A217 S63 AMG 7G-Getriebe schaltet unsauber

Mercedes S-Klasse A217

Vielleicht weiß jmd ob es eine Möglichkeit gibt, daran etwas zu ändern:

Generell bin ich mit meinen W222 Cabrio S63 AMG (Vorfacelift mit dem „alten“ 5,5 Liter Motor) (nach einigen anfänglichen Problemen mit Ölverlust) ganz zufrieden.

Was mich jedoch immer sehr nervt ist die schlechte Abstimmung des Getriebes beim anfahren.
Es ist leider noch das alte 7 Gang Getriebe. Damals haben Sie bei den kleineren Motoren schon die 9 Gang Getriebe verbaut, bei den starken Motoren allerdings leider nicht, da diese das hohe Drehmoment angeblich nicht aushalten.

Fährt man im S Modus, so fährt der Wagen für meinen Geschmack zu ruckartig aggressiv und unharmonisch an.
Daher fahre ich meistens im C Modus. Hier allerdings fährt der Wagen unsinnigerweise im 2. Gang an. Dadurch hat er trotz des starken Motors eine richtige Anfahrschwäche. Sobald man aber das Gaspedal etwas mehr drückt, schaltet er zurück und gibt plötzlich sehr aggressiv Gas. Das ganze fühlt sich sehr unsauber abgestimmt an. Es fehlt absolut ein „Mittelstarkes Anfahren“.

Ich habe auch schon mal versucht das Getriebe zurück zu setzen. Das hat gefühlt aber nicht viel gebracht.

Weiß vielleicht jemand ob man da noch was erreichen kann. Eventuell mit Softwareupdate, Programmierung oder ähmlichem?

Bin für jeden Tipp dankbar.

20 Antworten

Zitat:

@yazzimmbo schrieb am 25. September 2021 um 12:29:44 Uhr:



dass er auch auf C im ersten Gang anfährt?

.

sollte man nicht erst den Fehler suchen, bevor man sich weitere fehler einbaut

Zitat:

@maxtester schrieb am 25. September 2021 um 12:52:15 Uhr:



Zitat:

@yazzimmbo schrieb am 25. September 2021 um 12:29:44 Uhr:



dass er auch auf C im ersten Gang anfährt?

.
sollte man nicht erst den Fehler suchen, bevor man sich weitere fehler einbaut

Die Frage ist zunächst, entspricht das Fahrverhalten "dem Stand der Technik", oder liegt tatsächlich ein Fehler vor?
Das ist für micht noch nicht hinreichend geklärt.

Ich habe mal Fahrzeugzuordnung von "W221" auf A217 gändert (W222 Cabrio S63 AMG) und die Überschrift ergänzt.

lg Rüdiger 🙂

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 25. September 2021 um 15:44:25 Uhr:


Ich habe mal Fahrzeugzuordnung von "W221" auf A217 gändert (W222 Cabrio S63 AMG) und die Überschrift ergänzt.

erlich gesagt, weiß ich auch nicht genau, um was für ein Auto, es hier genau geht.

Ich denke der TE sollte das klarstellen.

Da er ja rumcodieren wollte, gehe ich vomm 221 aus.

Den beim A217 wäre ja Garantie drauf.

A217-getriebe
2

Zitat:

@maxtester schrieb am 25. September 2021 um 16:12:37 Uhr:



Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 25. September 2021 um 15:44:25 Uhr:


Ich habe mal Fahrzeugzuordnung von "W221" auf A217 gändert (W222 Cabrio S63 AMG) und die Überschrift ergänzt.

erlich gesagt, weiß ich auch nicht genau, um was für ein Auto, es hier genau geht.

Ich denke der TE sollte das klarstellen.

Da er ja rumcodieren wollte, gehe ich vomm 221 aus.

Den beim A217 wäre ja Garantie drauf.

Es ist der S63 AMG 4Matic Cabrio Baujahr 2016

Ich glaube nicht dass es ein Fehler ist. Es war schon immer so, deshalb denke ich, dass es einfach schlecht abgestimmt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yazzimmbo schrieb am 25. September 2021 um 16:30:22 Uhr:


dass es einfach schlecht abgestimmt ist.

Ich würde ein vergleichsauto suchen, das der Käufer als Versuchsfahrer missbraucht wird, ist ja bekannt.

von der NL kannst du ja nicht viel erwarten, ich würde Maastricht einschalten, dass wirkt dan wunder.

aus der Ferne kann ich dir auch nichts sagen, aber es gibt testverfahren um das Getriebe zu beuteilen.

meine Bilder, passen dan nicht, zu deinem Auto.

Das ist für dein Auto.

W222-vgs-adaption

Stichwort S63:

Wird das Motorgeräusch beim S63 ebenfalls über die Burmester Anlage verstärkt? Ähnlich wie bei BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen