beim BEV mit leichter Verzögerung aus, wenn du den Hintern aus dem Sitz bewegst, der ja gleichzeitig auch das Fahrzeug abschaltet statt Startdrehknopf.

Hallo zusammen
Ich bin neu in der Riege der Volvo Fahrer und fahre seit kurzem einen C40 recharge. Aktuell noch mit AAOS 2.2. Ein superlässiges Auto, wie ich finde, aber leider hab ich ein kleines technisches Problem.
Beim Verbinden meines Iphone 14 werden leider nicht alle Kontakte (nicht mal 20% der gespeicherten Kontakte) an das System übertragen. Könnt Ihr mir ggfls. helfen was da schuld ist? In den BT-Einstellungen hab ich eigentlich alles freigegeben (siehe Bild)
danke für Eure Hilfe
gruß B

Bt-iphone

Da hänge ich mich mal dran. Bei mir sind es ca. 95% der Kontakte. Manche übernimmt er einfach nicht. Alles möglich schon probiert, gibt es da einen Tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen