9Jx16 ET30 streift...

VW Vento 1H

Hallo...

Hab Borbet Design T auf meinem Golf.
Die gucken leicht beim Radlauf drüber, und nun dacht ich mir ich nehm die 5mm Spurplatten raus...
Gesagt getan...die Felge streift beim Bremssattel...
Nun empfielt mir n Kumpel normale Beilagscheiben auf jede schraube zu geben da die immergin nur 2,5mm haben und dies normal ausreichen würde damit die Felge nicht streift...
was sagt ihr dazu, ist das sicher???

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich nehme an, mit "normalen Beilagscheiben" sind ganz normale Unterlegscheiben bzw. die etwas dickeren Kotflügel- oder Karosseriescheiben gemeint, oder?
Und die sind 2,5mm dick, richtig?

Und dein Kumpel sagt, du sollst die 4 - 5 Scheiben pro Rad zwischen Felge und Radnabe bzw. Bremsscheibe montieren, um die Schrauben herum also?

Ob das sicher ist?? NEIN! Lass den Scheiss und hau deinem Kumpel eine rein....

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


was ich nicht ganz verstehe:
warum schleift denn ne 9x16 et15 anner bremse??

ganz einfach, weil 9x16 et15 nicht gleich 9x16 et15 ist, das hat auch was mit dem aufbau des sterns zutun. du musst dir nur mal den übergang vom stern zum horn ansehen bei einer schmidt modern line und einer borbet a felge, da siehst du ganz deutlich das bei der modern line der stern ein stück vorgestellt ist und bei der borbet a nicht, deswegen kann es sein, das bei neuen bremsbelägen die borbet a 9x16 et15 schleifen kann..

bei mir hat jedoch vorne nie etwas geschliffen, ich hatte 9x16 et25 und die große 288er bremse und modern line felgen.. naja jetzt hab ich et60, aber ich fahre ja auch kein golf mehr ;-)

Bremsanlage wüsst ich jetzt echt nicht...
Aber er streift am Bremmsattel... Man sieht da schöne riefen und kratzter....
Und dor wo die Felge angeschrauft wird,am kleinen innenkranz auch...

hmm?
dann gibts nur 2 möglichkeiten:
- andere felgen (zb eben 9x16ET15 einer anderen firma, die nicht schleifen..bspw. keskin
-radlauf noch n bissl rausdrücken..
aber kannst es ja erstmal mit der achsvermessung versuchen. vielleicht passen dann die 5er platten wieder drunter, ohne dass die lauffläche rausschaut..

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


hmm?
dann gibts nur 2 möglichkeiten:

- andere felgen (zb eben 9x16ET15 einer anderen firma, die nicht schleifen..bspw. keskin

-radlauf noch n bissl rausdrücken..

aber kannst es ja erstmal mit der achsvermessung versuchen. vielleicht passen dann die 5er platten wieder drunter, ohne dass die lauffläche rausschaut..

wenn die felge an der bremse schleift hilft dir keine achsvermessung..

Ähnliche Themen

kannst du net lesen, du schlaumeier?!

"vielleicht passen dann die 5er platten wieder drunter, ohne dass die lauffläche rausschaut.."

mit den 5er platten schleifts ja auch nicht!!🙄

hat er doch nun schon 87x geschrieben. nur eben mit den 5er platten drunter schaut die lauffläche auf einer seite (!) arg raus. daher kann da was mitm sturz net stimmen..is doch logisch.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


kannst du net lesen, du schlaumeier?!

"vielleicht passen dann die 5er platten wieder drunter, ohne dass die lauffläche rausschaut.."

mit den 5er platten schleifts ja auch nicht!!🙄

hat er doch nun schon 87x geschrieben. nur eben mit den 5er platten drunter schaut die lauffläche auf einer seite (!) arg raus. daher kann da was mitm sturz net stimmen..is doch logisch.

das geht auch freundlicher 😠

klar ginge das. aber nicht zwingend.

kann diese kommentare nicht ab, die durchblicken lassen, dass man weder den thread gelesen, noch das problem erkannt hat..gut bei 25seiten thread ist das kein ding, aber in dem falle jetzt hättest einfach nur das, was du von mir zitiert hast, ein mal aufmerksam lesen müssen..

egal.

eins verstehe ich nicht, der Junge hat gezogene Radläufe an der VA der eine Reifen steht 1,5 cm über und auf der anderen Seite nur 5mm...

Wer garantiert euch, daß die Radläufe gleichmässig gezogen sind?
Daran könnte es ja auch liegen, glaube nicht, daß es jemand schafft beie radläufen auf nen Mimlimeter genau zu ziehen oder?

Und ausserdem, lange Rede kurze Sinn, wenn die Felge am Sattel Schleift dann muß halt die 5mm Verbreiterung wieder dran undd ann muß man noch mehr ziehen, verstehe nicht wieso ihr so lange um nen heissen brei redet?

dann lies mal den thread..dann weißt warum 🙂

guter gedanke mit dem ungleichmäßigen ziehen..aber 1cm?? wär schon hart..müsste dem TE doch sofort auffalen..

ich hab mal nen a3 unfallschaden gesehen, der wiederhergerichtet wurde... 😁

hinten links stand das rad 0,5cm drin

und hinten rechts knapp 3cm 😁

und dafür hat der typ auch noch geld bezahlt

Hallou...

Also radläufe sind gleich weit gezogen... Hab nachgemessen...(5-Fach)
Also die passen ganz sicher....

Naja ich kann mal ne Vermessung machen.... mal sehen obs was bringt

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen