A.C.A.B. und andere Klischee's

Bin heute auf einen interessanten Blogpost der Rennleitung 110 gestoßen.
Rennleitung 110 ist eine Gruppe von Polizisten die sich auf der Rennstrecke mit ihren Sportlern ordentlich austoben und Projekte starten um junge Fahrer von der Straße auf die Rennstrecke zu bringen, super Sache wie ich finde.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute ist der 13.12. - ein bedeutungsschwangeres Dateum und vielleicht der richtige Tag, um mit Vorurteilen aufzuräumen:

"All Cops Are Bastards & Alle Motorradfahrer sind Raser"

Bei jeder passenden oder viel mehr unpassenden Gelegenheit haben wir es mit Vorurteilen zu tun.
Rennleitung#110 hat sich nicht nur der Unfallverhütung verschrieben. Unser Anliegen ist es auch, zwischen oftmals verhärteten Fronten zu vermitteln. Auf der jeweils anderen Seite ein wenig Imagepflege für Polizisten und Motorradfahrer gleichermaßen zu betreiben.
Kein einfaches Unterfangen, aber so haben wir es uns schließlich selbst ausgesucht.

Sicher kann so mancher von negativen Erlebnissen mit der Polizei berichten. Das Wunschbild vom "Freund&Helfer" kann oft nicht aufrecht erhalten bleiben, wenn es darum geht unpopuläre Entscheidungen der Politik oder ganz einfach geltendes Recht durchzusetzen.
Es ist nicht immer einfach, das Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit zu bewahren. Doch irgendwer muss es machen. Dennoch versuchen "wir" freundlich zu bleiben und zu helfen, wo es geht.

Auf der anderen Seite sind auch wir Motorradfahrer. Sportbiker mit dem Hang zum Hanging-off. Auch wir wissen, dass Gas rechts ist. Auch "wir" halten uns nicht immer an alle Regeln, machen mal fehler oder übertreiben es dann und wann.
Viel zu oft, werden auch wir in eine Ecke gestellt. Als Raser abgestempelt, denunziert und sogar körperlich attackiert. Dabei stehen wir ebenso oft im Fokus, wie in der Rolle des Polizisten. Die Öffentlichkeit wartet nur auf unsere Fehler.

Wir wollen uns nicht mehr abstempeln lassen - wir sind weder Bastarde noch Raser! Und ihr seid es auch nicht.

Anständig fahren - anständig miteinander umgehen.

Eure Rennleitung#110

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich persönlich kann diesen Post nur unterstützen, habe selbst noch nie negative Erfahrungen mit der Polizei gemacht, waren immer nett und freundlich zu mir. Egal ob bei einer Verkehrskontrolle oder bei meiner Unfallaufnahme.

Wie siehts bei euch aus, seht ihr das ähnlich oder hattet ihr schon negative Erfahrungen mit unseren Beamten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blonsede



Zitat:

Original geschrieben von zaME


Dazu stehe ich, keine Toleranz für Neos 🙂
und Linke?

Das Problem mit der Toleranz ist ja immer das, dass man die nur für Leute aufbringen kann/sollte, die zumindest mal in der Lage sind, ihre "Meinung" kritisch zu hinterfragen, zu reflektieren und auf Argumente einzugehen. Rechts- wie LinksEXTREME nennt man ja deshalb extrem, weil sie mit ihrer Meinung fast schon religiös fundamental sind und andere Weltbilder nicht nur nicht in Betracht ziehen, sondern ihnen quasi das Existenzrecht verweigern.

Die Definition eines Extremisten beinhaltet ja, dass diese Person per se Null Toleranz für alle hat, die ihr Weltbild nicht teilen und auch nicht bereit ist, das eigene Weltbild mit steigender Lebenserfahrung zu modifizieren. Von daher gibt es nicht nur keinen Grund, es gibt eigentlich keine Möglichkeit diesen Leuten gegenüber tolerant zu sein, weil eine Kompromissbildung nicht mehr möglich ist.
Das gilt für Rechtsextreme, Linksextreme, religiöse Fundamentalisten wie für Wahnsinnige allgemein 😉

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ich habe versucht, das Thema Motorrad und junge Fahrer auch dienstintern weiter zu bringen. Klaudi wird sich an den von mir organisierten Bikertag in Sindelfingen erinnern.

Parallel plante das Landespolizeipräsidium auch den ersten Bikertag in Malmsheim. Deshalb blieb unsere Veranstaltung bis auf ein paar geladene Gäste (wie Klaudi ) eine interne.

Junge Fahrer haben wir genug, denn bei der Bereitschaftspolizei sind die Polizeianwärter/Innen und die jungen Einsatzbeamt/Innen angesiedelt.
Allerdings ist der Anteil an Motorradbegeisterten sehr viel geringer als in den 70er und 80er Jahren. Mercedes SLK, BMW Z4, Mini Cabrio oder MX5 stehen dagegen vermehrt auf den Parkplätzen.

Ja PKW ist halt schon gemütlicher 😉.

Ja, an Sindelfingen erinner ich mich natürlich. War witzig. Vor allem als ich gefragt wurde von welcher Dienststelle ich komme 😁.

Und wenn man mal schaut was aus dem "kleinen" Malmsheimer Bikertag wurde sieht man schon, das Interesse daran besteht und die Bikertage nicht von Hemmungen oder Vorurteilen geprägt sind.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ricky Lowag, der maßgeblich hinter Rennleitung110 steht, ist in konservativen Polizeikreisen nicht unumstritten. Neuen Ideen steht man oft verhalten gegenüber.
Ähnliches gilt für den rappenden Mannheimer Polizeimeister Chris.

Ist ja auch richtig so.

Wir brauchen mehr Menschen wie Rainer Wendt!

Zitat:

Original geschrieben von twindance


http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf

Ich musste einmal erleben, wie sogenannte "Demonstranten" gegen Polizeibeamte vorgingen - deren Geduld und Langmut muss zwischen vorbildlich, unendlich und unverständlich angesiedelt werden. Ich hätte die ganze Bagage in Grund und Boden prügeln lassen 😠.

Solche Menschen braucht das Land!

Richtig. Denn bei den Randalierern in Hamburg hilft nichts anderes als verkloppen.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Richtig. Denn bei den Randalierern in Hamburg hilft nichts anderes als verkloppen.

Ach warum verkloppen ab ins Arbeitslager dann kommen sie mal wieder auf ordentliche Gedanken, wir brauchen eh neue Straßen.

Doppelt.

Du hast auch ein Ei am Wandern, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Blonsede



Zitat:

Original geschrieben von twindance


http://de.wikipedia.org/wiki/Wiederaufarbeitungsanlage_Wackersdorf

Ich musste einmal erleben, wie sogenannte "Demonstranten" gegen Polizeibeamte vorgingen - deren Geduld und Langmut muss zwischen vorbildlich, unendlich und unverständlich angesiedelt werden. Ich hätte die ganze Bagage in Grund und Boden prügeln lassen 😠.

Hab da noch so ein Bild im Kopf. Da ist ein Polizeibeamter im Schlamm stecken geblieben , und so ein AUTONOMES Linkes Sch....n will ihm von hinten mit einem Spaten erschlagen. Glaube sogar das Bild war zu seiner Zeit in jeder Zeitung.

Jub passiert jeden Tag genau wie es die absolute Ausnahme ist das Polizisten Rettungssanitäter mit Pfefferspray traktieren und das vor Laufenden TV Kameras.

Zitat:

Original geschrieben von 2bolze


Klischee :
junge wilde Polizisten, die sich noch profilieren möchten und mit dir dein zweiseitigen Fahrzeugschein Punkt für Punkt abarbeiten und du ihn brav alle Nummern auf den verbauten Teilen zeigen darfst, und wenn es richtig klasse läuft und die Tüvstation im selben Örtchen ist, noch dort mit ihn hin darfst und der dortigen Gutachter bestätigt, dass die Teile von ein Kollegen eingetragen wurden. Man anschliessend nochmal Pusten darf und dann noch zichmal gebeten wird, die vermeindlich überhöhte Geschwindigkeit zu zugeben. Die der junge Wilde durchs blanke sehen beim anfahren der Kontrollstelle ermittelt hat.
---- 2Std an ein sonnigen Tag in mein Semsterferien

alt eingesessene Dorfsheriffs, die ein anhalten, dir gleich den Fahrzeugschein wieder in die Hand drücken, als sie die zweite Seite sehn. Dich nach Leistung, Zuverlässigkeit und Preis deines Hockers ausfragen, dabei an deinem Atmen schnüffeln, und dann dir eine angenehmen Weiterfahrt und noch eine Um/Unfallfreise Session wünschen.
---- keine 10min bei einen Sonntagausflug

A.C.A.B. Aufnäher Träger betteln förmlich darum anständig rangenommen zu werden, in einer allgemein Verkehrskontrolle, so wie alle Tourenhockerfahrer Warnweste tragen müssen.

Ersteres erlebe ich immer nur, wenn ich mit dem LKW...

Auf dem Bock wiederfährt mir immer der DorfCop, aber bei denen gilt auch: Der Ton macht die Musik! Beim LKW hat man immer im Hinterkopf, das die Jungs ihre Quote erfüllen müssen! 
Die Jungs werden schnell mal agrressiv, wenn man mit einer ihrer Aussagen nicht so ganz einverstanden ist. Vor allem, wenn es um Ladungssicherung geht, von der ich vermutlich mehr verstehe als 75% der Polizisten, welche aus Quotengründen mal fix einen LKW am Haken haben...

Beim Bike dagegen: Bisher immer alles mörder entspannt, bisher NIE Kasperzirkus, immer ein ordentlicher Umgangston und auch immer saubere Auskünfte, wenn ICH mal im Irrtum war... 

Alles in allem glaube ich, geht es uns als Bikern noch recht gut! Als LKW-Fahrer erlebe ich schlimmeres .-)

Acab - "Alle Polizeibeamten sind uneheliche Kinder".
Irgendwie eine sinnlose Aussage. ^_^ Und das soll strafrechtlich relevant sein? Na gut, inzwischen überrascht mich ja nichts mehr. Jaja, klar was gemeint ist. Ist ebenfalls Schwachsinn, gehört sogar zum Dümmsten, was ich in letzter Zeit gehört habe, trotz meiner Meinung zu Sicherheitskreisen.

Und die ist ja bekannt. Da verselbständigt sich gern was, siehe NSA. Oder allgemein, Macht baut sich selbst aus und will immer mehr.
Der einfache Mitarbeiter hat gar keine andere Wahl, als mitzuziehen, selbst mit den besten Absichten. Deshalb würde ich von vornherein diesen Beruf ablehnen. Tun das zu viele, muss sich die Führung dazu mal Gedanken machen.

Um die Verbindung zum Umfeld hier zu schaffen; man findet auf YT alte Videos zu den illegalen Autorennen in HH in den 90ern, City Nord und Hammerbrook. Da gab es oft schwere Unfälle, die grüne Truppe war Stammgast. In einer Szene meinen die sinngemäß, "wir können keine Platzverweise erteilen, solange keine Vorfälle passieren".

An der Stelle war ich mir sicher: wäre das jetzt aufgenommen, 20 Jahre später, wäre das mit dem "nicht können" ganz anders. Da könnten die Tuningfreunde froh sein, wenn ihre Karren nicht direkt einkassiert werden. Mit der tollen Gefahrenzone hat man sich ja auch gleich mal die Voraussetzung für verdachtsunabhängige Maßnahmen geschaffen.
Dystopien wie Strange Days mit Panzern auf den Straßen und Militär & Polizei in einem sind zwar noch nicht Realität, aber schon ein gutes Stück näher gerückt. Die martialisch anmutende schwarze Horde, die direkt in meinem Viertel den Neonazi-Aufmarsch vor einiger Zeit absicherte und mich hier als Anwohner hindern wollte nach Hause zu gehen (war mit dem Rad zum Glück zu schnell), ist daran jedenfalls näher als an den noch recht symphatisch rüberkommenden Grün-Khaki tragenden Leuten in den 90ern.

Man denke an Walter Ulbrichts Rede mit "Dreck aus dem Westen": müssen wir hier alles nachäffen? Erst wurde das unfreundliche Image der "schwarzen Sheriffs" von drüben importiert, jetzt kommt mit Acab der Unsinn der anderen Seite nach.

... dann müsste hier auch zu ... ist ja das gleiche Thema.

Die Bimmel hab ich schon zum Zeitpunkt meines letzten Posts in diesem Thread gedrückt...

Ich bin gegen Schließereien. Ist ja sachlich. Muss man ausdiskutieren.

Solang das in nem vernünftigen Rahmen passiert ja. Wenns ausartet wie im Laberfeuerthread dann ist da eine Grenze. Das hat hier meiner Meinung nach keinen Platz.

Deine Antwort