A4 B7 2.0 TDI BRD - raucht und stinkt extrem

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audi-Gemeinde,

Ich fahre seit Januar dieses Jahr einne Audi A4 B7 2.0 TDI BRD mit 170 PS

Wagen hat jetzt knapp 200tkm.

Vor 2 Monaten wurde kompletter service gemacht und das AGR Ventil getauscht.

Jetzt habe ich das Problem in der Startphase er zieht eine rießige weise rauchwolke hintersich her ca. 1km danach nichts mehr, immer nur wenn das auto eine weile steht.

Leichten kühlwasserverlust hab ich auch, ZKD scheint es laut werkstatt nicht zusein.

Fehlerspeicher zeigt auch nichts an.

Im innenraum stinkt er kurz nach dem start richtig heftig nach (Abgase oder Diesel) kann es nicht zuordnen.

Mein mechaniker meinte das es vill an der Hochdruckpumpe liegen könnte da wenn man den motor eine weile tritt sieht man das unter der Pumpe Nass ist.

Sind euch die Probleme bekannt bei dem Motor, was könnte es sein? ZK?

Vielen dank schonmal im vorraus

34 Antworten

Die Sache ist, dass es für dich auch unübersichtlich wird, wenn gleich in 3 Threads geantwortet wird. Somit ärgerst du eher dich selbst 😉. Wenn du eine Nachricht in einem Thread hinterlässt, rutscht dieser Thread in der großen Threadliste automatisch ganz nach oben, sodass er für alle sichtbar ist. Deshalb ist Posten in 3 verschiedenen Threads eigentlich nicht sinnvoll.

Also problem behoben:
Pumpedüse elememt war schuld.
und auch das Agr, dass ich neu eingebaut hatte war wieder defekt.
Nun Agr verschlossen rausprogramiert und gut ist.

Hallo, könnte mir jemand weiter helfen bei mein audi brd motor raucht es im leerlauf und stinkt auch übel augen jucken auch von das rauch ? Worankan es liegen bitte

Kilometerstand?
Fehlerspeicher?

Ähnliche Themen

Warm/ kalt?
Motor ruckelt?
Kühlwasser Verlust?

Lies wir die Vorredner bereits ewähnten den Speicher aus. Aus dem Bauch heraus vermute ich PDs defekt, DPF oder Turbo

Turbo denke ich weniger aber mit PDE gebe ich dir Recht, wird wahrscheinlich einer aus der Reihe tanzen.
MSG 01 Block 13 wenn vcds vorhanden ist.

Schon gelöst? MfG Matthias

Hey Leute
Habe auch ne kurze Frage
Bei mir qualmt es leicht stinkt aber übelst und brennt in den Augen
Leistungsverlust nein nur unruhig im Stand
Ist das ein Anzeichen auf den dpf ?
Was kostet eine Reinigung ?

BRD
2007
2.0 tdi 170 Ps
Km 207.000tsd

Danke im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

Schon mal die Beladung des DPF ausgelesen ? Evtl. Fehlerspeicher checken

Unruhig im Stand ist beim 170 PS nix besonderes, hat fast jeder. Sufu benutzen, die Trefferquote dürfte hoch sein. Kannst mal versuchen, das AGR Ventil zu reinigen. Dann wird's oft besser.
Das stinken (stechend nach NOx) und qualmen kommt bei dem Kilometerstand wahrscheinlich vom DPF. In der Regel sind die schon früher dran (ca. bei 180t km). Tipp von Ratzick befolgen, 60 Gramm = voll.

Eine Reinigung kostet etwa 200-300€ + Ausbau und einschicken. Dann muss die Karre einige Tage stehen bleiben.

Aus dem Grunde habe ich für meinen 3.0TDI einen neuen DPF gekauft fur 450€. Den alten habe ich dann bei kleinanzeigen für 135€ vertickert. Kommt preislich auf das selbe hinaus.

Wenn du den DPF wechselst/reinigst solltest du unbedingt auch den Differenzdrucksensor tauschen.

Falls es nicht der DPF ist, können auch defekte PumpeDüse Einheiten (Einspritzdüse) die Ursache sein. Kann man leider nur nicht prüfen von außen

Danke für die vielen Antworten..
Werde ich mal prüfen.. Fehler beim auslesen gab es nicht , also den Wert lass ich mal beim 🙂 auslesen lassen dann mal schauen

Mit freundlichen Grüßen

Ich habe damals mein dpf auch bei 207 Tkm gereinigt.
83g Asche hat man rausgeholt.
Bei der Menge kam aber noch kein Fehler.
Bei 3.0 TDI kommt schon bei 60g Meldung, Beladungszone...
Reinigung für DPF hat 218€ gekostet.
Dieser Gestalt kommt bei dir wenn motor kalt ist oder auch wenn er warm ist?

Hey
Eher wenn er kalt ist
Sonst nicht

Ja gehe Neujahr mal hin und lass das prüfen gegebenenfalls reinigen lassen

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen