A124 oder R129: Welchen verkaufen?

Mercedes E-Klasse W124

Gentlemen,

da ich momentan mit Begeisterung einen W461 beschraube und reisefertig mache, sollte ich einen meiner beiden Saccos verkaufen, kann mich aber nicht entscheiden, welchen.

Aktuell habe ich meinen E 320 stillgelegt und hole ihn nur zweimal im Jahr mit Kurzkennzeichen raus. Als Tagesauto fahre ich einen schön ausgestatteten SL 280.

Eigentlich mag ich beide, habe aber nur zwei Garagen. Ich denke, der SL bringt etwa 10k und der E wegen des guten Zustands mit Anlauf 20k. Es geht mir aber weniger um die Kohle, sondern um Emotionen...wenn möglich erbitte ich also den Rat, zur Schmerzvermeidung unbedingt beide zu behalten.

Was würdet Ihr tun?

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich würde beide verkaufen und mir dann einen ordentlichen SL500 (R129) holen. Der macht dann noch mehr Spass, und hat das potential im Wert zuzulegen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@hotw schrieb am 22. Februar 2015 um 10:10:25 Uhr:


Also was ihr immer alle mit dem 500er habt!? Der 280er tut's auch!

Vollkommen richtig.

Aber V8 fahren hat auch etwas mit Gefühl zu tun.

Und wenn man auf Wertzuwachs aus ist, muss er ein V8 sein.

Was für ein Wertzuwachs? Du mußt so viel in so ne Kiste über die Jahre investieren, da wächst garnix! Zudem hat man dem V8 so dermaßen akustisch den Hahn abgedreht, da ist auch mit Gefühl nicht soooo arg viel.

Gefühle kann man nicht hören.

Das Ohr ist auch ein Sinnesorgan 😉 Weil sehen kann man während der Fahrt nix und mehr oder weniger vibrieren sollte da auch nix... Und Leistung ist beim Cabrio ohnehin zweitrangig.

Ähnliche Themen

Ich würde den R129 verkaufen...
Wenn SL, dann V8, auch wenn das nicht jeder nachvollziehen kann. (was ok ist)

Der 124er ist auch etwas preiswerter zu unterhalten und bietet im Zweifelsfall trotzdem 4 Sitzplätze. Außerdem ist er deutlich seltener als der 129.

Gruß

Beide behalten, das G-Modell auf der Strasse parken.

Die "Schädlinge" werdens Dir später mal danken.

Und Wertuwachs ist immer relative...die Toppreise erzielen auch nur Top-Exemplare , was wiedrrum erhöhten Mehraufwand bei er Pflege bedeutet...was eben auch kostet. Damit egalisiert sich einigen vom Wertzuwachs wieder.

Ich erzähle meiner Frau einfach immer das es besser ist in Autos wie in Alkohol zu investiiern..ist gesünedr und im Notfall ist nicht die ganze Kohle weg :-)

Ganz einfach: G- weg 😉

Der SL 280 ist übrigens viel seltener als der 129er 500 🙄

Zitat:

@funky124 schrieb am 22. Februar 2015 um 02:54:50 Uhr:


124er is agiler als der 129er,
werstabiler dazu

Hallo,

sorry....wat iss der A124? Agiler? Never ever, der (zumindest mal mein) SL geht ganz anders um Kurven und selbst der ist, nun jaaaa,....nicht wirklich agil.......mein A124 ist ein schöner Cruiser, agil ist da mal gar nix, trotz original "Schpordlein".......

Gruß,

Th.

Deine Antwort
Ähnliche Themen