a4 b6 kaufentscheidung

Audi A4 B7/8E

hallo jungs,
schlage mich da schon ne zeit mit nem problem rum und nun will ich euch mal fragen. will mir in kürze einen a4 b6 (bj 2000-2004) kaufen. entweder 2.5er tdi mit 163/179 ps oder der 3.0er. fahr im jahr etwa 20-23tkm, meistens normale landstraßen. was würden die motoren verbrauchen ? anfälligkeit der motoren ? noch eins: was kostet die steuer für die jeweiligen modelle (wenn die gerade jemand im kopf hat).

schonmal dank im voraus 🙂

mfg

13 Antworten

Kann nur etwas zum 3.0 erzählen:

202€ Steuern, Anfällig ist er nicht - ausg. Zündspulen.

Verbrauchen tut er bei mir lt. Spritmonitor 13.9l SuperPlus auf 100km - Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadtverkehr.

Mit min. 10l würde ich rechnen - deutlich über 16l sind aber auch gar kein Problem.

Da würde sich aber auch der 2,5l TDi lohnen. Meiner (ohne Quattro) hatte jetzt erst wieder nen Verbrauch von 6,9l gehabt. War in Paris, das zu viert und voll beladen. Tempomat auf 150 und ab Belgien 130. Steuern ca. 430€ ohne DPF.
Fahre ihn jetzt seit knapp 60000km und hatte bis auf den LMM keine Probleme.

Will meinen sowieso gerade verkaufen, habe nur noch 3 km zur Arbeit/Uni, da lohnt sich das Fahrzeug nicht mehr wirklich und der Superb steht schon in den Startlöchern. Also bei Interesse PN.

Hallo,

ich denke im direkten Vergleich lohnt hier auf jeden Fall der Diesel - zumindest gegenüber dem 3.0er. Wie wäre es mit dem 1.8T als Alternative?
Beim 2.5er hört man hin und wieder von Problemen, allerdings gibts auch genug zufriedene Fahrer. Im Schnitt sollte man beim 2.5er vielleicht mit rund 8 Liter rechnen, beim 2.5er Quattro eher mit 8-9 Liter.
Auf jeden Fall verzichten würde ich aus Gründen der Anfälligkeit auf eine Multitronic.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

ich denke im direkten Vergleich lohnt hier auf jeden Fall der Diesel - zumindest gegenüber dem 3.0er.

Kommt halt darauf an was man bereit ist auszugeben und was einem der Komfort wert ist - nach einer Probefahrt verschwendete ich keinen Gedanken mehr an einen Diesel.

Ähnliche Themen

Also ich hab auch en 3.0mpi und bei mir im 2er Fis steht der Durschnittsverbrauch bei 10.5l!
Wenn Du Diesel fahren willst würd ich vorher de 1.9tdi nehmen und net de 2.5tdi. Der ist zu alt der Motor und deshalb gibts den a nimmer! Oder im B7 de 3.0 Diesel des is halt e Sahnestück!!!

Fahr mit dem Cabrio 35tkm pro jahr sprich seit 2005 haben wir 100tkm draufgespult.
haben den 2,5tdi mit 164ps
Verbrauch 7l Diesel bei rechtem Bleifuß auf der Autobahn werden es schonmal 8-9L
Probleme bisher nichts großes und der Motor wird nicht gerade gepflegt um ganz ehrlich zu sein.

Ich fahre den A6 mit 2,5 TDI tiptronik und der braucht zwischen 9 und 10 liter den sechs zylinder braucht soviel.

also ratet ihr mir von dem 2.5er ab, vorallem mit multitronic ? also ich bin ja hier nicht unbedingt auf nen a4, der gefälligt mir halt nur sehr gut. will etwa 12-13000 ausgeben. alternativen weiß ich nicht unbedingt außer evtl der 330i / 330d, aber da bin ich mir auch ned sicher... schwierige entscheidung son autokauf. das war bei meinem letzten nicht so schwer 🙂

Nabend,
fahre seit ca. 1/2 Jahr den 2.5 TDI (120 KW). und bin top zufrieden, bei zügiger Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca 8-8,5 l.
Hab Den Wagen (Bj.01.2003, 89000 km, 1.Hand, scheckheft) für 13400€ von privat gekauft, mit nagelneuer Multitronic.

Zitat:

Original geschrieben von roxxxx


also ratet ihr mir von dem 2.5er ab, vorallem mit multitronic ? also ich bin ja hier nicht unbedingt auf nen a4, der gefälligt mir halt nur sehr gut. will etwa 12-13000 ausgeben.

Hallo,

in Kombination mit Multitronic würde ich persönlich auf jeden Fall abraten. Vom 2.5er generell eigentlich nicht. Nur dann eben möglichst einen Handschalter wählen - oder wenn´s Automatik sein muss, dann die Tiptronic. Jedoch muss man da mit dem deutlich höheren Verbrauch und etwas Leistungseinbußen klarkommen.
Ansonsten ist der A4 eigentlich ein sehr zuverlässiges Fahrzeug.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von roxxxx


also ratet ihr mir von dem 2.5er ab, vorallem mit multitronic ? also ich bin ja hier nicht unbedingt auf nen a4, der gefälligt mir halt nur sehr gut. will etwa 12-13000 ausgeben. alternativen weiß ich nicht unbedingt außer evtl der 330i / 330d, aber da bin ich mir auch ned sicher... schwierige entscheidung son autokauf. das war bei meinem letzten nicht so schwer 🙂

N' Abned.

Ja, vom 2.5er in der angegebenen Preisklasse würd ich abraten. Das sind dann Motoren mit den ersten Gehversuchen von Audi in punkto Nockenwellen. Auch wenn ich jetzt der Miesepeter bin, aber für das angepeilte Investvolumen würd ich generell von 2.5er, 3.0, 330i&d absehen und lieber beim 1.9er und 1.8T stöbern. Der 2.5er kostet an Steuern rund 420€ der 330d über 500€ p.a. Versicherung ist bei allen genannten Modellen nicht günstig. Der Verbrauch ist auch entsprechend hoch bei 6endern. Ist immer die Frage, ob man diese laufenden Kosten wirklich jeden Monat an der Backe haben will. Beim Einsatzgebiet Landstraße sind diese mehr PS auch wirklich nicht von nöten. Da würd ich mehr auf Kosten/Nutzen achten.(Nur meine Meinung, sorry keine Belehrung😉)

Grüße

Hi,

bzgl. der Nockenwellen wäre ich jetzt nicht so skeptisch. Ja, man kennt die Problematik zwar, aber man muss nicht grundsätzlich davon ausgehen. Eine Garantie beim Händler sichert das ganze ja irgendwie zusätzlich ab.
Mit 1.8T und 1.9TDI als Alternative stimme ich dir prinzipiell zu, kann mir aber vorstellen, dass dies für den TE nicht wirklich in Frage kommt. Denn beides sind keine ernstzunehmenden Alternativen, wenn man grundsätzlich zwischen dem 2.5TDI und dem 3.0 schwankt.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hi,

bzgl. der Nockenwellen wäre ich jetzt nicht so skeptisch. Ja, man kennt die Problematik zwar, aber man muss nicht grundsätzlich davon ausgehen. Eine Garantie beim Händler sichert das ganze ja irgendwie zusätzlich ab.
Mit 1.8T und 1.9TDI als Alternative stimme ich dir prinzipiell zu, kann mir aber vorstellen, dass dies für den TE nicht wirklich in Frage kommt. Denn beides sind keine ernstzunehmenden Alternativen, wenn man grundsätzlich zwischen dem 2.5TDI und dem 3.0 schwankt.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

Ja, mit den Nockenwellen hast ja Recht, man hört ja immer mehr das Negative, als denn das Positive. ABER nicht das es hinterher heißt, es wurde nicht ausführlich darauf hingewiesen! 😉
Der 1.8T ist auch nur der Apell an die Vernunft nochmal zu überlegen. Mein Beitrag hätte auch lauten können: Was nutzt mir das tollste Auto, wenn ich damit nicht mehr ins Kino fahren kann, weil ich die Karten nicht bezahlen kann, weil dieses Geld bereits bei den ARAListen in der Kasse liegt. (Dies ist nicht persönlich an den TE gerichtet, sondern gilt generell, auch für mich🙂)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen