A6 Avant 1,8 t behalten oder Volvo V70 kaufen
Hallo!
Hab mir im Januar einen gebr. Audi A6 Avant BJ. 2004 1,8t mit 188tkm TÜV bis 01/2017 für 4200€ gekauft. Leider ist nach 1800km die Ölpumpe kaputt gegangen. Hab diese dann reparieren lassen. Hat mich 900€ gekostet. Bei dieser Gelegenheit habe ich auf Kulanz für 0€ noch zwei neue vordere Kotflügel bekommen. Diese hatten jeweils eine Regentropfen große Blase.
Hab nun die Befürchtung, dass die Ölpumpe schon längere Zeit nicht den optimalen Förderdruck geleistet hat und evtl. schon Schäden am Motor angerichtet hat. Der KFZ-Meister der VAG Werkstätte, die die Ölpumpe getauscht hat meint der 1,8t Motor ist sehr robust und er glaube nicht an Folgeschäden. Allerdings habe ich auch mit mehreren KFZ-Gutachtern gesprochen (wollte wissen ob dies noch eine Gewährleistungsschaden bei Kauf von einem Händler ist). Davon meinte einer ich sollte das Auto verkaufen, weil der Motor sicherlich schon Schaden genommen hat und mittelfristig hochgehen wird.
Bis jetzt ca. 3800km nach Tausch der Ölpumpe ist noch kein erhöhter Motorenölverbrauch aufgetreten.
Hätte jetzt die Möglichkeit einen Volvo V70 2,4D 163 PS Bj.2007 mit 139tkm für 8900,-- zu erwerben.
Das Fahrzeug habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, könnte es aber kommende Woche anschauen.
Was meint Ihr was ich machen soll. Den Audi weggeben oder behalten.
Beste Antwort im Thema
Du bist 3800km bereits gefahren, der Ölverbrauch ist normal, der Motor macht keine komischen Geräusche, also würde ich versuchen etwas weniger paranoid zu sein und dem Auto noch eine Chance geben!
Zur Not versichere doch den Motor gegen Schäden, gibt bestimmt Versicherungen die das für relativ wenig Geld tun, wäre auf jeden Fall günstiger als 8900€ hin zu legen und den Audi für 4000€ zu verkaufen, außer du brauchst eh einen Diesel oder bist mit dem Audi in irgendeiner Weise unzufrieden und wolltest schon immer mal Volvo fahren! Selbst ein Tausch des Motors wäre wohl günstiger als die ~5000€ für ein neues Auto drauf zu legen. Gerade wo doch der 1.8 T wirklich bekannt ist robust zu sein und du gerade schon 5100€ in den eigentlich soliden Wagen gesteckt hast. Der Volvo kann ja auch Macken haben, die in Motorschäden resultieren können, Pech kannst du immer haben. Aber wenn dann würde ich warten bis der Audi den Geist aufgibt und den Schlachten lassen/als defekt verkaufen, die Chance, dass der Wagen noch 100t km fährt sind hoch wenn du der Meinung bist er läuft wieder einwandfrei und ein wenig Pflege investierst.
Du kannst natürlich auch wie von @Stratos Zero vorgeschlagen den Wagen mal durchchecken lassen von einer unabhängigen Werkstatt, egal was, es gibt aus meiner Sicht eben noch viele Möglichkeiten die man zuerst durcharbeiten sollte bevor man weitere 8900€ auf den Tisch legt für ein neues Fahrzeug ohne das alte verkauft zu haben. Das sind min. nochmal 5000€ wenn du nicht den Mega-Verkaufspreis für den A6 bekommst, damit hast du dann insgesamt etwa 10000€ investiert um wieder ein dir unbekanntes neues Auto zu haben.
Ähnliche Themen
18 Antworten
ich habe lediglich darauf hinaus gewollt,dass der zeitraum der defekten ölpumpe net allzu lang sein sollte
wenn du sicher bist,rechtzeitig reagiert zu haben,dann wird das schon passen,von 100-0 geht so nen bauteil auch nicht kaputt
& eine pumpe,die in der ölwanne versteckt mechanisch angetrieben wird,macht eh nicht allzu viel geräusche 😉
http://kfz-originalteile24.de/bilder/aftersales/058115105C.jpg
wenn,hört man eher die auswirkungen 😁
wenn der wagen so gekauft wurde & man nicht weiss,wie lang das teil nicht mehr funzt,wie es funzen soll,dann hätte ich eher bedenken
aber wenn das anlassergeräusch nicht direkt mit rattern der ventilstössel abgelöst werden,denke ich nicht,dass es allzu viel zu befürchten gibt 🙂
ich habe im bekanntenkreis einige,die mit nem A6 C5 unterwegs sind,die wenigsten haben sorgen mit den motoren,da gibts mitunter ganz andere leiden
Zitat:
@Gany22 schrieb am 7. Juli 2015 um 00:42:43 Uhr:
So, gut, einfach Pech gehabt, nun bin ich einfach mal so neugierig und frage?- "Was machst du jetzt?"
Ich würde ihn ja behalten, du hast ja schnellstens reagiert und der Wagen war bereits auf Langstrecke 120km unterwegs, der Motor wird also gut geölt gewesen sein. Hast du ihn im Anschluss zur Werkstatt abschleppen lassen, oder?
Ja hab ihn dann 120 km weit in meine VW-Werkstätte abschleppen lassen und die Ölpumpe austauschen lassen.
Weiß noch nicht was ich mache! Musste die letzten 3 Tag auf Dienstreise weg. Hab noch keine Möglichkeit gehabt den Volvo zu fahren. Das möchte ich auf jeden Fall noch machen! Weiß auch nicht ob ich das diese Woche noch schaffe.
Dann wünsche ich dir viel Glück und unfall sowie pannenfreie Fahrt!