AAAAAAahhh Sub kaputt?
Hallo
Ich hab bei Egay nen Subwoofer ersteigert, der dann heut entlich mal gekommen ist..Als ich den dann aber an die endstufe festmachen wollte, is der erstmal gar nicht angegangen...also hab ich den mal aufgeschraubt( war en sub im geschlossenen gehäuse) und gesehen, dass im gehäuse Das + Kabel zum Sub ab war..Also hab ich das festgemacht und den sub eingebaut...hat auch funkioniert...als ich dann aber en bissle lauter gemacht hab gabs auf einma einen lauten PLOPP und seit jetzt ist die Membran quasi immer voll nach draussen gewölbt..also so, als würde die grad nen lauten ton spielen wollen aber halt ständig^^...un es kommen schon noch töne aus dem sub, aber nur voll leise und die membran bewegt sich auch nicht mehr richtig :/
Hoffentlich weiß einer was das sein könnte :/
thx Tighlist
36 Antworten
Irgendwie ist die Vorstellung komisch, aber ist es vielleicht möglich, dass die Schwingspule auf den Polkern gehüpft ist, und sich da jetzt verkeilt hat? Ich versuch es mal zu illustrieren, wie ich dat meine: (Sorry, handgemalt. Ich hoffe, man kann meine Arzt-Klaue lesen *lool*)
http://www.benedikt-franz.de/ss_auf_pk.png
Wäre doch denkbar, dass die untere Zentrierung (die auf dem Bild leider nicht eingezeichnet ist) evtl. leicht beschädigt war, und jetzt halt bei maximalem Hub die Schwingspule bis über den Polkern hinaus hat hüpfen lassen. Oder geht sowas rein theoretisch gar net?
Hi,
wenn der Sub auch ohne das der Amp angeschlossen ist da oben bleibt, ist er entweder 'rausgehüpft' oder die Schwingspule ist verboegn oder aufgebacken und hat sich verklemmt. sollte er nur rausgehüpft sein, kannst ja versuchen, ihn wieder einzudrücken, kaupttmachen kannst nix mehr.
Läßt er sich mit Kraft noch von Hand drücken und amcht gar gräßliche Schleifgeräusche --> Tonne oder reconen,denke aber net das es lohnt. Kostet normal etwa 2/3 vom Neupreis.
Nen kumpel hatte mal nen festgefahrenen 20"-Sub, da konnte man sich reinstellen und die Membrane hat sich keinen mm mehr bewegt....
Was ich auch net check...eigentlich sollte man die Membran doch etwas reindrücken können oder?...Das konnte man nämlich am anfang auch net, also als der Sub gekommen is...oder is das bei Subs en bissle schwerer? Ich hab halt net so die Ahnung mit subs, weil das hier einfach mein erster is...
kommt drauf an...im geschlossenen gehäuse lässt sich die membran schwerer reindrücken...
jetzt wo eh hin ist kannste ihn ja mal der siche entlang aufschlitzen, die Litze kappen und die membran samt spulenträgereinheit mal rausheben und das genau anschauen...dann weisste wenigstens was es genau war...
zu retten ist da denke ich leider nix mehr
mfg
Ähnliche Themen
Kann man so nen Sub denn eigentlich irgendwie auseinander nehmen? un dann halt gucken ob was kaputt ist?..ich hab nämlich irgendwie noch keine Schrauben oder sowas entdecken können^^
@Tighlist: ja das Verfahren, was SQPL - JAY beschrieben hat, geht schon. Nur kannste danach den Sub in die Tonne treten. Das ist ja auch nur der Schritt, um festzustellen, was bereits genau kaputt ist. Und einen Sub zum auseinanderschrauben kenne ich nicht 🙂
Gruß
Doc.
nope schrauben ist nich - ist alles geklebt....
musst jetzt irgendwie mit klarkommen ...villeicht ergibts sich aber nachdem öffnen bzw. durch das öffnen dass es gar ned dein verschulden war....von daher würd ich ihn mal auf den OP-Tisch legen und die Obduktion durchführen 😉
gruß Jay - der erstaunlicherweise noch NIE irgendein Chassis gekillt hat....
servus versuch doch mal die staub schutzkappe runterzumachen und schau doich mal so rein hatte das auch bei mir mit meinem emphaser
ich habe die spule zurecht gedrückt und ging wieder versuch des mal bringt vielleicht was bei dir
das im Fachjargon sog. Dustcap ist der Aufgeklebte Kreis in der mitte Deiner Membran. Oft ist das Dustcap auch nach außen gewölbt, bei dir ist es glaub ich flach.
Gruß
Doc.
nein ist er nicht wie der name sagt dustcap
verhindert nur das da kein dreck drunter kommt kannste dann wieder draufkleben
ja das ist das teil ,vorsichtig mit nem skalpel schneiden, am besten ein dünnes scharfes und biegsames messer sonst beschädigst du noch die membrane