A4 B7 Kaufberatung
Hallo Leute!
Also ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu kaufen. Momentan fahre ich einen A4 B6 mit einem 1,9 TDI Motor. Da ich irgendwie das ungute Gefühl habe, dass ich bald eine Reperaturwelle anbahnt, will ich ein neues Auto.
Ich hätte auch schon einen B7 ins Auge gefasst und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören:
Marke: Audi
Typ: A4 Avant 2,0 TDI
Farbe: schwarz
Baujahr: 07.2005
km: 102900
kw/ps: 103/140
Preis: 21.900,00
Extras: ABS, ESP, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, Windowbag, Klimaautomatik, Navigationssystem groß, Xenon-Scheinwerfer, braune Volllederausstattung, Sportsitze inkl. Sitzheizung, Sportmultifunktionslenkrad, Tempomat, CD-Wechsler, Mittelarmlehne, Telefonvorbereitung, Parkdistance vo + hi, 4-fach el. Fensterheber, el. Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, 17"Alufelgen, Sonnenschutzverglasung, Chromdachreling
Was haltet ihr von dem Preis?
Bitte bedenkt jedoch, dass es sich dabei um ein Österreichisches Auto handelt und somit der Preis etwas höher ist als bei euch in Deutschland.
Mfg
Manuel
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Hallo Leute!Also ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu kaufen. Momentan fahre ich einen A4 B6 mit einem 1,9 TDI Motor. Da ich irgendwie das ungute Gefühl habe, dass ich bald eine Reperaturwelle anbahnt, will ich ein neues Auto.
Ich hätte auch schon einen B7 ins Auge gefasst und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören:
Marke: Audi
Typ: A4 Avant 2,0 TDI
Farbe: schwarz
Baujahr: 07.2005
km: 102900
kw/ps: 103/140
Preis: 21.900,00Extras: ABS, ESP, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, Windowbag, Klimaautomatik, Navigationssystem groß, Xenon-Scheinwerfer, braune Volllederausstattung, Sportsitze inkl. Sitzheizung, Sportmultifunktionslenkrad, Tempomat, CD-Wechsler, Mittelarmlehne, Telefonvorbereitung, Parkdistance vo + hi, 4-fach el. Fensterheber, el. Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, 17"Alufelgen, Sonnenschutzverglasung, Chromdachreling
Was haltet ihr von dem Preis?
Bitte bedenkt jedoch, dass es sich dabei um ein Österreichisches Auto handelt und somit der Preis etwas höher ist als bei euch in Deutschland.Mfg
Manuel
Hallo, also ich finde den preis etwas billig! Ist das ein unfallwagen?
Mit der ausstattung, wirklich günstig.
Hat der schon einen DPF??
würde eher zu einem 1.9TDI oder gleich 2.7TDi oder 3.0TDi greifen.
Da diese keine probleme mit den DPF haben. Auch der 1.9er nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
Hallo, also ich finde den preis etwas billig! Ist das ein unfallwagen?Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Hallo Leute!Also ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken mir ein neues Auto zu kaufen. Momentan fahre ich einen A4 B6 mit einem 1,9 TDI Motor. Da ich irgendwie das ungute Gefühl habe, dass ich bald eine Reperaturwelle anbahnt, will ich ein neues Auto.
Ich hätte auch schon einen B7 ins Auge gefasst und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören:
Marke: Audi
Typ: A4 Avant 2,0 TDI
Farbe: schwarz
Baujahr: 07.2005
km: 102900
kw/ps: 103/140
Preis: 21.900,00Extras: ABS, ESP, Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, Windowbag, Klimaautomatik, Navigationssystem groß, Xenon-Scheinwerfer, braune Volllederausstattung, Sportsitze inkl. Sitzheizung, Sportmultifunktionslenkrad, Tempomat, CD-Wechsler, Mittelarmlehne, Telefonvorbereitung, Parkdistance vo + hi, 4-fach el. Fensterheber, el. Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer, 17"Alufelgen, Sonnenschutzverglasung, Chromdachreling
Was haltet ihr von dem Preis?
Bitte bedenkt jedoch, dass es sich dabei um ein Österreichisches Auto handelt und somit der Preis etwas höher ist als bei euch in Deutschland.Mfg
Manuel
Mit der ausstattung, wirklich günstig.
Hat der schon einen DPF??
würde eher zu einem 1.9TDI oder gleich 2.7TDi oder 3.0TDi greifen.
Da diese keine probleme mit den DPF haben. Auch der 1.9er nicht.
Hallo!
Was ich der Ausschreibung entnehmen kann, hat er scheinbar keinen DPF.
Ich habe das Auto noch nicht besichtigt, somit kann ich momentan nicht sagen ob es ein Unfallwagen ist oder nicht. Da dies aber ein relativ seriöser Anbieter ist, gehe ich nicht davon aus.
Mfg
edit:
http://www.pruegger.at/JP/auto_print.php?lfdnr=16877
Hallo,
die Farbe von dem Leder, EINFACH NUR GEIL!!!!!!!!!!!!!
ich würde ihn mir mal ansehen und mal fahren, ich würde ihn nur um den preis nehmen wenn sie dir den zahnriemen und ein service machen!
ZR bei 120 000 km zu machen und kann bis zu 1200 bei uns in österreich kosten.
Aus welcher ecke von Österreich bist du denn??
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
Hallo,die Farbe von dem Leder, EINFACH NUR GEIL!!!!!!!!!!!!!
ich würde ihn mir mal ansehen und mal fahren, ich würde ihn nur um den preis nehmen wenn sie dir den zahnriemen und ein service machen!
ZR bei 120 000 km zu machen und kann bis zu 1200 bei uns in österreich kosten.
Aus welcher ecke von Österreich bist du denn??
Ja, gefällt mir auch ziemlich gut!
Vielleicht werde ich ihn mir morgen ansehen und anschließend Probefahren.
Komme aus der Steiermark also aus dem Süden.
Hab nur gelesen, das der 2,0er ein wenig anfällig sein soll?
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Hab nur gelesen, das der 2,0er ein wenig anfällig sein soll?
Mfg
Ja es gibt Probleme mit der 2 Liter Maschine, ABER nicht bei der 140 PS Version. Jedenfalls keine wie bei der Version mit 170 PS.
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ja es gibt Probleme mit der 2 Liter Maschine, ABER nicht bei der 140 PS Version. Jedenfalls keine wie bei der Version mit 170 PS.Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Hab nur gelesen, das der 2,0er ein wenig anfällig sein soll?
Mfg
Carsten
Und auch bei der 170er Version ist bei weitem nicht jeder betroffen!
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ja es gibt Probleme mit der 2 Liter Maschine, ABER nicht bei der 140 PS Version. Jedenfalls keine wie bei der Version mit 170 PS.Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Hab nur gelesen, das der 2,0er ein wenig anfällig sein soll?
Mfg
Carsten
Achso und wie sieht es bei diesem Motor aus mit den Pumpe-Düse Problemen? Die sind doch schon mit Piezo oder?
Wie ist der Leistungsunterschied? 131 PS (1,9) vs. 140 PS (2,0)
Mfg
persönliches empfinden: 1.9TDI mit 131ps geht besser als der 2.0TDI 140PS teilweise sogar besser als der 170TDI (Piezo PD). Dieser 170PS TDi mit Piezo PD war ziehmlich der größte fehlgriff der VWAG. (meine meinung)
Nur leider gibt es den 131PS 1.9TDi im b7 nicht mehr, nur mehr mit 115PS oder den 2.0TDi mit 140 (normale PD) bzw. 170PS (Piezo PD)
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
persönliches empfinden: 1.9TDI mit 131ps geht besser als der 2.0TDI 140PS teilweise sogar besser als der 170TDI (Piezo PD). Dieser 170PS TDi mit Piezo PD war ziehmlich der größte fehlgriff der VWAG. (meine meinung)Nur leider gibt es den 131PS 1.9TDi im b7 nicht mehr, nur mehr mit 115PS oder den 2.0TDi mit 140 (normale PD) bzw. 170PS (Piezo PD)
Sind die PDs beim 140 PSigen dann wieder so anfällig?
Mfg
anfällig nicht.
nur von 1.9TDi habe ich noch nie wegen problemen beim DPF gehört,
beim 2.0er schon(ja auch beim 140PS) aber nur sehr vereinzelt.
Am bessten währe natürlich einer Ohne DPF
Zitat:
Original geschrieben von m4sT4_Bl4sT4
Sind die PDs beim 140 PSigen dann wieder so anfällig?
Wie schon geschrieben, macht es einen großen Unterschied, ob mit DPF oder ohne, denn das sind ziemlich verschiedene Motoren. Der ohne DPF ist ein 16V, der recht gut und problemlos sein soll, hat als einzigen Nachteil eben keinen DPF. Der 140 PS mit DPF ist ein 8V und war dem 16V in fast allen Belangen unterlegen, schlechtere Fahrleistungen bei höherem Verbrauch und mit mehr Problemen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von schranz-master
Dieser 170PS TDi mit Piezo PD war ziehmlich der größte fehlgriff der VWAG. (meine meinung)
Deine Meinung in allen Ehren, aber woran machst Du das fest? 🙂
Es gibt hier im Forum genügend Leute die mit ihrem 170 PS'ler absolut zufrieden sind.
Hallo
In solchen Foren schreiben auch nur zum größten teils, die Leute etwas rein die auch probleme haben.
Das heisßt: von 1000, 170ps düser haben 50 probleme und 950 fahren ohne problem.
Also ist das immer relativ zu sehen!
Zum 2.0 tdi 140ps, die ersten Motoren 2004 bis ende 2005 hatten problem mit Zylinderkopfrissen.
DPF ist auch wieder so eine Sache, fahre selber den 140 ps mit DPF und hatte noch nie irgendwelche probleme.
Also der eine erzählt das und der andere fährt das Montagsauto🙂
Grüsse
-
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
HalloIn solchen Foren schreiben auch nur zum größten teils, die Leute etwas rein die auch probleme haben.
Das heisßt: von 1000, 170ps düser haben 50 probleme und 950 fahren ohne problem.
Also ist das immer relativ zu sehen!Zum 2.0 tdi 140ps, die ersten Motoren 2004 bis ende 2005 hatten problem mit Zylinderkopfrissen.
DPF ist auch wieder so eine Sache, fahre selber den 140 ps mit DPF und hatte noch nie irgendwelche probleme.
Also der eine erzählt das und der andere fährt das Montagsauto🙂Grüsse
-
Ich denke gespalltene Meinungen wird es immer geben. Aber es ist schon hilfreich wenn man sich ein wenig vorab informieren kann.
Prinzipiell bin ich jetzt ja am überlegen ob ich mir nicht einen V6 kaufe. Da mir das Duckern des 4-Zylinders irgendwie nervt.
Doch das Problem daran ist, dass ich relativ viel Kilometer im Monat fahre und das auch wieder eine Treibstoff sache ist.
Mfg