99er Tahoe läuft schon wieder bescheiden

Chevrolet Tahoe GMT 400

Tach zusammen 🙂

Ich krieg hier schon wieder die Krätze mit der Dreckskiste. 😠 Nachdem der Wagen letzte Woche noch super lief, läuft er dafür heute plötzlich umso bescheidener: Nach Motorstart, egal ob kalt oder warm, läuft der Motor total unruhig und kommt ins Stottern. Drehahl geht teilweise hoch und runter, von 200-1000 RPM, um die 500 wäre ja normal. Bleibt man nach Motorstart zu lange stehen, geht der Motor auch aus, lässt sich aber gleich wieder starten. Manchmal geht er dann auch an der nächsten Kreuzung aus beim Stehenbleiben. Beim Beschleunigen aus dem Stand ist er auch total am Ruckeln, es sei denn man latscht ordentlich aufs Pedal, dann gehts. Ist man ne Weile gefahren, läuft er dann auch, auch im Stand bleibt die Drehzahl konstant bei den 500-600 RPM. Wenn man dann kurz wo parkt und ihn wieder anlässt, gleiches Spiel von vorne -.-

Neu sind jetzt schon:
- Bezinfilter (AC Delco)
- Zündkerzen (NKG, Iridium)
- Zündkabel (Bosch)
- Zündverteiler (AC Delco, alter war auch ziemlich gammelig)

Bevor die Sachen getauscht wurden, lief er auch so beknackt. Mit neuem Benzinfilter dann besser und die Zündaussetzer vom 2. Zylinder waren nach Austausch des Zündgeschirrs weg. Lief dann eine Woche super und nun wieder. Was zu Hölle kann das noch sein? oO Hab leider kein OBDII Scanner da zum Auslesen, Kraftstoffdruck kann ich auch nicht messen, kein Gerät 😁

Güße
Marcel

22 Antworten

Das ist ganz eindeutig die Klima.

Da passt auch kein Messmittel drauf, Benzinleitung ist wie Reifenventil - geh mal von den Benzininjektoren weg dem Rail entlang - an diesem auf der Vorder- oder Oberseite ist bei GM ein Meßanschluß.

Also wenn die Luftfeuchtigkeit eine Rille spielt, ist die Zündung ein Hauptverdächtiger.
Du sagst du hast den Verteiler erneuert. Waren das Finger und Kappe, oder nur der Finger?
Verteilerkappe kann oft ein Problem sein das Liftfeuchte und Temperaturempfindlich ist

Klima? Also wenn ich ich richtig erinnere, gehen die beiden Leitungen in die Spinne rein. Ne schwarze Kappe war drauf, ja. Die roch aber innen stark nach Benzin. Hmmm.

Das mit dem Wasser muss ich mal testen. Oder alternativ wenns draußen gerade feucht ist 🙂

Gestern lief der Wagen auch wieder 1a, war ja auch trocken...

Also Verteilerkappe wurde gewechselt, nur der Finger nicht (da Teil voll vergessen zu bestellen). Der Finger selbst ist aber auch noch ok, wurde dann gereinigt. Die Kappe war allerdings hin, Kontakte total oxidiert.
Vor dem Tausch der Teile hatte er ja bereits Zündaussetzer, deswegen mal alles durchgetauscht. Wenn ich jetzt so nachdenke, traten die Probleme insbesondere bei Nässe auf. Nach dem Tausch ist es bei Nässe jetzt aber noch extremer.

So Freunde der Sonne, heute war es "endlich" mal feucht draußen. Hab die Mühle eben gerade mal angeworfen und tja was soll ich sagen? Der Motor läuft perfekt. Oo habe ihn auch mal abgespritzt, keine Blitze, nix. ODB hat auch keine Fehler hinterlegt außer von letztens die Lambda. Daten von MAP und co sind auch ok. Also das soll mal einer verstehen. Werde jetzt nochmal die defekte Lambda tauschen (nicht wegen diesem fehler) und den Finger auch gleich mal mitbestellen.

Wären Zündspule und Zündsteuergerät noch eine Option? Kosten nicht die Welt und der Fehler tritt offensichtlich nur sporadisch auf.

Ähnliche Themen

würd ich von den Bestell / Lagerkosten abhängig machen. Wenn die Teilekosten so gering sind, dass sie einfach mal auf verdacht getauscht werden können, dann bestell sie einfach mit anderen Sachen mit, damit sie nicht extra Versandkosten verschlingen.

Gerade bei "modernen" Teilen kann dir aber niemand sagen, ob die Teile auch wirklich iO sind. Aber man hat wenigstens mal was zum vergleichen da.

Eigentlich beschreibst du ja den Fehler schon :
ODB II hat auch keine Fehler hinterlegt außer von letztens die Lambda.
Welcher Code steht denn noch an ?
Meißt bekommt das Steuergerät nicht die benötigten Daten der Sensoren.
Blinkersyndrom, geht, geht nicht.
Eher ein Kontakt Problem.

So, mein Rockauto Paket kam nach knapp 2 Wochen endlich an (dafür war der Versand sehr günstig) 😁 Neue Zündspule und Verteilerfinger. Alles heute mal eingebaut (warum ist die Zündspule ursprünglich vernietet und nicht einfach verschraubt *nerv*) und die letztens gewechselte Verteilerkappe gereinigt, da war etwas weißer Belag auf den Kontakten. Läuft nun wieder wie eine eins der Kasten. Gestern lief er noch wie ein Haufen Sch..., ohne Gas zu geben immer aus gegangen und Missfire. Aber heute nach Tausch der Teile echt geil. Werde ggf. nochmal AC Delco Platin Kerzen nachbestellen, die NGK sind irgendwie ja nicht so geil für die Vortecs 🙂

Probier die Denso TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen