A250E - Schmuckstück in der Nähe?
Hi,
in unmittelbarer Nähe befindet sich dieser schöner A250E.
Mobile
Fahrprofil:
6 Monate Arbeitsweg - 1 Hin-/Rückfahrt: insg. 27km (Berg hoch und runter)
6 Monate Hochschule - 1 Hin-/Rückfahrt: insg. 85km (Bundesstraße/Landstraße)
Also werde ich ca. im Jahr 15.000 bis 20.000 km fahren.
Auflademöglichkeiten: Garage + öffentliche Wallbox im Dorf.
Was sagt ihr zu diesem Inserat? Preis i. Ordnung? Ausstattung passt oder fehlt etw. wichtiges?
Passt mein Fahrprofil für diesen Hybrid?
Gruß
d1cht
6 Antworten
Moin, ins inserat hab ich nicht gekuckt, auch weil aktuell nicht fit mit preisen.
Dein profil passt top zu dem auto!
Die kürzere strecke fährst du locker elektrisch hin und her. Reichweite im e-modus ca 50km wenn kalt(5 grad)
und gut 65km wenn warm(ca 20 grad).
Die längere strecke im hybrid/eco modus oder individual, je nach geschmack und wirst dann ca 1,5-2l benzin und
nicht ganz den aku leer fahren, dann laden.
Fahre selber hauptsächlich 55 km zur arbeit mit dem ding und wenn die zeit reicht und ladesäule auf parkplatz an der arbeit frei ist, oft rein elektrisch. Oder bin faul und fahre direkt im eco hybrid modus(sind gut 30km landstr, durch dörfer
und gut 20km autobahn, wo ca 140 fahre und dann läuft der verbrenner). Brauche dann den ganzen aku und ca 2,5-3l benzin für 110km.
Laden kannst du den aku easy in der garage. Ich hab da jetzt ne wallbox(wg e-autos der frau und sohn), wo ich knapp 4h brauche, aber auch mit der normalen steckdose geht es ohne weiteres und dauert dann 7h. Preis bei mir zu hause mit 29c deutlich günstiger, als aufe arbeit mit 47c.... Auf der bahn lade ich nur ganz selten, da mir die preise da meist zu unverschämt sind. Viel glück beim kauf!
Hallo,
schönes Auto, mir persönlich würde nur Lordosenverstellung ( Für meinen Rücken wichtig 🙂 ) und der 7,4 KW Lader ( Nachrüstbar ) fehlen.
Fahrprofil finde ich I.O . Arbeitsweg voll eklektisch fahrbar, Hochschule nur mir Zwischenladen oder im Hybridmodus .
Gruss
Man müsste prüfen, ob die Lordosestütze im Sitzkomfort Packet enthalten ist.
Mir würde das ACC, der Abstands Tempomat fehlen. Ansonsten mit dem großen MBUX und Augmented Sicht müsste auch die Ampel Ansicht ( sehr nützlich bei dem flachen Fahrzeug) enthalten sein. Das 5m Kabel ist zu kurz, um von Steckdose vorne an der Wand zu laden, wenn die Steckdose etwas höher angebracht ist. Muss man auf die andere Seite, braucht man 7,5m. Auch sollte ein Typ 2 Kabel dabei sein.
Bei den Preisen hab ich leider keine Übersicht.
mein war 3,5 Jahre alt, habe 3,9 T € weniger als im Inserat bezahlt, allerdings ohne Rückfahrtkamera - das einzige was mir fehlt. Zwei 5 M Kabel waren dabei, die Länge war immer ausreichend.
Hybrid finde ich z.Z.für meine Bedürfnisse am besten, mein nächstes (Stand heute) wird auch Plug-in Hybrid.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kievit schrieb am 13. Mai 2024 um 19:40:49 Uhr:
Man müsste prüfen, ob die Lordosestütze im Sitzkomfort Packet enthalten ist.
Mir würde das ACC, der Abstands Tempomat fehlen. Ansonsten mit dem großen MBUX und Augmented Sicht müsste auch die Ampel Ansicht ( sehr nützlich bei dem flachen Fahrzeug) enthalten sein. Das 5m Kabel ist zu kurz, um von Steckdose vorne an der Wand zu laden, wenn die Steckdose etwas höher angebracht ist. Muss man auf die andere Seite, braucht man 7,5m. Auch sollte ein Typ 2 Kabel dabei sein.
Bei den Preisen hab ich leider keine Übersicht.
durch MBUX Augmented Reality für Navigation ist die ampelsicht vorhanden 🙂
5m Kabel sollte in meiner Garage ausreichen. Ist der Tankdeckel zum Laden rechts oder links vom Fahrzeug?