9x16 ET 1, gibt der TÜv seinen Segen? Siehe Bild!

VW Vento 1H

9x16 ET 15 gibt der TÜv seinen Segen? Siehe Bild!

Hallo,
wollte hinten 9x16 ET 15 mit 215er/40 Reifen drauf machen. Habe jetzt nur mal die Felge drauf gesetzt. MAcht das der TÜV mit, oder steht die zuviel raus?

MfG

Gordon

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


mmhh du willst mir erzählen du hast ne anlage mit mehr als 100 KG im auto? was hasten drin? 5 38er bässe? schon krass.

man sollte schon net unbedingt übertreiben. meine kleine anlage wiegt auch nur 20 KG. und ich hab schon 2 endstufen+bass drin.

ALso ich habe 16 Kickbässe drin. davon wiegt alleine schon einer 4,5 kg. Dann kommen noch 4 Verstärker, 2 Equalizier dazu und dann halt noch das ganze Kabel, Bodenplatten, Bleche, etc. Kommt dann schon an die 100 kg.

Ach ja, an den Teufel, der gerne Bier tringt. Ich frage halt lieber vorher nach, bevor ich etwas mache. Sonst hätte mir son besserwisser dazu geraten, meine Kotflügel zu ziehen, obwohl ich das nicht brauche. ich kenne hier nur 2, die das machen wollen, alle anderen sagen, das brauch man nicht. Selbst der TÜV und die Dekra haben gesagt, dass ich nicht ziehen muss. Nur bei der dekra haben die meinen Wagen nicht hochbekommen. Daher war ich dann beim TÜV. bevor einer deswegen noch nachfragt.

...Erst fragen und dann mit blöden sprüchen umsich schmeissen, die können sichs wahr.. net leisten wie sind die einzigen mit ahnung.. oh man.... 🙄
Wenn ich nen thread von dir sehe mit ner frage, dann kann ichs mir sicher net verkniefen zu sagen, dachte du hast soooooo viel ahnung.
Diese zeilen gingen an den herren mit PE kennzeichen. naja, denke schon, das mein KW Gewindefahrwerk ein ordentliches Fahrwerk ist. Und selbst bei meiner Tieferlegung von 60/60 schleifen die Räder nicht und haben auch noch Platz. Ausserdem hat der TÜV es eingetragen. Was willst du eigtnlich?? Man muss nicht ziehen und fertig. Achja, ich rede von einem Golf III und nichts anderem. Bei einem Polo muss man bestimmt ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bassroehre


ALso ich habe 16 Kickbässe drin. davon wiegt alleine schon einer 4,5 kg. Dann kommen noch 4 Verstärker, 2 Equalizier dazu und dann halt noch das ganze Kabel, Bodenplatten, Bleche, etc. Kommt dann schon an die 100 kg.

sowas sollteste schon dazu sagen, sonst kommen solche missverständnisse auf. kann aber onkel bierteufel schon verstehen. diesen thread hab ich glaub ich nur 1,4461313513 millionen mal gesehen. und im endeffekt zanken sich dann die leute die ziehen mussten und die dies nicht mussten und die natürlich dann von überzeugt sind, dass man das nie tun muss o_O aber wie die erfahrung nunmal zeigt muss man oft genug ziehen.

Ps.: bei meinem 2er schleifts trotz bördeln vorne 😉 und das bei 15ern 😛

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


sowas sollteste schon dazu sagen, sonst kommen solche missverständnisse auf. kann aber onkel bierteufel schon verstehen. diesen thread hab ich glaub ich nur 1,4461313513 millionen mal gesehen. und im endeffekt zanken sich dann die leute die ziehen mussten und die dies nicht mussten und die natürlich dann von überzeugt sind, dass man das nie tun muss o_O aber wie die erfahrung nunmal zeigt muss man oft genug ziehen.

Ps.: bei meinem 2er schleifts trotz bördeln vorne 😉 und das bei 15ern 😛

Richtig. Habe ich auch schön oft genug mitbekommen. Die einen sagen so, die anderen so. Dabei wollte ich doch bloß wissen, ob ich das überhaupt eingetragen bekomme, bevor ich mir die Reifen hole. Das gleich so ernste Kommentare kommen, hätte ich echt nicht gedacht.

Ähnliche Themen

also ich habe 9x16 et 15 mit 13er spurplatte und ich kann euch sagen ohne ziehen geht da gar nichts!!! auch nicht ohne meine spurplatten!!! GAR NICHTS!!! setz dich mal ins auto und nimm hinten 2 leute mit!!! da schleift alles!!! also entweder vernünftig oder schmalere felgen!!!

Servus,

lustiger Fred hier, man kauft sich ein Fahrwerk für fast 1000,- Euro und baut teure Felgen rauf und dann steckt man Federwegsbegrenzer rein.

Was macht das bitte für einen Sinn ???

Federweg ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


Servus,

lustiger Fred hier, man kauft sich ein Fahrwerk für fast 1000,- Euro und baut teure Felgen rauf und dann steckt man Federwegsbegrenzer rein.

Was macht das bitte für einen Sinn ???

Federweg ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr 😁

tja, so macht man das in berlin und PE- halt!

ich hab auch KW2 auf max hart, et25 und 9*16

http://wws.komischlila.de/bilder.php?id=27

da sind mal bilder! und ich hab auch 1cm pro RAD gezogen und trotzdem schleifts noch im grenzbereich! und dann am besten FWB ins KW bauen 😉 NICE!

http://wws.komischlila.de/bilder.php?id=9 so war er vorher, gezogen, bloss FK 60/40! hat auch geschliffen! ET25 nicht 15!

hier sind nur tagträumer untergwegs!

Sag ich ja auch. Bei meinen et30 atte bördeln wirklich gereicht, es schliff dann nix mehr, jett fahr ich aber mittels platten et 10 und musste schon derbe rausziehn. Deswegen versteh ich nicht wie manche meinen das da nix schleift, warscheinlich fahren die schon auf begrenzern und die Kiste springt nur noch, die armen autos 🙁

Hi,

ich hab letzten Monat endlich TÜV bekommen.

Fahre 9x16 ET30 auf der Hinterachse mit SCC 30mm Spurplatten, was also eine ET0 bedeutet.

Vorne 9x16 ET30 mit SCC 20MM Spurplatte, eine ET von 10.

Die wollten ein Festigkeitsgutachten fürs Fahrwerk haben und haben sich zusätzlich mit 2 wohlgenährten Prüfern in meinen Kofferraum gesetzt, nichts geschliffen und deshalb stand der Eintragung nichts im weg 😉

Solange alles gut gezogen und nichts schleift bekommt ihr meiner meinung und erfahrung nach, alles eingetragen. Das gleiche gilt für meine MHV, eigentlich nicht mehr zugelassen aber trotzdem eingetragen weil das Licht nicht beeinträchtigt wird.

Hoffe konnte etwas helfen 😉

Allseits gute Fahrt

Euer Ali

Also,
bei mir haben die den Rampentest gemacht. Sprich vorne links und hinten rechts ne Rampe drunter und dann hochfahren, so dass das Auto nur auf den beiden Reifen steht. Dann sackt das Auto ja runter und man sieht, wieviel es eingesackt ist. Hinten hatte gerade noch so der Kugelschreiberkopf reingepasst. ist aber eingetragen, bei 60/60 Tiieferlegung. Wie gesagt, nur gebördelt und guut war und da schleift nichts. Habe heute 2 Kollegen sich in den Kofferraum stellen lassen, da hat immer noch nichts gschleift. Und son scheiß wie Federwegbegrenzer kommt bei mir nicht rein. Die arme Karosserie.
Pfingsten ist bei uns wieder VW/Audi Treffen in Peine. Seit alle herzlich eingeladen. Könnt auch dann davon selbst überzeugen.

Wie baut ihr denn Federwegsbegrenzer ein? Ist mir nen bisschen unverständlich. Bei mir hüppelt nix und schleifen tut auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Wie baut ihr denn Federwegsbegrenzer ein? Ist mir nen bisschen unverständlich. Bei mir hüppelt nix und schleifen tut auch nix.

Also wenn dann würde ich die eh nur zum clipsen nehmen, die man bei eingebautem Zustand auf die Kolbenstange clipst. Da kann man beliebig viele drauf machen ( Grenzen gibt es schon) und jederzeit wieder abbauen, OHNE das Farhrwerk auseinander zu bauen.

Hallo,

also ich fahre auch 9*16 ET 30 hinten mit 8mm Spurplatten un dich mußte auch kräftig Bördeln! Ist auch noch um ca. 1cm gezogen! Also ohne Bördeln, keine Chance!!!

Vorne geht es gerade so aber ohne Spurplatten!

Wer sagt muß man nicht Bördeln bzw. ziehen hat einfach Unrecht!!

Ach jetzt wo du es sagst, hab ich natürlich unrecht. Ich hab ja doch gezogen, wollte mich hier nur wichtig machen. Ich seh es ja ein, ich bin ein Lügner...
Man, man, man.

*closed*

Begründung:

Kindergarten
Ähnliche Themen