A3/Passat/1er für 770 Eur Leasingrate?

Liebe Community,

Ich habe natürlich schon jede Menge gegoogelt und nachgelesen aber wie so oft passen die Diskussionen dann nicht ganz auf die eigene Fragestellung. Deshalb poste ich nun mal einen eigenen Beitrag.

Ich fange bei einem neuen Unternehmen an und bekomme folgende Leasingkonditionen:
- 770 Eur brutto / Monat für Full-Service-Leasing
- D.h. Finanzierung, sämtliche Wartungen/Inspektionen, Versicherung, Steuern, Winterreifen etc.
- Tankkosten, Wagenreinigung usw. werden separat abgerechnet, sind also nicht in der Rate enthalten, werden aber ebenfalls vom AG übernommen
- Leasing wahlweise für 36 oder 48 Monate bei 40.000 km Laufleistung pro Jahr
- Freie Wahl von Hersteller und Modell sowie freie Wahl ob Benziner oder Diesel
- Die Firma dürfte ca. 40 Firmenwagen besitzen also kein übermäßiger Rabatt

Meine Frage nun:
Nach eurer Erfahrung, bekomme ich dafür einen gut ausgestatteten A3 Sportsback sport line mit ca. 150 PS (um die 43.000 Eur Bruttolistenpreis)? Alternativ 1er oder Passat Variant in ähnlicher Motorisierung und ebenfalls mit guter bis sehr guter Ausstattung bis max. 46.000?

Vielen Dank schonmal!

32 Antworten

Der 1er ist immer noch ein Top Auto und gerade kurz vor Auslaufen sollte es gute Angebote geben. Da ist dann vielleicht noch der größere Motor oder die bessere Ausstattung drin. Daher z.B. den 3er im Auge behalten.

Aktuell auch mal bei Jaguar vorbeischauen, wenn sowas in Frage kommt. Wenn es Audi sein soll: da wird z.B. gerade der Q5 günstig angeboten.

Vor allem ist der 1er der letzte Kompaktwagen mit Verbrennermotor und Hinterradantrieb in Kombination. Das fällt in den nächsten Monaten weg. Diese Chance hast du nur jetzt und dann nie wieder.

Polo Innenraumgröße, fast Dacia Wertigkeit im Innenraum (etwas zugespitzt). Premium ist hier nur der Preis.

Bin auch ein Fan vom Hinterradantrieb, aber beim 1er und alten 3er bin ich raus.

Vielleicht passt ja der M2 Competition noch in den Preisrahmen. Der hat zwar auch den fürchterlichen Innenraum, aber das ist hier nicht nur zweit-, sondern drittrangig. 😉

Für den Nürburgring ist ein M2 sicher ganz nett aber für den täglichen Gebrauch muss ich den nun auch nicht haben. 😉 Finde auch, dass der 1er etwas alt rüberkommt und Platztechnisch gibt es da auch besseres, aber das Fahrgefühl ist schon geil. Da hat der Hinterradantrieb sicher seinen Anteil. Mal sehen.. der 1er kommt ja wohl dieses Jahr auch neu raus (ohne Hinterradantrieb aber mit neuem Interieur) und etwas Zeit werde ich noch haben, wegen Probezeit und so.

Wie gesagt, ein hochwertiges Auto mit vernünftigem Motor (190 PS ist da glaube ich mein persönliches Maximum) reicht vollkommen. Und das ist schon mehr als viele andere sich leisten können/wollen.

Audi und insbesondere den A4 behalte ich auf jeden Fall im Auge. Kann aber immernoch kaum glauben, dass es den in guter Ausstattung für die angesprochenen 770 Eur Full Service Leasingrate gibt. Mal sehen was die Firma für Konditionen hat.

Ähnliche Themen

Ein Bekannter hat mir gestern den Scoda Superb Combi Sports Line vorgeschlagen. Den soll es in absoluter Top Ausstattung für günstige Raten geben. Hat einer Erfahrung mit Scoda Leasing?

Ich hatte mal einen Skoda geleast. Ist eben übliches Leasing im VW-Konzern.

Superb ist ein gutes Auto.

Der Sportline macht auch was her.

Demnächst müsste auch das Facelift kommen.

Wenn es den Sportline zum guten Kurs mit Topausstattung gibt dann durchaus gute Wahl.

Wenn es mit der Rate knapp werden sollte und man auf bessere Ausstattung wert legt, der 150 PS TDI mit 340 Nm Drehmoment läuft auch gut. Ansonsten halt 190 PS TDI. Sind beides bewährte "VAG" Allzweckwaffen!

Was willst du wissen? Ich hatte bereits den Superb2, den 2FL und bis Ende 2018 den Superb 3 über Skoda geleast. Das ist alles der gleiche Laden mit Sitz in Braunschweig. Egal ob du einen Audi, VW, Seat oder Skoda least, steht immer die VW Bank dahinter.

Grundfrage steht ganz oben. Was gibt es so für 770 Eur Brutto Full Service Leasingrate bei den genannten Konditionnen?

Schau mal hier nach. Kannst du zwar erstmal nur bis 30.000Km p.a. rechnen. Die 770€ sollten aber locker reichen für einen voll ausgestatteten Superb SportLine mit FullService.

https://www.leasingmarkt.de/.../226026?...

Inkl. Wartung & Verschleiß

Denk aber mal mit Facelift vom Superb Sportline ist man ziemlich gut dabei.

@FahrerHH : Wann ca. bestellst du?

September vermutlich. Vielleicht auch noch etwas später. Kommt auf die Policy der Firma an.

@Diesel-Bull warum fragst du? Wegen dem facelift?

Hab mich die letzten paar Tage mal mit dem Superb beschäftigt. Scheint ja wirklich ein top Auto mit mächtig viel Platz zu sein. Und der Preisunterschied zum Passat geschweige denn A4 ist schon gewaltig.

Wobei die Leasingrate nicht unbedingt niedriger als beim Passat sein muss. Ich bin jedoch schon der Meinung, mehr Auto fürs gleiche Geld zu bekommen. Gut, LED-Scheinwerfer und ein digitales Cockpitinstrument gibt es noch nicht, aber ansonsten ein wirklich großer Wagen, der sich auch so fährt. Ich mag das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen