A4 B6 Kaufberatung
Servus zusammen.
Bin selbst B5 Liebhaber. Meine Schwester möchte aber unbedingt einen B6.
Wollte mich auf diese Weise mal schlau machen was ich bei einem B6 Kauf alles beachten sollte.
Mir schwebt ein 1,6 Liter vor.
Gruß und vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KevinE301990
Dann kann er ja gleich seins behalten dann sparrt er noch mehr 😁
Größe, Ausstattung, Leistung, Qualität? Er wird schon seine Gründe haben.
Aber selbe Frage: Wieso bist du nicht bei deinem Clio geblieben und hast dir einen A4 geholt?
ot: hätte uns hier ne Menge (unnötger)Threads erspa"r"t 😁 😛😁 So lange er nicht loslegt wild Threads zu eröffnen ist alles gut 😎
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KevinE301990
Die Kilometer stöhren dich nicht ?
für 4200€ ist das schon in Ordnung. Für den Preis wirst du wohl kaum Autos mit 90.000 oder 100.000km finden 🙂
Das hab ich nie behauptet, aber vll will er das Auto längere Zeit fahren und sollte vll etwas mehr bezahlen für weniger Kilometer =)
Vielleicht will er das Auto ja länger fahren und will wenig Geld ausgeben und dafür ein Auto mit mehr Kilometern?
Dann kann er ja gleich seins behalten dann sparrt er noch mehr 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KevinE301990
Dann kann er ja gleich seins behalten dann sparrt er noch mehr 😁
Größe, Ausstattung, Leistung, Qualität? Er wird schon seine Gründe haben.
Aber selbe Frage: Wieso bist du nicht bei deinem Clio geblieben und hast dir einen A4 geholt?
ot: hätte uns hier ne Menge (unnötger)Threads erspa"r"t 😁 😛😁 So lange er nicht loslegt wild Threads zu eröffnen ist alles gut 😎
Zitat:
Original geschrieben von KevinE301990
Dann kann er ja gleich seins behalten dann sparrt er noch mehr 😁
super Tip 🙄 🙄
Ein 3-türiger Golf 4 1,4 16v ist zu klein geworden. Und zwar rein raummäßig. Zuverlässig ist er, keine Frage. Aber einfach zu klein.
Brauche jetzt 5 Türen, Zuverlässigkeit und Größe. Auf Hubraum kommt es mir nicht an. An Ausstattung auch nicht wirklich. Da ich in Sachen Audi noch nicht so bewandert bin, wende ich mich ja hier an erfahrenere Laute, die etwas zum Motor/Getriebe sagen können und mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützen. Natürlich habe ich auch eine preisliche Obergrenze, wobei ich denke, dass 168000km schon noch vertretbar sind.
der 2.0er als Handschalter ist schon ok. Beachten dass der Zahnriemen bei 180.000 fällig ist(wenn noch nicht getauscht). Öl von 5w30 LL auf 5w40 Festintervall umstellen und die üblichen Verdächtigen/Kleinigkeiten wie Rost an der Heckklappe, Radlaufinneren, unter den unteren Türleisten und im Bereich der Kennzeichenleuchte/Bremslicht Heckklappe achten. Des weiteren auf die Geschwindigkeit des Wischgestänges mal schauen(wenn es nicht ständig geschmiert wird[die alte version] gammelt es irgendwann fest) und die Wasserabläufe im Motorinnenraum unter der Batterie und dem Bremskraftverstärker reinigen usw usw usw.
Mit der Zeit wirst du schon merken ob dir was fehlt und dann geht sowieso der Nachrüstvirus los 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lippi@R19
Soll ein Avant werden.Wie anfällig ist denn die Vorderachse so?
Moin!
Die Vorderachse ist nicht mehr so anfällig wie die vom B5.
Als Avant würde ich Dir auch den 2,0l empfehlen. Wenn Du keinen Anspruch an Fahrleistungen hast, reicht auch der 1,6er. Aber besser beurteilen kannst du es natürlich nur nach einer Probefahrt.
Und an die lieben Checkerkids hier, der TE hat weder nach nem 3,0l noch nach nem 2,4l gefragt.
Endlich mal brauchbare Tips, vielen Dank!
Zahnriemen wurde gemacht, da die Wasserpumpe wegen Lagerschaden schon einmal getauscht wurde. War dann ein Abwasch. Öl wurde immer 5W40 gefahren. Das mit dem Wischer war mir neu, hab ich auch ehrlich gesagt nicht getestet. Aber ist ja auch im vergleich ein eher kleineres Übel. Rost hat das Auto garnicht, bis auf eine Stelle an der Fahrertür, wo mal ein Treffer war. Ansonsten sind Radläufe, Kanten jeglicher Art und auch im Bereich Heckklappe absolut ok.
Wichtig war mir halt auch, dass die Kiste nicht verbastelt und verdreckt ist.
Nen 1,6er hab ich gefahren, aber der war merklich zu schwach auf der Brust. Bin echt kein Raser, aber gar keine bis sehr wenig Power geht bei diesem relativ schweren Wagen garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
der 2.0er als Handschalter ist schon ok. Beachten dass der Zahnriemen bei 180.000 fällig ist(wenn noch nicht getauscht). Öl von 5w30 LL auf 5w40 Festintervall umstellen und die üblichen Verdächtigen/Kleinigkeiten wie Rost an der Heckklappe, Radlaufinneren, unter den unteren Türleisten und im Bereich der Kennzeichenleuchte/Bremslicht Heckklappe achten. Des weiteren auf die Geschwindigkeit des Wischgestänges mal schauen(wenn es nicht ständig geschmiert wird[die alte version] gammelt es irgendwann fest) und die Wasserabläufe im Motorinnenraum unter der Batterie und dem Bremskraftverstärker reinigen usw usw usw.Mit der Zeit wirst du schon merken ob dir was fehlt und dann geht sowieso der Nachrüstvirus los 😁
Festintervall ist ein guter Tip.
Handschuhfachdeckel geht ja auch gern kaputt( Dämpfer)
Zündspulen sind ja auch ein Thema.
Serviceheft kontrollieren, der sollte bei der Laufleistung bestimmt schon das eine oder andere Verschleiß Teil neu haben.
Weitere Übel wie die Stellklappen der Klima, LMM usw kannste sonst nur mit nem Diagnosegerät checken. Hört sich alles schlimmer an wie es ist. Der B6 hat nicht soviele Baustellen wie der B5.
Zu den Zündspulen bitte nochmal: hatte schon erwähnt dass eine bereits getauscht wurde und eine als Ersatz dabei ist. Wie anfällig sind die Dinger und was kann passieren wenn die bei 170 auf der Bahn plötzlich aussteigen?
naja, es gab von Audi ne Rückrufaktion bezüglich der Zündspulen. Als bei mir eine ausgestiegen ist, ist mein 1.8T in den Notlauf gegangen sobald ich etwas Last abverlangt habe(mit 90 über die autobahn 🙄 )
Stimmt, davon hab ich mal gelesen. Solang das Auto in den Notlauf geht, kann ja nichts weiter groß schief gehen. Läuft dann halt nur auf 3 Töpfen. Jungs, ich muss sagen, habt mir sehr geholfen. Vielen Dank auch dem TE, dem ich einfach mal die show gestohlen hab. Vielen Dank Euch!