A4 2.0 B6 zieht nicht oder normal?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich wollte mal die Leute fragen die auch einen A4 B6 Limo 2.0 Benzin haben.
Zieht der Wagen im ersten Gang wirklich so schlecht? Im zweiten ist das auch nicht gerade besser.
Fahre einen seit ca 2 Wochen und micht wundert das.

Hatte vorher einen A3 1.6 Benzin und ich würde meinen der ist mehr abgegangen.

Was für Defekte könnte ich denn prüfen und schauen obs an dem liegt?

Danke für eure Antworten

16 Antworten

Hi elipo0815,
der A4 ist schon ne Ecke schwerer als der A3. Zudem könnte die Übersetzung anders sein.
Ganz sicher ist der 2,0er Benziner aber wahrlich kein Drehmomentwunder und kein Leistungswunder.
Tut mir leid für Dich. Hast Du denn keine Probefahrt gemacht?
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von elipo0815


Zieht der Wagen im ersten Gang wirklich so schlecht?

Die ersten beiden Poster sind Dieselfahrer 😁 - aber dafür lassen sie dich nicht im Regen stehen 😉

"Schlecht" ist total relativ, deshalb müssen Zahlenwerte her - mach doch mal paar Messfahrten. Teste, was du halt kannst: Am besten vmax und 0-100, das sind mit die schwersten Disziplinen für ein Auto und die Sollwerte sind haargenau bekannt aus den techn. Daten!

Ganz einfach für 0-100:
-Du musst wissen, der Wert gilt für serienmäßige (also nackte 😁) Fahrzeuge mit dünnen Serienreifen und afaik ohne Zuladung
-Nachts auf kerzengerader Landstraße anhalten, wenn weit und breit niemand zu sehen ist, Stoppuhr anklicken, losfahren wie ein Berzerker und bei Tachodurchlauf 100 (ehrlich sein, sind meist 105 😉) Uhr anhalten
-Das ganze 3x wiederholen und Ergebnisse ausmitteln

vmax ebenso für Serienfahrzeuge...
Hier spielen Wind und Steigungen eine große Rolle, also wieder beste Bedingungen abpassen, GPS aufs Armaturenbrett und drauftreten als gäbs kein morgen 😎

Und - ich will nicht besserwisserisch klingen, aber bin selber fast 1 Mio. km Handschalter gefahren - das nächste Mal Automatik kaufen, die stellen die Drehzahl automatisch richtig ein gemäß Gaspedalstellung, da kannst du nichts mehr falsch machen 😉

Sehr lustig finde ich die Schaltempfehlungen im Kombiinstrument bei modernen Fahrzeugen - imho eine Bankrotterklärung der Handschalterfraktion...
Joki

Automatik..pfff

Der 0-100km/h Test ist übrigens Blödsinn.Woher will man einen Anhaltswert nehmen? Die geschmückten vom Hersteller?
Im übrigen spielen noch Faktoren wie Temperaturen, Reifen etc eine Rolle. Zumal nicht jeder gleich anfährt und gleich schaltet.

Deutlich materialschonender, sicherer und genauer, findet man die Leistung anhand der Luftmasse heraus. Also Diagnosekabel ran, Messwerteblog 2 anwählen und dann im 3. Gang aus 2000 u/Min durch beschleunigen bis in den Begrenzer.
Dann wird die ermittelte Luftmasse anhand mit der Faustformel 1,25 multipliziert und man erhält die beinahe exakte Leistung des Fahrzeugs.

Aber wie Rowdy_ffm schon ewähnt hat, ist der 2,0L kein Leistungswunder. Aber sei froh, das du keinen Multitronic genommen hast. 😉

Das mit der Luftmasse kannst du vergessen - das ist ein rechnerischer Wert, vollkommen für die Katz, denn ein System kann nicht sich selbst messen, das ist wie eine Gleichung mit zwei Unbekannten 😛

Prüfungen müssen von außen kommen - Fahrtests wie oben gepostet, evtl. Leistungsprüfstand, etc.
0-100 Angaben der Hersteller sind so wie vmax extrem präzise - in der Praxis sind die Autos meist schwerer weil voll mit Sonderausstattung, dafür aber auch oft stärker als nominell angegeben 😉

Und ja, die MT ist beim 2.0 durchaus sehr zu empfehlen, hält aufgrund der geringen Leistung/Drehmoments wohl ewig 🙂
Joki

Ähnliche Themen

Die Mutitronic ist das beste was es gibt für *schwächere Autos* und was komfort angeht kann ihr keine 8Gang a la 7er BMW etwas anhaben.

Bei meinem habe ich das gefühl in der Stadt: Fährst du schon oder gleitest du nur😁😁😁

Einfach genial von der Ampel wegfahren mit ruhigen 1800U/min, keine rucken nichts wie in einer Sänfte😎😎

Wennman vollgas geben will hat man auch eine gefühlte Sekunde zeit um sich das genauer zu überlegen. Zuerst schiesst die Drehzahlnadel und der Motor auf 6000U/min hoch danach kommt der Schub😉

@TE

Hättest du MT genommen hätten dir auch 60PS gereicht dan der MT🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


Die Mutitronic ist das beste ... und was komfort angeht kann ihr keine 8Gang a la 7er BMW etwas anhaben.

Schöner und treffender kann man es nicht ausdrücken - wir wollen fairerweise noch hinzufügen, dass das Forum voll ist von Leuten, die Probleme technischer Art mit ihrer Multitronic haben 🙁 Manche kann das Traumgleiten darüber hinwegtrösten, andere wiederum nicht.

Ich wundere mich jedesmal, wie auch die meisten Smarts an der Ampel "losschießen", obwohl sie 0-100 bei >15 s liegen... Aber durch die geniale Automatik ist es ein leichtes draufzulatschen und Vollbeschleunigung zu genießen - kann jede Hausfrau, jedes Schulmädchen und jeder Künstler 😛

Aber wie sagte Vari heute so schön, es muss nicht sein, dass jeder Thread zu einer Pro-Automatik Veranstaltung wird - die Handschalterfahrer sind schon genug gestraft 😎
Joki

Ich musste meine MT auch mal erneuern bei ca 100TKM da es nur leichte schleifende geräscuhe machte kommischerweise nur zwischen 50 und 60kmh wenn man das fahrzeug bei konstater gescwindigkeit "rollen lies"

Jetzt habe ich mit der neuen wahrscheinlich 7Lamellenkupplug seit 73tkm meinen Spass oder Vergnügen😁

A4 1.8T 8E in einer Woche wird er 9Jahre alt😉 Bis auf Chassis, Inneraum und Motorblock alles erneuert🙁😮🙄

Nö, vermutlich hast du wieder eine 6-Lamellen bekommen, afaik gibts für die Benziner keine Software für die 7-Lamellen, weil lt. Audi "nicht erforderlich"...
Joki

ok danke für eure antworten.
leistungstechnisch wird sich wsch nicht viel machen lassen oder?
chip bei benziner bringt grad mal 10 ps mein ich gelesen zu haben und für knappe 1000€ is mir das dann doch zu teuer.

@Joki

Seit geraumer Zeit arbeitet die MT nach der Joker-Methode😁😁

Einfach mal volll aufs rechte Pedal das tut der Automatik und dem Adrenalin gut wie es beim Motor ist ist nur nebensache wenn er 17xTkm überstanden hat mit dem ersten Turbo, dann kann ihm nichts so schnell das Genick brechen 🙂

Nö, da kannst du nicht viel machen...

Räder aufpumpen bis ultimo (hab ich früher gemacht 😁) ist das einzige und sogar kostenlos 🙂
Rollt dann wirklich leichter und die Fahrleistungen erhöhen sich, aber leider nur marginal. Brauchst keine Angst zu haben, Reifen werden bis 10 bar getestet. Allerdings kann Mittenverschleiß auftreten, ist von der Breite, den Reifen und der Fahrweise abhängig.

Ansonsten SuperPlus tanken, wenns dir nicht zu teuer ist.

0W-Öl fahren, weils am dünnsten und damit auch (kaum messbar) leistungsfördernd ist.

Auto leer räumen klingt auch banal, aber machen die wenigsten, spart auch paar Kilo Gewicht, was gut ist für die Fahrleistung 🙂
Joki

okay dann vielen dank.
dann wäre das thema closed für mich 😉
gn8

Zitat:

Original geschrieben von ILIr183


@Joki

Seit geraumer Zeit arbeitet die MT nach der Joker-Methode😁😁

Einfach mal volll aufs rechte Pedal das tut der Automatik und dem Adrenalin gut wie es beim Motor ist ist nur nebensache wenn er 17xTkm überstanden hat mit dem ersten Turbo, dann kann ihm nichts so schnell das Genick brechen 🙂

Muss mich wiederholen: Schöner und treffender kann man es nicht ausdrücken!

Allzeit gute Fahrt mit der MT! 🙂
Joker

Zitat:

Ansonsten SuperPlus tanken, wenns dir nicht zu teuer ist.

Anstatt Redbull nehme ich dann ne Cola(beides ungesund kein unterschied)🙂 ist billiger und die Preisdifferenz zwischen 95 und 98 ist dann auch weg.

Hab immer plus 0.3 Bar in den Reifen, die sind trotzdem Gleich,ässig abgefahren.

@TE Sorry für den OT🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen