A4 B7 3.0 TDI - Motorschaden oder gibt es noch Chancen?

Audi A4 B7/8E

Hallo an alle Profis,

Eure Hilfe wird benötigt. Ich bin neu hier bei Euch. Ich habe nach diesen Themen schon gesucht, doch so recht bin ich nicht fündig geworden. Ich bin kein Auto-Experte.. kenne mich eher mit Computer aus.. Bitte nicht zuu viele Abkürzungen verwenden und wenn Ihr noch weitere Infos braucht, her damit..
Ich danke Euch schonmal riesig fürs helfen!!

Fahrzeugdaten:

Audi A4 Quattro 3.0
8E Bj 2006
Km-Stand: 239.000
seit 2015 fehlerfrei hervorragend gefahren
regelmäßiger Audi-Werkstatt Service, sehr gepflegtes Fahrzeug..

vorige Woche ist folgendes passiert:
- nach Autobahnabfahrt Audi schlagartig merkwürdiges Lenkverhalten - sofort stehengeblieben - alles geprüft und festgestellt, daß Servolenkungsöl fehlt - vor Ort aufgefüllt - langsam weitergefahren, Lenkverhalten wurde wieder besser, jedoch Leistung des Motors hat beim Anfahren gefehlt. Jedoch im Stand weiterhin Vibration des Lenkrads, als läuft irgendwas unrund.

- beim langsamen Fahren (30 km/h) und starkem Einlenken Vibration des Lenkrads - zur nächstliegenden (freien) Werkstatt gefahren >
Fehlerauslese:
Lambdasensor - zu fettes Gemisch
Ventil 3 und 4 - Stromunterbrechung

Werkstatt schickte mich umgehend zu Audi, da es auf Anhieb keine Lösung parat hatte.

1. Audi-Werkstatt - keine Zeit die nächsten 2 Wochen
2. Audi- Werkstatt - Diagnose des Fahrzeugs, mit keinem eindeutigen Ergebnis. Die Ventile wurden geprüft, alle liegen bei ca. 20 bar, außer Ventil 6 liegt bei 6 bar. Der nächste Schritt wäre, den Zylinder auszubauen und eine weitere Fehlersuche starten, die Annahme ist, das ein mechanischer Defekt vorliegt und das ganze die Kosten sprengen würde. Kosten könnten höher liegen, als das Auto Wert hat, wurde gesagt.
Nun bin ich geschockt.. Motorschaden - wirtschaftlicher Totalschaden, oder sollte ich vielleicht eine 2. Meinung einholen? Falls es vielleicht nur ein Marderbiss oder ne Dichtung ist, wären die Kosten vielleicht doch nicht so fatal? Was ist Eure Meinung dazu? Ich wäre sehr dankbar... möchte diesen tollen Audi noch nicht verschrotten... 🙁

Beste Grüße Fripii

16 Antworten

Ok ich ändere die Überschrift.

Wie sehen denn die Injektoren aus? Von alleine bricht ein Ventilstück nicht ab.

Ja eine Reparatur beim CR-V6 ist leider schwierig. Da muss eine Menge abgebaut werden bis man überhaupt erst an den Zylinderkopf kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen