ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. A-Brett Ausbau.Wie siehts mit dem Lenkrad aus?

A-Brett Ausbau.Wie siehts mit dem Lenkrad aus?

Themenstarteram 8. April 2006 um 8:25

Hi,

ich muss mein Amaturenbrett abbauen weil meine Climatronic wieder mal "pflege" brauch.

Nun meine Frage,muss das Lenkrad zwagsläufig abgenommen werden oder kann es dran bleiben?Habe nen Airbag-Lenkrad und will/darf das nicht abbauen.Wo ist das A-Brett überall befestigt?

Bevor wieder die ersten kommen und sagen "Suchfunktion",kann ich sagen das ich in der Suche nichts gefunden habe.

MfG Der Christof

Ähnliche Themen
18 Antworten

Re: A-Brett Ausbau.Wie siehts mit dem Lenkrad aus?

 

Zitat:

Original geschrieben von christof_blkg

Hi,

ich muss mein Amaturenbrett abbauen weil meine Climatronic wieder mal "pflege" brauch.

Nun meine Frage,muss das Lenkrad zwagsläufig abgenommen werden oder kann es dran bleiben?Habe nen Airbag-Lenkrad und will/darf das nicht abbauen.Wo ist das A-Brett überall befestigt?

Bevor wieder die ersten kommen und sagen "Suchfunktion",kann ich sagen das ich in der Suche nichts gefunden habe.

MfG Der Christof

Hi christof_blkg,

also ich habe bei meinem Gölfchen schon mal das A-Brett getauscht, es ist zwar kein grosser Akt das aus zu bauen, wenn man sich Zeit lässt ;) , allerdings handelt es sich bei meinem um einen ohne Airbag.

Das A-Brett wird von 11 Schrauben gehalten und intern von vielen Kabelstranghaltern, worin die Kabelstränge laufen für Tacho und sonst was und ist zu dem an der Scheibe eingehakt mit Haltern, das es nicht rumrutscht ;) und durch 2 Schrauben im Motorraum ebenfalls, wodurch zwangsläufig alles raus muss aus dem Wischerkasten um an die besagten 2 Schrauben zu kommen !

Um das Brett raus zu kriegen muss Radio samt Blenden / Luftkanalblenden / Heizungspanel / Handschuhfach bei Nicht Airbag Golfs oder Beifahrer-Airbag / Untere A-Brett-Verkleidung / Handschuhfach bei Airbag Golfs sonst die Ablage bei Nicht Airbag - Golfs / Mitteltunnel wo Ganghebel rausguckt raus und zu der Frage muss das Lenkrad ab : JA, sonst kriegst du das A-Brett nicht an dem Brett vorbei ;)

Dachte auch anfangs als ich das Brett tauschte, dass es auch ohne geht, aber von wegen, das geht nicht ohne, nur geht das nur bei Nichtairbag so einfach, d.h. wenn du das bei dir im Airbag-Golf vor hast musst du jemand haben der berechtigt ist das zu entfernen und wieder einzubauen, weil selber machen ist verboten, da es sich um Sprengstoff handelt was im Airbag ist und das kann fatale Folgen haben, wenn das losgeht und nen neuer Airbag kostet 500 €, wenn ich recht informiert bin !

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. April 2006 um 9:25

na toll....................aber trotzdem danke.

MfG Der Christof

Was ist mit deiner Climatronic los ???

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. April 2006 um 9:31

Die Umstellklappen,die die Luft in den richtigen "weg" leiten sind vom Motorgestänge Abgebrochen und da meinte der freundliche,das dass ganze A-Brett ausgebaut werden müsse um die klappen wieder zu befestigen.

MfG Der Christof

am 8. April 2006 um 9:51

airbaglenkrad ausbauen kostet beim :) 24€...

is nur die frage wie man dann nach Hause kommt...

Zitat:

Original geschrieben von Bauernschaedel

airbaglenkrad ausbauen kostet beim :) 24€...

is nur die frage wie man dann nach Hause kommt...

Ja nur fehlt da noch der Beifahrer-Airbag, weil der ist auch noch da ;)

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. April 2006 um 10:01

Ne.....ich hab keinen Beifahrerairbag.

Mfg Der Christof

am 8. April 2006 um 11:09

Zitat:

Original geschrieben von christof_blkg

Ne.....ich hab keinen Beifahrerairbag.

Mfg Der Christof

eben

Zitat:

Original geschrieben von christof_blkg

Ne.....ich hab keinen Beifahrerairbag.

Mfg Der Christof

Hmmmm habe immer gedacht das die Airbag - Golf III auf beiden Seiten einen haben - Fahrer & Beifahrer - das ist doch normal die Ausstattung oder ist da was anders was ich noch nicht mit gekriegt habe, was es an Ausstattungsvarianten gab im Golf III .... bin immer von Fahrer & Beifahrer Airbag ausgegangen wenn es hiess Airbag Golf III :confused:

Wenn er nur allerdings einen auf der Fahrerseite hat, dann isses noch einfacher, weil dann muss das Lenkrad mit Airbag nur ab und dann geht der Ausbau des Bretts genauso wie beim "Non Airbag" Golf III ;)

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. April 2006 um 12:30

Bist du dir sicher?

MfG Der Christof

am 8. April 2006 um 13:32

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF

Hmmmm habe immer gedacht das die Airbag - Golf III auf beiden Seiten einen haben - Fahrer & Beifahrer - das ist doch normal die Ausstattung oder ist da was anders was ich noch nicht mit gekriegt habe, was es an Ausstattungsvarianten gab im Golf III .... bin immer von Fahrer & Beifahrer Airbag ausgegangen wenn es hiess Airbag Golf III :confused:

das war ohnehin jedem klar...

Themenstarteram 8. April 2006 um 13:45

Mein Airbaglenkrad ist ja nicht Original drin sondern wurde nachgerüstet.

 

MfG Der Christof

Zitat:

Original geschrieben von christof_blkg

Mein Airbaglenkrad ist ja nicht Original drin sondern wurde nachgerüstet.

 

MfG Der Christof

Asoooo dann ist ja auch klar warum nur Fahrer-Airbag :)

@ Bauernschaedel: Das war mir schon klar, aber mich hats erstmal nur verwundert, weshalb es nur einer ist, obwohl es zwei sein müssten bei den Airbag - Golfs ... aber ... da es nachgerüstet ist hat sich das Ganze erledigt mit dem Thema Airbag ;)

Gruss Thomas

Themenstarteram 8. April 2006 um 16:50

Also kann ich das Lenkrad dann ausbauen oder nicht?

Weil wegen Airbag und nicht Authorisiert,wenn das schief geht dann kannst im Dreieck tanzen.

MfG Der Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. A-Brett Ausbau.Wie siehts mit dem Lenkrad aus?