A5 Sportback & Finanzierung
Hallo Leute,
ich komme eingentlich aus dem A4 Forum, war da aber auch schon lange nicht mehr unterwegs. 😉
Habe z.Z noch einen A4 B7 Avant 2.0TFSI quattro tiptronic mit allem schnick und schnack.
Letzte Woche bin ich dann einen Sportback 3.0TDI quattro S-Tronic probegefahren. WOW! Was für ein tolles Auto. Dagegen wirkt mein 4.5 Jahre alter A4 schon fast .... 😉
Naja, ich schwankte sowieso zwischen A4 Avant und A5 und da kommt so ein Sportback natürlich sehr gelegen.
Mein Händler hat mir dann auch gleich ein nettes Angebot für einen 2.0 TFSI quattro S-Tronic und Vollausstattung - bis auf Schiebedach, Memo-Funktion für Sitze und Standheizung. Aber sonst alles, was die Liste hergibt. Ibisweiß und 19" (5-Segmentspeichen-Design), beide S-Line Pakte.
Ich bekomme 13% auf den Listenpreis und die Möglichkeit zu 2.9% eff. Jahreszins über 3 Jahre zu finanzieren. Bisher habe ich meine Autos immer bar bezahlt. Aber da ich den wahrscheinlich sowieso nur 3 Jahre fahren werde, würde sich das irgendwie anbieten...
Die Schlussrate ist dann so ähnlich wie der Restwert des Leasings. In diesem Fall nach 3 Jahren und 20tkm/Jahr noch ca. 50% der Fahrzeuglistenpreises. Genau wie beim Leasing kann ich das Fahrzeug zurück geben und die letzte Rate nicht zahlen.
Falls der Wagen nach dieser Zeit mehr wert sein sollte als die Schlussrate (was ich nur schwer einschätzen kann, aber wenn ich an den Wertverlust meines derzeitigen A4s denke 🙁 ), kann ich ihn privat verkaufen und davon die letzte Rate bezahlen.
Ist der Wagen weniger wert, gebe ich das Auto einfach zurück und es ist das "Pech" des Autohauses.
Also jedenfalls wurde mir das so erklärt. Habe halt so was noch nie gemacht. Muss ich was bedenken, bei der Geschichte (außer Wertminderung wegen Unfall, Diebstahl, schlechter Zustand usw (wie bei Leasing auch)....?!).
Sind die 13% und die 2.9% Zinsen derzeit gut? (Habe damals auf meinen A4 "nur" 8% bekommen.)
Danke und Grüße,
Frank
11 Antworten
Hi Frank,
leider habe ich da auch keine Erfahrung, aber mein Tipp ist: Lass Dir doch von Deinem Händler eine Kopie eines solchen Vertrags zufaxen oder zusenden. Dann hast Du alle Punkte/Bedingungen schwarz auf weiss und bist sicher, dass nichts drin steht, was Du nicht möchtest.
Viel Erfolg
Tom
P.S.: 13% sind schon sehr ordentlich, günstiger wirds wohl maximal über Internet werden... (meine Einschätzung nach diversen Verhandlungen im Süden)
Hallo Tom,
danke für die Antwort. Ich war vorher bei einem anderen Audi-Händler, weil ich gerade daran vorbei bin und mir dachte, da halte ich mal kurz und schaue, ob der neue Sportback schon da ist.
Allerdings wollte man mir nur 8% geben und berechnete mir ein sehr teures Leasing über 4 Jahre.
Mein Händler hat mich bisher eigentlich nicht enttäuscht. Sowohl Verkäufer als auch Werkstatt sind äußerst hilfsbereit und freundlich. (Was ich leider nicht von allen Audi Partnern sagen kann.) Man will mir sogar helfen, wenn ich den A4 privat verkaufen will - oder später (wie im ersten Beitrag beschrieben) den A5.
Mein A4 war leider ein Montagsauto und ich war in den ersten 2 Jahren ungefähr 15 mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Aber dafür kann der Händler ja nix. 😉
Viele Grüße,
Frank
PS: Finde es ja lustig, dass der neue 155kW TFSI quattro S-Tronic mit 2 Litern weniger angeben ist als mein alter. Zudem braucht er nur Super und der A5 ist günstiger in der Versicherung. Lediglich die Steuern sind ca. 30 Euro teurer. (da jetzt nach CO2)
Hallo Frank,
also bei uns im Umkreis sind fast nirgendwo über 10% direkt beim Händler zu bekommen. Beim Cabrio war z. B. die Aussage, dass sich das Auto "so oder so" verkauft, also gar keine grossen Rabatte notwendig wären.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass tatsächlich beim Sportback etwas höhere Rabatte möglich sind, weil die Produktvorstellung am vergangenen Samstag wohl nicht überall so unglaublich gut besucht war. Der Sportback ist sicher toll, jedoch schätzen ihn einige Händler eher als "Nischenprodukt" ein und glauben, dass sich die meisten Käufer weiterhin für Coupe oder Cabrio entscheiden werden.
Auf jeden Fall denke ich, dass Du bei Deinem Händler bestimmt ganz gut liegst und wenn Du auch noch ein positives Gefühl hast, kann doch eigentlich nicht schiefgehen 🙂
Viele Grüsse
Tom
Tja... das war wohl dann doch zu schön um wahr zu sein!
Mein Freundlicher hat sich leider verrechnet wie sich gerade rausgestellt hat. Er kann mir nicht gleichzeitig den Rabatt geben UND die günstigen Zinsen. Obwohl ich das Angebot ausgedruckt vorliegen habe und obwohl ich letzte Woche extra danach gefragt habe!
Also entweder 13% Nachlass und 6,9% Zinsen oder 2,5% Nachlass und 2,9 Zinsen. Beides läuft fast auf das Gleiche hinaus und macht einen Unterschied von knapp 4t€ zu dem ursprünglichen Angebot. 🙁
Lustigerweise ist jetzt sogar das Leasing (bei 13% Nachlass) günstiger...
Jedenfalls kommt für mich nun doch nur eine Barzahlung in Frage. Wenn überhaupt. Wäre ja bekloppt für 3 Jahre über 7k€ an Zinsen zu bezahlen, wenn man es nicht muss...
Bin etwas geschockt/enttäuscht, denn ich wollte das Fahrzeug ja gerade zu den besprochenen Konditionen bestellen...
Grüße,
Frank
Ähnliche Themen
nach dem lesen deines ersten beitrages hat sich bei mir unglaubliches staunen breitgemacht über so ein angebot, aber jetzt hat sich das ja aufgeklärt.
die 6,9% sind der standard zinssatz, 13% sind gut.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Bin etwas geschockt/enttäuscht, denn ich wollte das Fahrzeug ja gerade zu den besprochenen Konditionen bestellen...
Hi Frank,
oh je, das ist natürlich frustig. Tja, gut dass er auf dem Angebot vermutlich eine "Unverbindlichkeitsklausel" hat - aber normalerweise sollte ihm ein solcher Fehler nicht unterlaufen.
Dennoch, wie auch Sau0r geschrieben hat, sind die Konditionen trotzdem noch gut (ich würde sogar sagen: Einiges besser, als das was hier im Süden oft so angeboten wird).
Viel Erfolg noch damit & Grüsse
Tom
Kann ich nicht verstehen wie unterschiedlich die Händler hier sind....
Mein Freundlicher verkauft dir das Auto immer zum selben Rabatt ganz egal wie du bezahlst (BAR, LEASING, KREDIT)
Ist eine Frechheit was sich hier manche herausnehmen 🙁
Lg
Roland
Ja, genau das sagte er auch! Es sei egal wie ich das Auto bezahlte/finanziere. Die 13% Rabatt würde ich immer bekommen.
Als er dann noch die 2,9% aus dem Hut zauberte war ich natürlich überaus happy....
Sinn des ganzen war sowieso eher ein "psychologischer Effekt". Mein A4 ist nach 4,5 Jahren und 90tkm (Topzustand, alle Wartungen beim Audi-Händler etc) noch gerade mal 30% des Listenpreises wert. 🙁 (Vielleicht ein bisl mehr bei Privatverkauf - habe evtl. die Möglichkeit dazu)
Den Schock wollte ich mir eigentlich beim nächsten Auto ersparen und daher diese Finanzierung...
Ja, ich weiß, dass man dabei wahrscheinlich eher drauf zahlt... 😉
Bleibt also nur das Ganze zu lassen oder bar zu bezahlen... tjaja... der Reiz des Neuen. 😛 Hätte ich nur diese Probefahrt nicht gemacht! 😁
Grüße,
Frank
Ich würde mir den Wagen mal im Audi Konfigurator zusammenstellen, abspeichern und per Mail Angebote reinholen.
Über myAudi gibt es dann die Möglichkeit sich von jedem Audi Händler Deutschlandweit ( einfach per Postleitzahl oder Ort den/die entsprechenden Händler auswählen ) und ein entsprechendes Angebot anfordern. Audi leitet die Konfiguration dann exakt so an die ausgewählten Händler weiter und von dort kommt dann ein entsprechendes Angebot.
Persönlich habe ich so ca. 15 Angebote eingeholt - vom großen Audi Zentrum bis zum kleineren Audi Händler um die Ecke.
Das mit Abstand beste Angebot kam dann vom Audi Zentrum in Hannover mit ca. 14,5 % Rabatt bei Barzahlung ( fürs Coupe natürlich )
Die machen dort oft gute Preise, was ja hier im Forum auch schon desöfteren zu lesen war ( ist ja auch das größte Audi Zentrum Deutschlands und die Audi AG ist dort zu 100% Eigentümer )
Auch was Lieferzeiten etc. anbelangt haben die dort die besten Kontakte zur Zentrale nach IN.
Ich kann das Audi Zentrum Hannover uneingeschränkt empfehlen und würde mir in jedem Falle von dort mal ein Angebot machen lassen.
Hi,
danke für den Tipp.... ich ringe halt noch gerade mit mir. Ist noch nicht einmal die Barsumme, die ich zahlen müsste... eher der spätere Wertverlust... finde das schon happig und der vermiest mir etwas die Lust auf den Neuen.
Dachte eigentlich, dass mein A4 noch so um die 40 bis 50% des Neupreises wert ist und bin dann echt vom Stuhl gekippt als ich was von 30% hörte.... OK, vielleicht war ich da dann doch etwas optimistisch/naiv.... mag sein.
Mir gehts nicht darum, ob man sich das leisten kann oder nicht... eher ob das wirklich sein muss so viel Geld "zu verbrennen"?!
Das muss natürlich jeder für sich individuell entscheiden. Mit Vernunft hat das wohl wenig zu tun. 🙂 Habe genauso mit mir gerungen als ich den A4 gekauft habe!
Ich hör' aber jetzt auf mit dem Gejammere auf hohem Niveau ... 😉
Grüße,
Frank
Also bei mir waren es für das coupe 15,05% rabatt auf liste und 2,9% Zins bei 20K anzahlung... ansich nicht schlecht wie ich finde.