A! Führerschein - Bitte Informationen

Ich bin 16 und mache momentan den Führerschein für begleitendes Fahren. Ich überlege mir im Sommer ein 50 ccm Motorrad zu kaufen. Da mir aber schon viele davon abgeraten haben bin ich ins Schwanken gekommen und überlege jetzt den A1 Führerschein mit zu machen. So jetzt zu meinen Fragen:
Wenn man unter 18 ist was für eine maximale Leistung des Motorrads ist in Deutschland zulassen?
Darf man, wenn man 18 ist, eine höhere Leistung fahren als unter 18? Könnte man, für die zeit unter 18 die Maschine gedrosselt lassen und dann wenn man über 18 ist, die Drosseln rausmachen und die Maschine dann ummelden?
Darf man mit dem A1 Führerschein mit einem 125 ccm Motorrad auf der Autobahn fahren?

Mfg,
Timm

PS: Sry falls das schon mal gefragt wurde, habe aber leider nix zu meinen Fragen gefunden.

17 Antworten

Für A1 bist du meiner meinung nach zu alt.

Aber erstmal zu deiner Frage, mit A1 darfst du 125er mit maximal 15PS fahren. Solange du unter 18 bist kommt noch die beschränkung auf 80km/h. Mit den 15PS sind dann etwa 120km/h drin. Auf die Autobahn darfst du in beiden fällen und natürlich kann man die Kiste auch zuerst gedrosselt und dann entdrosselt fahren.

Jetzt warum ich denke das du dafür zu alt bist, der schein kostet etwa 1000€. Du sagst du machst gerade den Führerschein mit 17, also kann man davon ausgehen das du mehr oder weniger stark auf die 17 zu gehst. Dann hättest du den Schein auch etwa mit 17 und würdest nach etwa einem Jahr wieder mit dem richtigen Motorradführerschein weiter machen oder dauerhaft eine schmalbrüstige 125er mit 15PS fahren müssen. Letzteres wirst du wenn du erstmal gefahren bist nicht machen wollen damit würdest du 1000€ für 1 Jahr ausgeben, lohnt sich meiner meinung nach nicht. Da lieber mit 18 den großen Lappen und die 1000€ für den Lappen in die große Maschine investieren. Die mindestens 400€ Haftpflicht für das Jahr musst du ja auch noch bedenken, für ne große Maschine kannst du schon als Anfänger mit nur etwa 150€ rechnen.

125er lohnen sich eigentlich nur wenn du sie mit deinem 16 geb auch hast (hatte ich damals auch, hat super viel spaß gemacht aber spätestens nach 2 Jahren werden dir die max 15PS nicht mehr reichen)

Und sind jetzt die 125 ccm Maschinen, die auf 80 km/h gedrosselt sind, vom Anzug besser als die 50 ccm Maschinen. Das ist sehr wichtig für mich, da mir viele gesagt haben, dass der Anzug von den 50 ccm Maschinen grotten schlecht ist.

Mfg,
Timm

der anzug von denen ist schon in Ordnung, schneller als die allermeisten autos biste zumindest in der Stadt und gut fahrbar sind die Dinger auch. Haben halt auch zwischen 10 und 15PS wenn sie auf 80km/h gedrosselt sind. Im vergleich zu 2,5 oder was die 50ger haben sollten natürlich extrem viel.

Und wie ist das mit der kW Anzahl? Stimmt das, das man mit dem A1 Führerschein maximal 11 kW haben darf? Und wie ist das dann mit der Aprilia RS 125 die 17 kW hat? Dann darf man die ja, wenn man 18 ist, gar nicht komplett entdrosseln oder?
Wenn ich 18 werde und die Drosseln rausnehmen möchte, muss ich das dann beim Tüv ummelden?

Mfg,
Timm

Ähnliche Themen

ok fangen wir erstmal mit den Begriffen an.

PS steht für Pferdestärken und ist eine veraltete Angabe für die Leistung die aktuelle und korrekte Maßeinheit für Leistung ist KW also Kilowatt.

1 KW sind ungefähr 1,36PS also sind 11KW = 15PS (ungefähr)

Und nein eine RS darfst du mit 18 nicht komplett entdrosselt fahren, weiterhin maximal 11kw, deswegen lohnt sich ja meiner meinung nach der A1 nicht mehr für dich, wenn du mit 18 den Abeschränkt machst darfst du von vornerein schon 25kw/34PS fahren also mehr als doppelt so viel und selbst die werden dir relativ schnell zu schlapp auf der Brust werden. Mit A1 hast du ein, zwei Jahre deinen spaß und danach wird dein Herz nach mehr verlangen, mit 15 hab ich nur darauf gewartet 125er fahren zu dürfen und es gab nichts geileres, mit 16 war ich mit der 125er überglücklich mit 17 hab ich auf den Abeschränkt gewartet und hab gesagt 34PS wären mehr als genug und mit 19 konnt ichs kaum erwarten offen fahren zu dürfen, jetzt hab ich 46PS und freu mich drauf wenn ich mir ne 650er mit mehr druck von unten leisten kann. Die 125er Zeit war geil, aber wie gesagt, für ein Jahr zu teuer.

Achso wenn du die Drosselung auf 80 raus nimmst muss das natürlich beim TÜV abgenommen und beim Straßenverkehrsamt umgetragen werden, ausserdem muss es noch der Versicherung mitgeteilt werden damit aus den ~500€ Gebühren ungefähr 80€ werden.

Im übrigen ist die neue RS im vergleich zu den älteren Modellen ne echte Krücke, ist bei A1 egal wenn du aber doch mal den A schein machst ist die Kiste einfach untermotorisiert, ältere Modelle hatten zum Teil 25KW/34PS dann wurdes aus rechtlichen gründen auf etwa 21KW/29PS herabgesetzt und jetzt nur noch 17KW/23PS, also wenn du vor hast die Kiste mit dem A führerschein (falls du ihn machen solltest) weiter zu fahren tu dir selbst nen gefallen und nimm ne ältere. Wobei ich ne offene 125er eh für die allerwenigsten empfehlen würde weil sie kaum Drehmoment haben also nur gut gehen wenn man sie im obersten Drehzahlbereich fährt, weil sie schlucken ohne ende und der verschleiss offen enorm ist. Ok ist dass wenn du in einer kurvigen gegend lebst und ab und an mal ne schnelle runde um block fahren willst aber ungeeignet wenn du touren fahren willst oder die Kiste sogar fürn alltag einsetzen willst.

Solltest du dich entschließen für das eine Jahr den A1 zu machen und legal zu fahren würde ich dir raten dich nach nem 4t Modell umzusehen, die verbrauchen nur halb so viel halten in der Regel länger und haben ne alltagstauglichere Drehmomentverteilung. Und auch hier gilt, nicht neu kaufen der Wertverlust ist einfach enorm.

@ Darknibbler
Danke für deinen Beitrag. Also ist es möglich, mit 18 zum Tüv zu gehen und die Drosselung auf 80 rauszunemhen und diese dann umzumelden? Kann man wenn man den richtigen A Führerschein hat, die KW Drossel rausnehmen und dann mit den gesamten PS der Maschine fahren? Sind die 4 Takter schneller als die 2 Takter? Was haben die für Vorteile gegenüber den 2 Taktern? Könntest du mal bitte ein paar Sportmaschinen nennen, die einen 4 Takter drin haben? Ist die neue Aprilia jetzt deutlich langsamer im Anzug und in der Endgeshcwindigkeit? Ist dort der Anzug genau so schlimm wie bei den 50 ccm Motorräder, weil die KW bzw. die Ps Zahl runtergeschraubt wurde?

Mfg,
Timm

Zitat:

Original geschrieben von Timm27


@ Darknibbler
Danke für deinen Beitrag. Also ist es möglich, mit 18 zum Tüv zu gehen und die Drosselung auf 80 rauszunemhen und diese dann umzumelden? Kann man wenn man den richtigen A Führerschein hat, die KW Drossel rausnehmen und dann mit den gesamten PS der Maschine fahren? Sind die 4 Takter schneller als die 2 Takter? Was haben die für Vorteile gegenüber den 2 Taktern? Könntest du mal bitte ein paar Sportmaschinen nennen, die einen 4 Takter drin haben? Ist die neue Aprilia jetzt deutlich langsamer im Anzug und in der Endgeshcwindigkeit? Ist dort der Anzug genau so schlimm wie bei den 50 ccm Motorräder, weil die KW bzw. die Ps Zahl runtergeschraubt wurde?

Mfg,
Timm

Kann keiner dazu was sagen?

Wurde doch alles schon in dem anderen Thread eigentlich gesagt, aber ok

ja du kannst mit 18 die 80km/h drossel entfernen und die Maschine als unbeschränktes Lkrad anmelden (ca 110-120km/h) und ja du kannst wenn du den Motorradführerschein hast auch die 15PS drossel raus nehmen und die Kiste als Krad eintragen lassen. Ausnahme sind Maschinen mit über ~30PS da diese in der Regel so leicht sind das du sie als Anfänger nicht mit voller Leistung fahren darfst. (mit 18 gibts ja die Beschränkung max. 25KW und max 0,16KW/KG). Deswegen darfst du ne 125er nur mit knapp 30PS fahren während ne große Maschine 34PS haben darf.

15PS sind 15PS. Mit 15PS sind 4t Mopeds genauso schnell wie 2t Mopeds mit 15PS aber 125er 4t laufen dabei perfekt wärend 2t Modelle immernoch zugeschnürt sind. Zusätzlich haben wie bereits geschrieben 2t nen recht ungünstigen Drehmomentverlauf so das eine 4t Maschine unwesentlich mehr druck von unten bringt.

Gedrosselt ist die Aprilia genauso in Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wie ältere Modelle aber entdrosselt merkt man dann die bis zu 11PS ganz deutlich, sind immerhin knapp 50% mehr Leistung als die neue. Wenn du die Maschine mit dem richtigen Lappen fahren willst (ich würde dir nach wie vor davon abraten, lieber ne 500er oder so damit haste deutlich mehr spaß) würde ich dir wirklich zu einer älteren Maschine mit 29PS raten, die 34PS modelle dürftest du ja wieder die ersten 2 Jahre nicht komplett offen fahren aber 29PS dürften gerade noch im rahmen sein.

Und natürlich ist der Anzug nicht so schlimm wie bei 50gern, wäre auch traurig bei 2 1/2 mal mehr Hubraum und mehr als doppelt so viel Leistung. 125er sind schon gut fahrbar im Alltag.

Kann mir jemand sagen, wie viel der Führerschein der Klasse A1 so ca. kostet? Ist es billiger, ihn mit dem B Führerschein zusammen zu machen oder tut sich da nicht viel?
Ist es besser ist sich erst auf das eine zu konzentrieren und dann auf den A1 Führerschein oder kann man das ruhig zusammen machen?

Mfg,
Timm

PS: Mir ist schon klar, dass die Preise von Fahrschule zu Fahrschule unterschiedlich sind. Ich wollte aber so einen groben Trend haben.

A1 liegt idR so bei 1000-1300€, je nachdem. Der kostet halt fast genauso viel wie der richtige Motorradführerschein.

Wenn du ihn zusammen mit B machst, sparst du dir einmal die Grundgebühr.

Die Führerscheine kannst du ruhig zusammen machen, wenn du die Zeit dazu findest. Gerade bei A1 solltest du dich ja jetzt ein wenig beeilen, damit es sich wenigstens noch etwas lohnt.

Moin,

Ich hab auch B17 gemacht und fahre ein 50ccm Mokick.
Wenn du legal fahren willst ist das aber nichts für dich, da du sie früher oder später eh auf machen würdest.
Gedrosselt würde ich keine 50er empfehlen, das ist einfach zu langsam.
Offen geht dagegen schon einiges mehr damit kannste auch eine gedrosselte 125er 4T verheizen im Anzug.

Ich dachte am Anfang auch, dass ich gedrosselt fahre, aber das ist wirklich nicht schon. Nun fahre ich entdrosselt rum und mit Blackbox (wenn man einen Schalter umlegt, ist sie gedrosselt). Probleme mit der Polizei hatte ich noch nie.
Bei den Rollern ist es ja ähnlich da fahren 9 von 10 entdrosselt rum...

Ansonsten würde ich an deiner Stelle warten bis du den großen A-Schein machen kannst, das lohnt sich nicht mehr für dich...

@ all

Was ist Pflicht bei einem 125 ccm Motorrad an Schutzkleidung? Nur Helm, Jacke und Hose oder auch spezielle Schuhe?

Mfg,
Timm

Pflicht ist nur der Helm...empfehlenswert ist eine komplette Lederkombi. Allein dafür sind locker mal 1000€ einzuplanen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Pflicht ist nur der Helm...empfehlenswert ist eine komplette Lederkombi. Allein dafür sind locker mal 1000€ einzuplanen. 😉

Auch bei mehr als 125 ccm oder ist überall nur der Helm Pflicht? Glaubst du es reicht eine Protektorenjacke und eine spezielle Hose zusätzlich zum Helm oder sind die speziellen Schuhe auch wichtig?

Mfg,
Timm

Deine Antwort
Ähnliche Themen