A8 Gullideckel..
..wer von Euch hatte die noch im Keller liegen? Ich finde den Thread nicht mehr..
Bitte um kurze PN.
Ich will eventuell mal sehen wie die am 8N ausschauen, nachdem meine 7 DS weg sind.
60 Antworten
nein!
meine reifen sind bis 240 zugelassen, in der abnahme steht dass die geschwindigkeit wegen der FELGE!! auf 210 begrenzt ist.
mir wurde nun gestern durch jemanden vom autohaus der beim dekra menschen nachfragte erklärt, dass das an den ventilen liegt
-- edit: vorher lesen hätte mir den Post gespart 😉 --
sieht ganz so aus :-(
Hallo,
Zitat:
_____________
der rätsels lösung warum meine felgen bei 210 begrenzt sind...
es wurden plasteventile montiert, und die sind laut dekra mensch nur bis
210 erlaubt, drüber müssen aluventile ran.....
und um sich und mich abzusichern hat er mich etwas eingebremst....
______________
Es kann sein, dass gewisse Felgen nur mit Metallventilen freigegeben sind.
Ronal hatte früher, in den 70 er Jahren solche Gutachten......nur mit Schlauch zu fahren, obwohl die den Sicherheitshump hatten.
Und auch, dass ihre Felgen nur mit Metallventil zu benutzen sind.
Aber bei den Audi Felgen kann das nicht der Grund sein.
Entweder Gummi, oder nur Metallventile.
Und meine Reifen auf Alufelge sind mit Gummiventile bis 300 km/h freigegeben.
Ich habe die Vermutung, dass die Aussage von dem Prüfer nicht stimmt.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo,
denke das es in gewisser Weiße im Ermessen des Prüfers liegt, wleche Art Ventile zu verbauen sind. Mein Vater musste bei seinen Fiat Ducato Wohnmobil auch die ventile ändern. Dort waren auch Kunststoffventile verbaut, die etwas lang waren. Er musste aufgrund der Fliehkraft kürzere montieren. Und das Wohnmobil fährt nur ca 130km/h. Bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten sind Metallventile wohl durchaus zu empfeheln und sehen doch auch besser aus.
Habe neulich auch bei Rondell Felgen gelesen, das ab 210km/h Metallventile verbaut sein müssen
Zitat:
Original geschrieben von piaster
Bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten sind Metallventile wohl durchaus zu empfeheln und sehen doch auch besser aus.
Bei schwarzen Felgen finde ich Plastikventile aber schöner oder gibts auch schwarze Metallventile?
Gruß,
Sven 😉
Zitat:
Original geschrieben von piaster
Habe neulich auch bei Rondell Felgen gelesen, das ab 210km/h Metallventile verbaut sein müssen
also scheint dass nicht so ganz aus der luft gegriffen zu sein,
100pro sicher war er sich auch nicht, dass es bei der felge so ist, aber er hat auch nichts gefunden dass es nicht so ist, darum hat er diebegrenzung bis 210 mit reingeschrieben um auf der sicheren seite zu sein
ja....gummi um genau zu sein...
Gummiventile mit Stahlschraubgewinde und Plastikkappen...
Ein Teil vergessen?
😉
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Gummiventile mit Stahlschraubgewinde und Plastikkappen...
Ein Teil vergessen?😉
unter einem Plastikventil verstehe ich jedenfalls etwas anderes.... Das eigentliche Ventil selbst ist ohnehin aus Metall, das Schlauchstück bleibt auch aus Gummi wenn man die Staubkappe (Plastik) weglässt.
Ich wollte nur wissen, ob es neuerdings andere Ventile gibt.
sind die bilder eigentlich brauchbar?
Hallo ich hätte auch interresse an den Felgen und wollte mal fragen was sie kosten würden????
gruß
Matthias
an meinen gullideckelfelgen?
Ja also an deinen Gullideckelm falls du sie nicht doch als Winterreifen Felgen benutzen willst!
Gruß
Matthias