A8 Gullideckel..
..wer von Euch hatte die noch im Keller liegen? Ich finde den Thread nicht mehr..
Bitte um kurze PN.
Ich will eventuell mal sehen wie die am 8N ausschauen, nachdem meine 7 DS weg sind.
60 Antworten
Zitat:
Oder passt der Felgenhump nicht zum Reifen? Aber das kann ich mir gar nicht vorstellen, denn dann dürftest Du damit überhaupt nicht fahren 😕
wie bekomm ich das raus? ohne den dekra menschen, den ich heut nichtmehr erwischen werde....
es gibt felgen die nicht mit bestimmten reifen zusammenpassen?
das höre ich heit zum ersten mal....
@godam,
ich kann Dir da auch nicht weiterhelfen. Leider..
Wartest halt bis morgen und rufe dort mal an, oder willst Du heute noch 240 Km/h mit den neuen Winterreifen fahren ? 😉 😁
Vielleicht war das seine Art, Dich für diese schauerlichen Felgen zu bestrafen!? 😁
Hi,
das Auto ist geil aber die Felgen (Sorry) sind grausig.😰
@Moerf
Sog dos des nit wahr is.
Du findst die nicht wirklich gut,oder.😕
Servus
Rog😰
Ähnliche Themen
Ich behaupte immernoch die gehören Hochglanzverdichtet oder besser noch Schwarz glänzend Pulverbeschichtet 😎
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Wartest halt bis morgen und rufe dort mal an, oder willst Du heute noch 240 Km/h mit den neuen Winterreifen fahren ? 😉 😁
das ist es nicht, aber wenn der dekra mann sagt, dass ich mit dieser reifen/felgen kombination max 210 fahren darf, verursacht das bei mir ein ungutes gefühl auch unter 210
zum thema hochglanzverdichten:
was sagt eine hochglanzverdichtete oberfläche zu salz?
gibt es da erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von godam
und noch eins
meinungen aller art sind erwünscht :-))
Für 18" (sind die wirklich "nur" 18"???) wirken sie mächtig.
Aber mir sind sie einfach zu geschlossen (eben Gullideckel 😉 ). Und ich finde, sie passen nicht zum TT.
Außerdem hätte ich die Befürchtung, dass die Bremsen aufgrund der fast komplett geschlossenen Oberflächen zu wenig Kühlung bekommen. Möglicherweise ist das auch der Grund, dass der TÜV-Mensch eine begrenzung von 210 Km/h ausgewiesen hat.
Gefällt mir persönlich daher nicht so gut.
Ich finde sie auch grausig, gerade auf dem TT...
Nun gut, jedem seins nicht wahr ? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Für 18" (sind die wirklich "nur" 18"???) wirken sie mächtig.Zitat:
Original geschrieben von godam
und noch eins
meinungen aller art sind erwünscht :-))
Aber mir sind sie einfach zu geschlossen (eben Gullideckel 😉 ). Und ich finde, sie passen nicht zum TT.
Außerdem hätte ich die Befürchtung, dass die Bremsen aufgrund der fast komplett geschlossenen Oberflächen zu wenig Kühlung bekommen. Möglicherweise ist das auch der Grund, dass der TÜV-Mensch eine begrenzung von 210 Km/h ausgewiesen hat.Gefällt mir persönlich daher nicht so gut.
die sache mit der bremsenkühlung könnte der grund sein, andererseits muss das beim a8 ja auch gehen, der hat einige ps mehr und wiegt das doppelte....
der tüv mensch ist erst wieder am mi beim freundlichen, dann werd ich mal mit dem reden...wenns echt nur um die bremsenkühlung geht, dann könnt ich damit leben...wenn aber igendwas mit reifen-felgen nicht passt, wie es moerf mal vermutete dann kommen wie wieder runter....(auch wenns weh tut)
aber ich denke mal dann hätte er es mir gar nicht eingetragen...
Zitat:
Original geschrieben von godam
was sagt eine hochglanzverdichtete oberfläche zu salz?
gibt es da erfahrungen?
@godam,
wenn Du diese wunderschönen Felgen entwerten möchtest, dann lasse sie hochglanzverdichten.
Allerdings kommst Du dann aus der Pflege nicht mehr aus.
Was wird denn wohl passieren, wenn blankes Alu der Umgebungsluft ausgesetzt ist?
Nach jedem Regen heißt es polieren, wischen, neu versiegeln.. und wenn eine Ecke nicht genügend versiegelt ist, kannst Du dabei zusehen wie die Oxydschicht wächst 🙁
Jemand der das Hochglanzverdichten verkauft, kann mir da erzählen was er will. Die ganzen negativen Aussagen der Leute sind mir da echt realitätsnaher.
Abgesehen davon, dass die Felgen danach nicht mehr gut aussehen, sondern billig wie MAM oder ähnliches...
Zitat:
Original geschrieben von godam
...wenns echt nur um die bremsenkühlung geht, dann könnt ich damit leben...wenn aber igendwas mit reifen-felgen nicht passt, wie es moerf mal vermutete dann kommen wie wieder runter....
@godam,
ich vermute da gar nichts und will auch keine Spekulationen nähren.
Bitte das nicht miss zu verstehen!
Ich sagte: sprich mit dem DEKRA Mann, der muss Dir das stichhaltig begründen können.
Ich hätte da heute morgen schon angerufen.
Wenn da etwas nicht passen würde, hast Du ja auch glasklar erkannt, dann hätte es absolut keine Eintragung gegeben!
Bremsenkühlung?
Mumpitz.. die Räder werden normalerweise auch auf einem 2T Dickschiff gefahren!
Ruf einfach mal bei der DEKRA an.
Zitat:
Original geschrieben von BadRog(Ger)
Hi,
das Auto ist geil aber die Felgen (Sorry) sind grausig.😰
@Moerf
Sog dos des nit wahr is.
Du findst die nicht wirklich gut,oder.😕
Servus
Rog😰
hei Rog,
de Fölgn san der absolute Hit fia den TT !
Des is de grausome Woahrheit 😁
I hätt`s eahm jo gern obgekaft.. oba, nojo.. 🙁
Jo san den heit wieda nua de Neida unawegs?? 😉 😁
der rätsels lösung warum meine felgen bei 210 begrenzt sind...
es wurden plasteventile montiert, und die sind laut dekra mensch nur bis
210 erlaubt, drüber müssen aluventile ran.....
und um sich und mich abzusichern hat er mich etwas eingebremst....
Aber meine Räder (19" und 18" Winterräder) haben auch Plastikventile.
Die sind bis 300 km/h bzw. 240 km/h (Winter) zugelassen.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von godam
der rätsels lösung warum meine felgen bei 210 begrenzt sind...es wurden plasteventile montiert, und die sind laut dekra mensch nur bis
210 erlaubt, drüber müssen aluventile ran.....
Du meinst Reifen statt Felgen, oder?
Audi hat bei meinen original RS4-Rädern auch Plastikventile verbaut...
Gruß,
Sven 🙂