A3/Passat/1er für 770 Eur Leasingrate?
Liebe Community,
Ich habe natürlich schon jede Menge gegoogelt und nachgelesen aber wie so oft passen die Diskussionen dann nicht ganz auf die eigene Fragestellung. Deshalb poste ich nun mal einen eigenen Beitrag.
Ich fange bei einem neuen Unternehmen an und bekomme folgende Leasingkonditionen:
- 770 Eur brutto / Monat für Full-Service-Leasing
- D.h. Finanzierung, sämtliche Wartungen/Inspektionen, Versicherung, Steuern, Winterreifen etc.
- Tankkosten, Wagenreinigung usw. werden separat abgerechnet, sind also nicht in der Rate enthalten, werden aber ebenfalls vom AG übernommen
- Leasing wahlweise für 36 oder 48 Monate bei 40.000 km Laufleistung pro Jahr
- Freie Wahl von Hersteller und Modell sowie freie Wahl ob Benziner oder Diesel
- Die Firma dürfte ca. 40 Firmenwagen besitzen also kein übermäßiger Rabatt
Meine Frage nun:
Nach eurer Erfahrung, bekomme ich dafür einen gut ausgestatteten A3 Sportsback sport line mit ca. 150 PS (um die 43.000 Eur Bruttolistenpreis)? Alternativ 1er oder Passat Variant in ähnlicher Motorisierung und ebenfalls mit guter bis sehr guter Ausstattung bis max. 46.000?
Vielen Dank schonmal!
32 Antworten
Geh einfach auf Sixt.de und stelle dir dein Wunschfahrzeug zusammen. Am Ende kannst du noch Wartung & Verschleiß, Winterreifen und das Versicherungspaket anklicken. Dann hast du einen Anhaltspunkt.
Für die konkrete Rate musst du eh ins Autohaus gehen und nachfragen.
Wenn ich an die Leasingrate meines Skoda Superbs mit ca. 42.000 € denke, kommst du mit den 770 € Leasingrate locker hin.
Hallo Goify, danke für deine Antwort. Das habe ich gemacht und dabei sah das dann eher eng aus. Dachte das Angebot bei SIXT ist vielleicht etwas überteuert?! Deshalb meine Frage nach den persönlichen Erfahrungen.
Für 770€ bekommst du zb auch einen 5er BMW
Warum suchst du nach einem Auto für ~45k ?
Hallo diamdomi, na genau das ist ja meine Frage 😉 Wenn ich mich bspw. bei SIXT auf der Webseite umsehe, wird es bei der Rate mit einem Full Service Leasing entsprechend der oben genannten Konditionen schon bei einem Passat Variant ziemlich eng. Woher hast du deine Infos?
Ähnliche Themen
Zitat:
@diamdomi schrieb am 10. März 2019 um 17:29:16 Uhr:
Für 770€ bekommst du zb auch einen 5er BMW
Warum suchst du nach einem Auto für ~45k ?
1. bei 40Tsd KM im Jahr im Full-Service, alles klar.....
2. weil die 1% Versteuerung evtl. auch eine Rolle spielt....
Zitat:
@apple schrieb am 10. März 2019 um 17:48:28 Uhr:
Zitat:
@diamdomi schrieb am 10. März 2019 um 17:29:16 Uhr:
Für 770€ bekommst du zb auch einen 5er BMW
Warum suchst du nach einem Auto für ~45k ?1. bei 40Tsd KM im Jahr im Full-Service, alles klar.....
2. weil die 1% Versteuerung evtl. auch eine Rolle spielt....
Genauso ist es. Und ehrlicherweise brauche ich auch keinen riesigen Schlitten. Ein schönes Auto mit vernünftiger Leistung „reicht“. Und Kombi vielleicht wegen der Familienplanung und dem Freizeitwert.
Welche Flottenverträge deine Firma hat und was darauz für Konditionen "erwachsen", kannst du bei SIXT etc nicht einschätzen...
"Mein Konzern" ermöglichte mir "damals" mit deutlich geringerem Budget einen top ausgestatteten Mercedes C-Klasse Kombi (große Maschine, Automatik, Allrad...)
Insofern frag deinen Arbeitgeber selber, oder Kollegen...
Audi A4 mit schöner Konfi !
Hier gibts oft gute Kurse. Meist gleich oder günstiger als Passat.
z. B.: https://www.audi.de/ALPTU4ZV
Sollte durchaus drin sein.
Ein schöner Audi, aber 900 € Leasingrate sind arg witzig, selbst wenn diese mit 0 % Rabatt gerechnet sind. Für 900 € erwarte ich einen Airbus A320 inkl. Personal. 😉
Zitat:
@Goify schrieb am 11. März 2019 um 15:53:32 Uhr:
Ein schöner Audi, aber 900 € Leasingrate sind arg witzig, selbst wenn diese mit 0 % Rabatt gerechnet sind. Für 900 € erwarte ich einen Airbus A320 inkl. Personal. 😉
Also wer die Preise im Konfigurator ernst nimmt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. 🙄
Erstmal danke für eure ganzen Antworten! Bei dem A320 würde es dann wirklich schwer mit der Parkplatzsuche und die Tankkarte würde wohl auch glühen. 😁
Die Finanzierungspreise im Konfigurator nehme ich auch nicht ernst, aber für die 1%-Rechnung nutzt man den BLP ja doch.
Auf jeden Fall bestärken mich eure Antworten, dass die Autos aus meiner Originalanfrage oben problemlos drin sein sollten.
Dein Chef least doch schon länger Autos für die Firma und der wird dir sicherlich sagen können, in welchem Autohaus du dich melden kannst oder mit welchen Unternehmen er Rahmenverträge hat, sodass du dann vom jeweiligen Autohaus ein verbindliches Angebot bekommst. Es hilft ja kaum weiter, wenn du dir auf eigene Faust ein Angebot machen lässt und am Ende das Auto 200 € weniger kostet und was größeres drin gewesen wäre.
Klar Goify, da stimme ich dir zu! Das werde ich auch machen, sobald ich dort angefangen habe. Das dauert aber noch ein paar Wochen und man macht sich ja vorher schon so seine Gedanken was für ein Auto wohl drin ist. Am Ende ist das hier eh alles ohne Gewähr und es kommt auf die konkreten Konditionen des AG an, dad ist klar.
Die Leasingrate im Konfigurator hat überhaupt nichts mit der Realität zu tun. Erst recht nicht beim Firmenleasing mit Großkunden Konditionen. Da gibts teilweise aberwitzig niedrige Raten insbesondere wenn gepusht wird, was aber zu Quartals oder Jahresende eher vorkommt als zu Jahresbeginn.
Der 1er ist veraltet. Würde ich auf keinen Fall mehr nehmen.
Würde auch bevorzugt 36 Monate nehmen und nicht 48.
Und 1 % Regelung ist doch komfortabel wenn man es mal durchrechnet. Da träumen viele Selbstzahler von.
Man zahlt ja nicht 1% vom BLP, sondern man versteuert 1 % vom BLP.
Am meisten Sinn macht doch wohl das Maximum an Fahrzeug nach persönlichem Geschmack aus der zur Verfügung stehenden Rate rauszuholen!
Auf jeden Fall den Audi A4 mal im Fokus behalten. Hatte ich mehrere Monate als Firmenmietwagen. Top Auto.
Und viel Spaß beim Konfigurieren! 😁