A6 Avant 2,6L

Audi A6 C9

A6 Avant 2,6L zu empfehlen?

Hallo erstmal,
und gleich eine Frage.
Ich habe mich jetzt doch dazu entschlossen, meinen guten alten 100er zu verkaufen, und mir einen A6 Avant 2,6L zu zulegen.

Ich habe auch schon einen gefunden, und wollte nun mal wissen, ob der Preis von 8900,- € für dieses Fahrzeug in Ordnung geht.

Die Daten:

Audi A6 Avant
Kilometerstand: 99.750 km
Erstzulassung: 03.04.1996
Nächste HU: 03/2005
Leistung: 110 kW
Hubraum: 2.598 ccm
Farbe: Silber

Ausstattung: Benzin, Automatik, 1 Vorbesitzer, 4 Türen, Kombi Pkw, Frontantrieb, G-Kat, Garantie, Lendenwirbelstütze, Holzeinlagen, Antiblockiersystem, Klimaautomatik, Fensterheber elektr., Nebelscheinwerfer, Metallic, Dachreling, Rückspiegel elektr., Tempomat., Alarmanlage, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Anhängekupplung, Bordcomputer, Colorglas, Doppelairbag, Handyvorbereitung, Radio, Servolenkung.

Und was ich eventuell noch für meinen Audi100 2L E, Benziner, Bj 7/88, 205tkm, Scheckheft gepflegt bekommen kann.

Danke schon mal.

12 Antworten

Moinsen,

der Preis entspricht dem Händlerverkaufspreis, somit in Ordnung.

Eine Erfahrung meinerseits möchte ich weitergeben:
Ich habe die 2,6 L Maschine im Audi 100 C4 gefahren.
Sowohl als 5Gang Schalter, als auch als 4Gang Automatik.
Die Automatik macht aus der Maschine eine Schnecke im Gegensatz zum Schalter.
Die 4Gang Übersetzung ist nicht besonders gut. Jeder 1,9TDI hat mich ohne Probleme abgehängt (an der Ampel wie auch auf der Autobahn -bei der Endgeschwindigkeit lag ich dann wieder vorne, aber nicht bei der Beschleunigung)).

Ich kann daher nur eine ausgiebige Probefahrt raten, da die Automatik geschmackssache ist.

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruss Vogel

@Vogel_PI

Danke für die Info.
Aber auf die Beschleunigung kommt es mir gar nicht an, sondern auf den Komfort und die Zuladung, und die Zugkraft (Hänger, Wohnwagen).

Ich wollte eigentlich etwas über den Verbrauch (Benzin, Öl usw..) und die Macken wissen.

Macht der Motor Probleme, wie sieht es mit dem Getriebe aus, oder der Klimaautomatik usw…

also ich habe viel Ärger gehabt.
Aber war ein 100er BJ 93.
Zylinderkopfdichtung kam bei 160.000 KM (generelles Problem bei den C4 V6 Maschinen)
Das Automatik Getriebe hat auch Zicken gemacht (schalten zwischen 3 u. 4 Gang- durchgerutscht)
und dann noch viele kleinigkeiten (spritleitung defekt, kühlschläuche, bordcomputer zickt rum, tacho geht nicht mehr, scheibenwaschanlage defekt, rückfahrscheinwerfer
defekt)

Verbrauch bei 12-13 Litern.
Den Schalter hab ich mit 1-2 litern weniger gefahren

war wohl ein montagsauto...
halbes jahr hab ich durchgehalten, dann ist er weg gegangen.

Aber ich schwöre auf Audi :-)

Gruss vogel

Ich habe meine A6 2,6 Automat Avant im Februar mit 70'000 km gekauft mit der gleichen Ausstattung aber zusätzlich noch mit Alarmanlage und beheizten Scheibenwaschdüsen, resp. Türschlössern und Funkfernbedienung. Auch aus 1. Hand, was mir noch wichtig war.

Nun ein halbes Jahr und 10'000 km später lässt sich folgendes sagen: In dieser Zeit etwa 0,5 Liter Öl nachgefüllt. Der Benzin-Verbrauch liegt bei mir fast immer exakt bei 10,5 Litern. Das Max. lag bisher bei 11,5 Litern/100 km und das war bei fast nur Stadtverkehr. Ich denke, der Verbrauch geht für diese Grösse & Gewicht & Automat in Ordnung.

Soviel ich weiss, wurde die Automatik im Gegensatz zum 100 C4 geändert, dh. die ist im A6 nicht mehr verbaut worden. Sie schaltet schön weich, ohne Probleme. Und über die hab ich auch noch nie was schlechtes gehört. Sie passt sich auch dem Fahrstil an. Sonst kann ich noch nichts negatives über das Auto berichten. Ist erst mein 5. Audi, bin also ein wenig vorbelastet...:-)

Das mit den Zylinderkopfdichtugnen beim alten V6 hab ich auch schon gehört, doch das eh erst bei höheren Km-Leistungen so ab 150'000 km der Fall und muss nicht unbedingt sein. Andere Autohersteller sind davon auch betroffen! Und ich denke, dass ich diesen Wagen noch bis ca. 200'000 km fahren werde.

Also dann viel Spass mit diesem Wagen!

Ähnliche Themen

@Der Schweizer

Danke für die Info’s

Hört sich ja nicht schlecht an, und ich habe den Wagen jetzt auch gekauft, und bekomme ihn am 28.08.03 geliefert.

Angeblich Ärgert sich der Händler, da der A6 ursprünglich 9600,- € (laut DAT) kosten sollte, er aber mit dem falschen Preis ins Internet gesetzt wurde.
Aber ich bekomme ihn zu dem Internetpreis von 8900,- €.

Und die Werkstatt muss jetzt noch die große Jahresinspektion machen, die Bremsleitungen müssen erneuert werden und rundum müssen die Bremsen neu belegt werden, dann noch die Zylinderkopfdichtung und die Alarmanlage und Fernbedienung wird auch noch gemacht (außer Funktion).

Ich habe den A6 bei der Probefahrt auch mal meinem Neffen zum durchsehen gegeben (er hat bei dem Autohaus gelernt, wurde aber nicht übernommen), und er sagt auch für diesen Preis ist der A6 TipTop. Und das mit der Zylinderkopfdichtung wäre normal bei 100tkm (laut Inspektion).

Und was könnte man noch so für meinen alten Audi100 2L E, Benziner, Bj 7/88, 205tkm, Scheckheft gepflegt bekommen?.

@ EdgarG

Na dann Glückwunsch zu Deinem Neuerwerb und viel Spass damit! Den wirst Du bestimmt haben!

Was Du für Deinen Alter 100er bekommst? Keine Ahnung, bei uns in der Schweiz liefen die meistens mit dem 2,3er Fünfzylinder rum und die würden mit diesen Km umgerechnet wohl noch so knapp € 2000 kosten in gutem Zustand.

Hi ,
glückwunsch zum Auto , hatte auch mal ein 2.6ér super motor hätte aber den Schalter vorgezogen, schon wegen des Wohnwagenziehens aber egal.Wenn dei noch ne Kopfdichtung wechseln dann lass gleich noch einen neuen Zahnriemen (wird warscheinlich gemacht weil eh ausgebaut) und eine neue Wasserpumpe einbauen. Die fangen ab 100tkm gern an zu lecken es gab sogar fälle da sind sie festgegangen und der Zahnriemen wurde zerrieben .
Ansonsten viel Spass mit dem Auto gut Wahl getroffen das ist nämlich noch ein Stück solide Audi Technik !!!! Im gegensatz zu dem ganzen neumodischen Schnick-schnack , da wird einem ja Himmelangst wenn man so die Probleme von Tdi und Co so liest !

Hi,
also ich habe den Wagen jetzt 1 Woche, und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Nur an die Automatik muss ich mich noch gewöhnen, ich bin sonst nur Schalter gefahren.

Ach ja noch eine Frage, bei mir ist das Autoradio „Gamma“ eingebaut, gibt es dafür eine CD-Wechsler? oder welches Radio mit CD-Wechsler kann ich da einbauen, weil das „Gamma“ ja breiter als die anderen Radios sind.

Und weis jemand, wo ich einen Fahr-, Testbericht für den 2,6er herbekommen kann?

Ach so ja, meinen alten habe ich für 600,- €uro in eBay versteigert (der Händler wollte mir nur 300,- € geben), der dürfte jetzt schon in Litauen sein. Aber ein bisschen trauere ich ihm schon nach, war ein zuverlässiger Wagen, aber die Reparaturen wurden dann doch zu teuer.

Hi,
also ich habe den Wagen jetzt 1 Woche, und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Nur an die Automatik muss ich mich noch gewöhnen, ich bin sonst nur Schalter gefahren.

Ach ja noch eine Frage, bei mir ist das Autoradio „Gamma CC“ eingebaut, gibt es dafür einen CD-Wechsler? oder welches Radio mit CD-Wechsler kann ich da einbauen, weil das „Gamma“ ja breiter als die anderen Radios sind.

Und weis jemand, wo ich einen Fahr-, Testbericht für den 2,6er herbekommen kann?

Ach so ja, meinen alten habe ich für 600,- €uro in eBay versteigert (der Händler wollte mir nur 300,- € geben), der dürfte jetzt schon in Litauen sein. Aber ein bisschen trauere ich ihm schon nach, war ein zuverlässiger Wagen, aber die Reparaturen wurden dann doch zu teuer.

Hallo Moderatoren,

könnte mal jemand den doppelten Eintrag oben löschen, ich habe keine berechtigung dazu. Warum eigentlich nicht?

Herzlichen Glückwunsch,

ich kann mich Vogel bzgl. seiner Aussagen 100% anschließen.
Hatte den gleichen Mist, war ansonsten aber trotzdem ganz zufrieden. Das mit der Automatik stimmt leider auch.
Übrigens: Vorsicht, trotz des Alters werden die immer noch gerne geklaut.

Grüße PP

Deine Antwort
Ähnliche Themen