A6 4B: Bastelwochenende mit Spanferkelessen am Abend
Hallo alle zusammen
Da schon viele schreien nach einem bastelwochenende beim Falken haben wir uns nun mal einen Termin ins Auge genommen !!! Und zwar wäre das Freitag den 14 Mai. bis Sonntag den 16 Mai. Am 15.05 wollen hatten wir gedacht gemütlich zum Spanferkelessen gehen !! Ihr dürft gerne mit allem anreisen was ihr auf dem Hof stehen habt auch mit dem Bobbycar.
Kinder und Frauen sind auch gerne wilkommen, haben hier viele Möglichkeiten was mit den Kindern zu unternehmen.
Der Donnerstag davor ist in ein paar Bundesländer ein Feiertag 🙂
Also wer lust hat zu erscheinen darf gerne vorbei kommen, sollten übernachtungsmöglichkeiten gebraucht werden bei uns im Ort kann man auch günstig ein Zimmer buchen. Oder auch eventuell eine Ferienwohnung .
Lg Silvi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von himbeersahneschnitte
Hier die komplette Adresse.
89584 Lauterach, Am Fackelsberg 22b.
Hallo!
Ich will ja nicht meckern, aber ich finde es nicht gut, wenn "Fremde" hier öffentlich Adressen eines anderen Users herausgeben. Das geht auch über PN.
MfG
847 Antworten
Hallo!
Habe auch RNS-E verbaut mit Patch für SDS und wollte das alles mit MuFu zum Laufen bekommen. So sind meine Pläne. Momentan habe ich nur rausbekommen, daß ich höchstwahrscheinlich doch das H oder J brauche. Dieses sind aber auch relativ unsichere Quellen. Ich denke da müßte ich am Samstag noch mal mit Dir, dem Nachtfalken und Combatmiles drüber reden, die ja auch so einen Umbau schon mal gemacht haben. Und vielleicht auch noch heute mal recherchieren, was ich damals schon rausgefunden habe. Habe ja alle Links darüber als PDF abgespeichert und müßte mir die nur noch mal durchlesen.
Jedenfalls würde ich Dich bitten das mitzubringen und dann können wir ja sehen.
MfG
Das stimmt, für dieses Lenkrad brauchst Du eigentlich eins mit H oder J damit alles geht, alles!
Aber wenn die TT nicht nutzen möchtest dann geht es auch mit einem F, das Sprachmodul brauchst dann nicht! Weil ja ein RSN-E drinnen hast.
Also der Stephan und der Michael machen ja bei meinem auch den MuFu und BT Umbau, die meisten Teile habe ich schon da, und denn Rest bring der Michael mit und ein teil hat der Stephan auch schon zur Hand.
WoW, mufu Einbau im Akkord! 😁
Hallo!
Bei mir läuft ja eigentlich alles schon prima - RNS-E,BT - nur eben ohne MuFu bzw. ich habe ja das "alte" MuFu drin. Möchte aber das "neue" haben, um auch mit SDS arbeiten zu können. Und das alte arbeitet ja noch mit dem 3-Leiter Bus und nicht mit CAN und dadurch auch keine Funktion.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bursche57
Hallo!Bei mir läuft ja eigentlich alles schon prima - RNS-E,BT - nur eben ohne MuFu bzw. ich habe ja das "alte" MuFu drin. Möchte aber das "neue" haben, um auch mit SDS arbeiten zu können. Und das alte arbeitet ja noch mit dem 3-Leiter Bus und nicht mit CAN und dadurch auch keine Funktion.
MfG
hm, dann brauchst ein STG wo draufsteht CAN, wobei ich zuerst versuchen würde die Tasten/STG umzucodieren auf "Mit SDS"
@ silvie:
also seh ich das richtig so?
Freitag Abend ne Grillerei (selber mitbringen) wo?
Samstag morgen Frühstück durch bursche75 (plus Selbstmitgebrachtes) bei euch im Haus/garage?
Samstag Abend Ferkelchen (Steckdose für mich) Fischerhütte
Sonntag Frühstück (Selbstmitgebrachtes) wo?
Gibt´s in der Ferienwohnung Kühlmöglichkeit bzw Kochmöglichkeit? (ich liebe Ham and Eggs am morgen)
Hallo!
Ja, das habe ich ja auch schon versucht. Aber das MuFu ging auch schon vorher nicht mit dem RNS-D zusammen. Könnte jetzt natürlich ein Fehler bei den Tasten sein. Insgesamt war deshalb meine Idee MuFu und STG austauschen und dann neu zu codieren. Und STG auch auf CAN Bus umbauen. Dann sollte ja eigentlich alles Problemlos klapppen - oder?
MfG
aha, welches BJ? Welcher Schleifring?
Hallo!
EZ 06/2000
Schleifring????????????????
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bursche57
Hallo!EZ 06/2000
Schleifring????????????????
MfG
das könnte probs bringen, wenn dein Schleifring kein CAN unterstützt wirds auch nix mit dem neuen MuFu... Die waren ja erst ab 2001 verbaut und arbeiten mit CAN meines Wissens nach.
Da haben schon einige die falschen Teile gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
...Samstag Abend Ferkelchen (Steckdose für mich) Fischerhütte
...
Gemach, Gemach, an Steckdosen dürfen nur elektrotechnisch unterwiesene Personen dran, für die anderen gibts dann die Öhrchen ... 😁
Hallo!
Ja nur das RNS-D was vorher drin war, hat ja auch schon nicht mit dem "alten" MuFu zusammengearbeitet bzw. funktionierte nicht.
Das ich jetzt für das neue MuFu auch nen neuen Schleifring brauche war/ist mir klar. Deshalb ja auch dieser "Rundumschlag" - neues MuFu, STG und Schleifring mit Umbau auf CAN dafür.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bursche57
Hallo!Ja nur das RNS-D was vorher drin war, hat ja auch schon nicht mit MuFu zusammengearbeitet bzw. funktionierte nicht.
Das ich jetzt für das neue MuFu auch nen neuen Schleifring brauche war/ist mir klar.
MfG
und hast den?
Hallo!
Nein noch nicht. Aber vielleicht bekomme ich am Freitag von einem Kollegen aus Stuttgart einen. Jedenfalls bringt er mir einiges mit von seinem A6, den er verkauft hat. Ich bin ja am Freitag beruflich in Stuttgart und komme dann am Samstag direkt von da.
MfG
na dann.... 😁