A4 B8 Problem Klimaanlage
Bei meinem Audi A4 B8 (BJ 2008 - 1.8 TFSI) wurde vor kurzem die Kühlflüssigkeit der Klimaanlage nachgefüllt, da sie nicht mehr funktionierte (es kam nur noch warme Luft aus den Lüftern).
Jetzt habe ich das Problem, dass die Klimaanlage manchmal läuft und manchmal nicht.
Es scheint mir, dass sie läuft, wenn es draußen kälter ist oder das Auto im Schatten stand. Wenn das Auto längere Zeit in der Sonne war, funktioniert sie nicht.
1. Kann es sein, dass zu viel Kühlflüssigkeit eingefüllt wurde?
2. würde man es beim Fehler auslesen sehen?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@Syrinx
nach dem Austausch und dem Auffüllen laufen beide Lüfter mit vollem Druck, solange die Klimaanlage eingeschaltet ist. Vor dem Austausch war dieser Fehler nicht vorhanden,...
Was hier schon Erwähnt wurde mit dem Zuviel an Kältemittel,...
Mein 2012ér bekam nach 10 Jahren das erste mal eine Klima Wartung.
Wurde bei Audi gemacht, laut Aussage fehlten nur wenige gramm.
Mir fiel dann auf das die beiden Motorlüfter immer Relativ Hoch am Drehen waren, egal ob 30 oder 15°C Außentemp.
Anfangs nichts bei gedacht,...hab nichts Ausgelesen, - auf Verdacht nach 3 Monaten den Drucksensor ersetzt.
Beim neuen Sensor jedoch hab ich Vergessen den O-Ring zu Bestellen bzw. mit draufzusetzen, beim Reindrehen entwich dann was vom Gas/Kältemittel.
Hab dann wieder den alten Sensor drauf gemacht, den auch draufgelassen, danach war das Problem mit den Lüfter weg,...
Vielleicht auch Zuviel Druck auf der Anlage !?
Hallo, das Auto war heute wieder in der Werkstatt und sie beschlossen, den Kondensator erneut zu wechseln, und das Problem war damit gelöst. Im ersten Kondensator gab es eine Art interne Einschränkung – also einen Fehler am Produkt. Also zum Glück nicht meine Rechnung
Hallo, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Normalerweise kann ich meine Fehler immer durch die Threads anderer beheben. Das ist mir dieses Mal allerdings nicht gelungen, deswegen mein Post.
Ich fahre einen Audi A4 B8 3.0 TDI VFL BJ 2008.
Ich besitze VCDS und habe über die Zeit gelernt, damit umzugehen
Bei meinem Audi ist jetzt die Klima außer Funktion. Vor ungefähr einem Monat habe ich bei dem Wagen den Kältemitteldruckgeber austauschen müssen, da dieser defekt war. In dem Zug habe ich dann auch noch die Klima auffüllen lassen. Danach lief sie erstmal auch wieder. Allerdings geht Sie jetzt von heute auf morgen auf einmal nicht mehr.
Symptome:
-Das Auto denkt, Klima läuft
-Kältemitteldruck 13 bar
-Kein Eintrag im Fehlerspeicher
-Klima Button bleibt an, wenn gedrückt, aber keine kalte Luft
-Kraftstoffverbrauch erhöht sich nicht beim Aktivieren der Klima
-Der Kompressor läuft hörbar an. Drehzahl fällt einmal ganz kurz. Nur hörbar
-Es kommt keine kalte Luft
Was habe ich bereits versucht (ich verwende generell VCDS):
-Löschen aller Fehler, aller Steuergeräte
-Rücksetzen aller Lernwerte
-Fehler im Steuergerät: 03023
-Fehler behoben durch Anlernen per Grundeinstellung nach folgender Anleitung: Post: GELÖST
-Auslesen der Abschaltbedingungen: Kein Fehlerhaftes Abschalten. Alle letzten Abschaltbedingungen durch "6" (ECON ein), wenn ich mich richtig erriner. Da war also keine fehlerhafte Abschaltbedingung.
Ich bin ratlos, was ich da noch probieren kann, habe aber die Hoffnung, das einer von euch schlauer ist als ich, und mir da helfen kann. Wenn ihr weitere Informationen braucht (z.b. bestimmte Messwerte), laufe ich zeitnah zum Auto und schau die eben nach, wenn das hilft.
Wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!
Ich bin jetzt erstmal online
LG Leon
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4/8K Klima ohne Funktion, keine Fehlermeldung' überführt.]
Hi Leon, das ist ein sehr spezielles und einzigartiges Problem.
Wenn ich ehrlich bin, wird es eng für mögliche Ursachen.
Allerdings würde ich empfehlen einen genauen Blick auf den Konpressor zu werfen. Mich macht es stutzig, dass sich der Kraftstoffverbrauch nicht erhöht, obwohl der Kompressor ja akustisch angeht. Fakt ist eigentlich nur, dass der Motor keine weitere Last erhält gegen die er arbeiten muss.
Eventuell ist es auch der Keilriemen in irgendeinerweise, dass dieser den Kompressor nicht richtig mitnimmt und sich deswegen der Kraftstoffverbrauch nicht erhöht?
Hoffe das hilft irgendwie!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4/8K Klima ohne Funktion, keine Fehlermeldung' überführt.]
Hast PN,...
Es gibt noch die "andere" Grundeinstellung, - sollte bei deinem wohl nichts bringen wenn die Anlage nicht Kühlt;
https://www.motor-talk.de/.../...it-keine-warme-luft-t7487560.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4/8K Klima ohne Funktion, keine Fehlermeldung' überführt.]
Danke, das werde ich morgen einmal überprüfen und sag bescheid, ob ich was rausfinde oder den Fehler beheben kann.
Nur mal am Rande, vielleicht hilft‘s ja noch wenn Du gar nicht weiter kommst: ich hatte vor Jahren mal am A6 4B einen Klimaservice bei ATU machen lassen. Bald darauf kühlte die Klima nicht mehr. Kein Fehler im Speicher und die Econ-Lampe blieb aus (also Klimabetrieb ohne Störung).
Mein Vater, der sich hobbymäßig mit Klima befasst, hat sich das dann angeschaut und festgestellt, dass zuviel Klimamittel drin war. Richtige Menge wieder rein und es gab nie mehr Probleme.
Das könnte natürlich auch sein. Das behalte ich mal in Hinterkopf. Danke!