A7 zwischen DR HH-Nordwest und Elbtunnel umgehen?

Eine Frage an die Leute, die dort oft unterwegs sind, sich dort auskennen oder dort wohnen. Ortskenntnis ist nämlich vorteilhaft.
Ich muss leider am Sonntag (22.08.21) gegen Mittag von Heide/Husum kommend auf der A7 weiter Richtung Süden. Die Alternativen, Fähre (Brunsbüttel-Cux oder Glückstadt-Wischhafen) oder "fahr doch mit dem Zug" sind nicht möglich, eine andere Uhrzeit ist ebenfalls nicht möglich. Auch will ich Hamburg nicht weit im Osten umfahren.
Ende Juni habe ich an einem Sonntag ca. 60 Minuten für die Strecke zwischen Eidelstedt und Elbtunnel benötigt (ca. 12 km).

Jetzt die Frage: ist es sinnvoll, in Halstenbeck/Rellingen von der A23 abzufahren, die L104 (Dockenhuder Chaussee) nach Süden zu fahren bis zur Kreuzung mit der L103 und die L103 durch Scheenefeld und Lurup bis zur Trabrennbahn weiter zu fahren.
An der Trabrennbahn abbiegen auf die Ebertallee bis Othmarschen und dann in HH-Othmarschen wieder auf die A7 zu fahren.

Sind dort Baustellen, ist dort Sonntags ebenfalls viel Verkehr? Lohnt sich das überhaupt? Oder ist gerade an diesem Wochenende eine Sportveranstaltung dort?

Klar, es gibt sicherlich viele Meinungen dazu - aber ich habe wenigstens gefragt....und jetzt warte ich auf aussagekräftige Antworten. Danke

35 Antworten

Naja, noch mehr Straßen ziehen noch mehr Autos an. An den Staus wird sich also dadurch nichts ändern.

Zitat:

@augenauf schrieb am 28. August 2021 um 16:53:32 Uhr:


Naja, noch mehr Straßen ziehen noch mehr Autos an. An den Staus wird sich also dadurch nichts ändern.

Diese Weisheit stimmte noch nie und tut es auch in diesem Fall nicht.

Doch die stimmt, schon immer.

Nein - doch - nein - ooh.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 28. August 2021 um 22:22:46 Uhr:


Nein - doch - nein - ooh.

Soo

Für die jüngeren MT User

Deine Antwort
Ähnliche Themen