9A im 2er macht bei 5500/min zu
Hallo. Werde mir demnächst nen 2er holen wo nen 9A aus dem Passat drin steckt welcher auch eingetragen ist. Problem dabei is, das er super bis 5500/min hochdreht aber dann is Ende. Wo liegt das Problem bzw. was könnte es sein?
Bin übrings absoluter Neuling auf dem Gebiet 16V.
17 Antworten
Da ich den 9A auch in meinem Zweier verbaut hab muss ich jetzt auch mal was fragen.
Und zwar zieht mein Motor bis ca. 5500-6000 eigentlich wirklich gut, nur ab da fehlt im absolut Leistung. Er lässt sich zwar bis 7000 drehen(laut DZM) aber bis dahin gehts echt langsam.
Meine Frage wäre jetzt, ob der 9A einen Notlauf besitzt, der die Drehzahl begrenzt oder ob das schlechte ausdrehen event. auch von zu wenig sprit kommen könnte.
Achso die Maschine ist im absoluten orig. Zustand und ich hab auch alles was dazu gehöhrt mit umgebaut(spritpumpe, passender Mengenteiler,etc.)
MfG
Dani
Schonma in Fahrzeugschein geschaut ??? Oder Handbuch. Der hat seine Maximale Leistung bei 6000UPM.
Das da drüber nicht mehr wirklich viel kommt iss halt so. Da kannst du nur mit Nockenwellen und so gegen angehen.
Ist bei nem GTI auch so, ab 6000 kommt da gar nichts mehr, auch wenn er bis auf 6500 drehen kann
das die 100kw bei 6000 anliegen ist ja auch richtig, ich dreh ihn im normalfall ja nur bis ca. 5500. mir gings jetzt damit eher um die Behauptung von bollo16v, das der 9A im serienzustand deutlich über 6000 drehen soll.
Ach und der Begrenzer liegt meines Wissens nach auch erst so bei 7000.
MfG
Dani