A6 2.5TDI/155PS BJ.10/01 Probleme
Wer kennt dieses Problem?
Ich habe seit Oktober 2001 einen neuen A6 Avant 2.5TDI, quasi das letzte Facelift Modell mit 155PS Serie.
1) Die Leistungsentfaltung ist der letzte Mist. Unter 2000 U/min geht kaum was.
Bei diesem Modell soll es ja eigentlich kein Turboloch mehr geben: 310Nm ab 1400 bis 3400 U/min. Davon merkt man jedoch nichts.
Ist manchmal reine Glückssache wie man vom Fleck kommt; Schweissperlen auf der Stirn sind garantiert. Nichts für schwache Herzen.
2) Das 6-Gang Schaltgetriebe hakt in den ersten drei Gängen. Den Rückwärtsgang muss man fast reinbrechen. Auch der letzte Mist.
3) Apropos 6-Pack und Laufruhe: Im Leerlauf wackelt sogar der Beifahrersitz vor lauter Vibrationen; der linke Scheinwerfer auch.
Der Wagen war schon zweimal in der Werkstatt wegen dieser Probleme. Behoben wurden sie allerdings nicht, trotz Austausch der Schaltführung.
Habe das Problem direkt an Audi weiter gegeben. Die Nasen lassen sich nun schon seit einem Monat Zeit. Ich schätze die wollen das Problem aussitzen.
Wer mit dem Gedanken spielt sich dieses Fahrzeug zuzulegen, der sollte sich das gut überlegen. Meiner Ansicht nach ist es das Geld nicht wert.
Also: kennt jemand die Probleme? Wäre gut wenn sich jemand noch melden würde...
21 Antworten
Mein A4 130 PS 8E Diesel ohne Chiptuning hatt absolut keine Anfahrschwäche. Mercedes 220 CDI hatte beim anfahren keine Chance vorbei zu kommen. Ich hatte aber zur Probefahrt auch schon mal einen 180 PSer der kam mir beim anfahren wesentlich träger vor als der 130PSer. Ich bin mit meinem Auto 100% zufrieden verbraucht nicht viel und geht echt gut ab!!!!
lernt erst mal fehren und dann seid ihr vieleicht würdig einen audi zu fahren ihr *****löcher. ihr seid scheisse und bmw ist zum kotzen ihre fahrwerksprobleme möchte ich nicht haben
toll, dann lerne du bitte mal schreiben! Das heißt fahren und nicht fehren!
Zitat:
lernt erst mal fehren und dann seid ihr vieleicht würdig einen audi zu fahren ihr *****löcher. ihr seid scheisse und bmw ist zum kotzen ihre fahrwerksprobleme möchte ich nicht haben
Und was willst du uns damit sagen???
Ähnliche Themen
hi
naja, bin den wagen jetzt zweimal probe gefahren. jeweils den 155ps tdi. einmal mit multitronic einmal hand.
das ergebnis war - ich hab mir den v70 d5 mit 163 ps, automatik, gekauft. ist meiner meinung nach der bessere motor. geringere anfahrschwäche (trotz der hochgelobten multitronic) und BEDEUTEND geringerer preis. und mal ganz davon abgesehen was mein kumpel mit 2 a6 2,5 tdi der ersten serie mitgemacht hat. mit dem auto und mit dem audiservice
w/ Turboloch u. schlechten Anfahrverhalten!
Hallo zusammen,
habe ein A6 2,5 mit 150PS (98).
Ich bin in den letzten 2 Wochen echt ins Schwitzen gekommen, so träge ist die Mühle angefahren.
Daher kann ich Euch echt verstehen.
Das war jedoch vorher nicht so. Ich kenne die Maschine nun 4 Jahre und weiß daß er früher 230 lt. Tacho Spitze lief und recht zügig ohne Tloch beschleunigte. Mittlerweile läuft er nur noch 180 km/h und beschleunigt aus dem Stand wie ein Traktor. Nur zwischen 2000 - 3000 U/Min ist etwas Leistung da. Ab 120 km/h ist dann wieder sense.
Im 6.ten Gang ist weiterbeschleunigen fast unmöglich nur mit Zeit funktioniert es dann bis 180.
Mehr per Zufall u. aufgrund einiger Beiträge habe ich mal den LMM abgezogen.
Das Ergebnis war grandios. Er lief fast wieder wie am Schnürchen.
Leider kann das nicht die Endlösung sein. Die ASR/ESP Lampe leuchtet auch ständig, wenn das Kabel abgezogen ist.
Vielleicht liegt es bei Euch auch am LMM.
Gruß Hotzenplotz
Ist es sinnvoll bei einem a6 4B 2,5l tdi bj02 mit 155 ps ein leistungsupdate zu machen oder eher nicht