9x16" felgen vorne und hinten! wer hats?

VW Vento 1H

hi! kann mir jemand sagen welche et ihr vorne und hinten habt und ob und wieviel die kotis gezogen wurden!?

und: FODDOS!!!

der grund ist folgender: hab 7,5x16 und 9x16 et30

vorne hat eine n ei und da dachte ich evtl. die 9x16 et30 nach vorne zu packen und hinten 9x16 et 15 dran!?

es sind borbet t mit poliertem tiefbett, falls jemand die in et 15 hat bitte anbieten! 😁

also: zeigt her eure karren!! 😁😁😁

100 Antworten

Hi,
sag mal was hastn für ne Tieferlegung drin?
Gezogen sind deine Radhäuser doch auch nicht?
Kannst du mal die genauen maße der felgen sagen?
wäre cool.
danke mfg spritti17

Zitat:

Original geschrieben von flipp27


@Daywalker2k3
ja das habe ich und zwar bin ich damit in Papenburg gewessen, bei der Käferschmiede, tragen da fast alles ein

Wo kommst du denn her das du hier nach Papenburg zum eintragen fährst ?

Also man hört nur gutes von Reifen Schewe ( alte Käferschmiede ) in Sachen eintragen, aber meinen Kollegen hat er nichts eingetragen und wollte sogar die Plakette abreißen.

was wollte dein kollege denn eingetragen haben dass der dem die plakette gleich abreißen wollte???

In seinem Golf 2 das Fahrwerk (80/60) m3 Schweller, auspuff, rs stoßstange vorne, hoffe das wars.

Sein Auto ist angeblich zu tief, wobei er das alte Fahrwerk von meinem drin hat und ich habe es damals eingetragen bekommen.

Naja, aber trotzdem hört man meist nur gutes von Schewe. Habe selber noch keine erfahrungen mit Schewe gemacht.

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe hier vier 9x16 ET25 Felgen und möchte die auch auf meinen Golf machen, an der HA mit 20mm Platten pro Seite, jedoch bekomm ich das hier ohne Festigkeitsgutachten der Hinterachse nicht eingetragen und soein Gutachten kostet ca. 350 Euro ...

Die Daten hab ich von meinem persönlichem TÜVer, der ja auch die anderen TÜVer bei uns in der Stadt kennt ...

Hat jemand von euch soein Gutachten oder weiß jemand, wie ich das nicht vielleicht doch noch eingetragen bekomme ...

Es geht halt um die ET5 an der HA, womit die Spur um mehr als 2% verbreitert wird ...

Und bitte keine Kommentare wie "Überred dein TÜVer" oder so, soein Gutachten muss her oder irgendwas anderes legales, womit ich meinen TÜVer dann überzeugen kann 🙂

Ein Festigkeitsgutachten der Hinterachse - son Blödsinn hör ich das erste mal......
Fahr halt zu nem anderen Tüv - solange die Lauffläche abgedeckt ist, du noch 3 cm Federweg hast, nichts schleift und deine ET nicht unter null kommt trägt dir das in der Regel jeder ein. Würd es einfach mal bei nem anderen TÜV probieren, sonst fahr doch einfach in ne andere Stadt zum eintragen - irgendwer wird das schon machen.

9x16 et 15 rundherum

...

Zitat:

Original geschrieben von matti6


Ein Festigkeitsgutachten der Hinterachse - son Blödsinn hör ich das erste mal......
Fahr halt zu nem anderen Tüv - solange die Lauffläche abgedeckt ist, du noch 3 cm Federweg hast, nichts schleift und deine ET nicht unter null kommt trägt dir das in der Regel jeder ein. Würd es einfach mal bei nem anderen TÜV probieren, sonst fahr doch einfach in ne andere Stadt zum eintragen - irgendwer wird das schon machen.

Sorry, aber ein Festigkeitsgutachten ist

kein

Blödsinn und muss (sofern der TÜV Prüfer seinen Job auch korrekt macht) bei einer ET von Null immer vorliegen. Wer nur ein klein wenig in Physik aufgepasst hat, kann sich vorstellen dass ganz andere Hebelkräfte wirken wenn das Rad soweit heraus steht, also die ET kleiner wird. Das hat alles durchaus seinen Sinn. Dennoch ist ET 0 am Golf problemlos machbar.

Dieses Festigkeitsgutachten ist durchaus kein Blödsinn ...
Es wird benötigt, wenn die Spur um mehr als 2% verbreitert wird ...
Wird sowas denn für ein spezielles Fahrzeug erstellt oder für ein Fahrzeugtyp? Muss ich mir also sowas für MEINEN Golf anfertigen lassen oder kann ich das von jemand anderem nehmen, der auch ne Golf Limousine fährt!?

Ich ruf dann nochmal beim TÜV an, mal sehen, was die dort sagen ...
Die Auskunnft mit dem Gutachten hab ich von einem Bekannten von mir, der TÜV-Prüfer ist ...

Zitat:

Original geschrieben von GreG_M


Sorry, aber ein Festigkeitsgutachten ist kein Blödsinn und muss (sofern der TÜV Prüfer seinen Job auch korrekt macht) bei einer ET von Null immer vorliegen. Wer nur ein klein wenig in Physik aufgepasst hat, kann sich vorstellen dass ganz andere Hebelkräfte wirken wenn das Rad soweit heraus steht, also die ET kleiner wird. Das hat alles durchaus seinen Sinn. Dennoch ist ET 0 am Golf problemlos machbar.

Er hat aber nicht ET 0 sondern noch ET 5!

Meine Spurweite wurde auch über 2% erweitert - und hab ich sowas gebraucht, nein!
Hab auch sonst noch nie was davon gehört, kenne genug, die das auch so haben und sowas nicht brauchten - ist doch nur Schikane vom Tüver!

Ích fahr 9x16ET7 und 9,5x16ET-2. Habs über eine Einzelabnahme abnehmen lassen -> kein Problem

Ich habe gerade auch nochmal beim TÜV angerufen und der hat auch gesagt, wenn die ET5 nicht im Gutachten steht, wollen die Fahrversuche und den ganzen Käse machen, damit die das abnehmen ... is echt zum kotzen hier, warum müssen die hier so pingelig sein!?

Ich werde jetzt nochmal bei CR direkt anrufen und schauen, was di dazu sagen ...

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Ich habe gerade auch nochmal beim TÜV angerufen und der hat auch gesagt, wenn die ET5 nicht im Gutachten steht, wollen die Fahrversuche und den ganzen Käse machen, damit die das abnehmen ... is echt zum kotzen hier, warum müssen die hier so pingelig sein!?

Ich werde jetzt nochmal bei CR direkt anrufen und schauen, was di dazu sagen ...

Wie wär es denn,. wenn dus mal bei nem anderen TÜV probierst - das mit den Fahrversuchen könnte sein - und die sind nicht gerade sanft zu den Autos - bordstein hoch und wieder runter und wieder hoch und über das ausgefahrene Kopfsteinpflaster......

Naja, anderer TÜV is schwer, da ich in ner großen Stadt wohne (Chemnitz) und es da halt nur eine große DEKRA gibt und einen großen TÜV ...
Das Problem, was die alle haben, ist dass die ET5 in keinem Gutachten drinsteht ... das maximale ist halt ET15, aber da brauche ich wieder andere Scheiben und neue Schrauben ...
Und ET25 rundum sieht sicher auch nicht so lecker aus ...

Ach mann, is echt zum kotzen mit der deutschen StVZO!!!

Werd mich wohl dem Willen des TÜV beugen und nur 10 mm Platten kaufen ... Gibt'S dazu eigentlich verlängerte Felgenschlösser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen