A4 B7 1.9 TDI nimmt bei Regen kein Gas an

Audi A4 B7/8E

Liebe Motor-talker,

Kurz die Autodaten:
AudiA4 1.9 TDI B7 Modell BJ 2005

Ich habe folgendes Problem: jedes mal wenn es regnet, nimmt mein Auto so nach ca. 15 Minuten kein Gas mehr an. ESP-Leuchte und die Glühkerzen-Leuchte schalten sich ein. Ich kann dann nur über die Gänge fahren und max 70 km/h.ich bilde mir ein, dass der Gasverlust erst kommt wenn ich "stärker" abbremse.
ÖAMTC hat den Fehler ausgelesen, dass es am Gaspedalsensor liegt. Wurde ausgetauscht hat leider nur bis zum nächsten Regen gehalten. Danach wurde der Bremssensor ausgetauscht - wieder nichts gebracht. Jetzt habe ich den Luftmassenmesser tauschen lassen, vorher das Auto probiert weil es geregnet hat leider WIEDER das gleiche Problem. Langsam stehe ich an - vorallem als Frau 🙂 Die Kosten für die Autowerkstatt wollte ich mir ersparen und vorallem deswegen wenn auch die den Fehler nicht finden können..- deswegen: hat jemand eine IDEE oder ein ÄHNLICHES Problem schon gehabt??

Hier noch ein Foto wie das ganze aussieht.. bin langsam echt planlos :/

17 Antworten

Moin Moin

Fahre ein 2.0 Tfsi aus 2006 und hatte gestern ein ähnliches vorkommen nach heftigen Regengüssen und 600 km AB.
ESP epc gingen an und Motor lief im Notlauf. Neustarten brachte nichts.

Gelogter Fehler P2138 Geber 1/2 für Gaspedalstellung (G79 G185) unplausibles Signal.

Getauscht habe ich nichts , lediglich die Abdeckung vom msg entfernt , alle gereinigt , steckverbindungen gebürstet und wd40 drauf.
Bisher läuft er wie immer , zieht normal durch und logt keine neuen Fehler.

Grüße

Erstmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Bis jetzt sieht es so aus: bin mit meinem Mechaniker alle Punkte von euch durchgegangen.
-Dieselfilter trocken,
- Pollenfilter trocken,
-Boden im Innenraum trocken
-msg links im innenraum in der haube war verschlossen und keine Andeutung dass Wasser eingedrungen ist

Wir haben das Auto erneut an den Computer angeschlossen und ABS Bremse Fehlersuche drüber laufen lassen. Dort hat es einen Fehler aufgewiesen mit dem ESP. Fehler wurde gelöscht und wir sind dann gleich Probegefahren da es heute extrem regnet. Autofahren hat einwandfrei funktioniert, wir haben das Auto echt "rangenommen" Vollbremsungen etc. und sind bestimmt 40 km gefahren. Die Fehlermeldung hat es nicht mehr angezeigt (ansonsten wäre es das MSG vom Abs.)was mich echt gewundert hat weil ds die Meldung bis jetzt immer angezeigt hat bei Regen.
Mein Mechaniker vermutet dass eventuell Rost oder sowas in der Art diese Fehlermeldung ausgelöst hat. Naja jetzt heißts nochmal abwarten und hoffen dass es wirklich nichts gröberes ist.

Zitat:

@majdx schrieb am 17. April 2017 um 18:03:24 Uhr:


Erstmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Bis jetzt sieht es so aus: bin mit meinem Mechaniker alle Punkte von euch durchgegangen.
-Dieselfilter trocken,
- Pollenfilter trocken,
-Boden im Innenraum trocken
-msg links im innenraum in der haube war verschlossen und keine Andeutung dass Wasser eingedrungen ist

Wir haben das Auto erneut an den Computer angeschlossen und ABS Bremse Fehlersuche drüber laufen lassen. Dort hat es einen Fehler aufgewiesen mit dem ESP. Fehler wurde gelöscht und wir sind dann gleich Probegefahren da es heute extrem regnet. Autofahren hat einwandfrei funktioniert, wir haben das Auto echt "rangenommen" Vollbremsungen etc. und sind bestimmt 40 km gefahren. Die Fehlermeldung hat es nicht mehr angezeigt (ansonsten wäre es das MSG vom Abs.)was mich echt gewundert hat weil ds die Meldung bis jetzt immer angezeigt hat bei Regen.
Mein Mechaniker vermutet dass eventuell Rost oder sowas in der Art diese Fehlermeldung ausgelöst hat. Naja jetzt heißts nochmal abwarten und hoffen dass es wirklich nichts gröberes ist.

Was war den die Schlussendliche Lösung des Problems? Habe aktuell gleiches Problem, bei regen.

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen