997 Tiptronic empfehlenswert ?

Porsche

Moin Zusammen,

ich möchte mir ein 997 Carrera 4 Cabrio aus 06 mit besagter Tiptronic zulegen.
Ich bin ähnliche Porsche-Fahrzeuge als Schalter gefahren und empfand das "Spielen" mit der Kupplung und den Gängen eigentlich zum Fahrzeug passender.
Mir ist aufgefallen, dass man die Automatik immer wieder runterdrücken muss, da diese viel zu früh, porsche-untypisch früh hochschaltet, so dass man bald den Wagen nicht mehr hört.... das geht ja eigentlich gar nicht.
Falls "der Kurs" stimmt, möchte ich mich trotzdem ´drauf einlassen, weil´s ansonsten ein sauberes, schönes Auto ist.

Ich möchte mir hier im Forum evtl "rettende Warnungen" abholen, falls diese laut Forum bestehen. Es handelt sich hierbei ja um das Mercedes-Getriebe und noch nicht um das PDK. Dann lass ich nämlich die Finger davon...
Dass hier auch Vorlieben und Geschmäcker eine Rolle spielen, ist mir klar. Es geht um den technische Standfestigkeit und den allgemeinen Ruf der Tiptronic.

Schönen Dank erst mal !

Beste Antwort im Thema

Technische Probleme gibt es bei der Tiptronic keine, aber ich persönlich würde bei einem Spaßauto die Finger davon lassen.
Aus Deinem ersten Text kann ich herauslesen, dass sie Dir eigentlich auch nicht gefällt. In dem Fall FINGER WEG.
Ich hatte mich vor Jahren auch mal zu so was "überreden" lassen, weil alle sagen die Automatik passt prima zu dem Wagen/Motor usw. War ein großer Fehler. Die Unzufriedenheit wurde immer größer und dann schnell verkauft.

Es finden sich auch Schalter in guten Zustand und gutem Kurs. Einfach weiter suchen. Das Angebot ist groß.

PDK gibt es erst am Ende 2008 zum Facelift. Das ist deutlich besser und "akzeptabel". Wobei das PDK im Normalmodus auch sehr spritsparend unterwegs ist. Sport Chrono ist da fast Pflicht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ist aber nicht ganz so tragisch wie die Tiptronic im 964 oder 993.

Hi,
Tiptornic im Porsche is wie Taxifahren. Finger weg. Das Gefühl direkt am Gas zu hängen, geht dabei komplett verloren. Hatte bis vor 2 Jahren ein 996er 4 Cabrio mit Tipi. Hab ich nach 1 Jahr wieder verkauft. Ging gar nicht. Jetzt hab ich PDK. Dat is ma affeng...
Grüße aus Köln

kommt auf deinen Fahrstil an. Mein 4S WLS Cabby hat die Tiptronic und für mich ist das ziemlich OK. Klar schaltet ein modernes PDK schneller und ohne Wandlerverzögerung, aber ich brauche den Zusatzkick nicht in meinem 997. Leistungsmässig auch nicht, der Allrad sorgt für erstklassigen Grip und die Kiste hat über 400PS. Fährt man viel Autobahn und das schnell, fehlt einen aber schon ein 6. Gang. Ansonsten hat der Automat zumeist das richtige einsortiert. Am Gaspedal hängt bei mir noch ein Sprintbooster, auf der aggressiven Einstellung reicht eine Gaspedalberührung und der schaltet schnell runter, etwas mehr dann zwei Gänge.

Wie man in 2013 (oder auch schon sagen wir 10 Jahre zuvor) noch mit der Hand am Gangstöckchen rühren kann ist und bleibt mir ein Rätsel. Ansonsten will man doch auch alles automatisiert haben...

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Hi, ich hatte den 996 Turbo als Tippse und fand die Automatik gar nicht sooo schlecht wie alle hier schreiben. Vorteil ist halt, dass der Motor definitiv niemals überdreht wurde was bei vielen Handschaltern doch hin und wieder mal vorkommen kann und vermutlich wurde der Wagen auch schonender bewegt. Ein Tipptronic-Käufer hat meiner Meinung nicht so die sportlichen Ambitionen und zu einem Cabrio passt doch eine Automatik!?
Ein Schalter ist aber gerade bei dem Sauger spritziger, keine Frage...
Grüsse

Bei einem Handschalter bitte unbedingt den Speicher im PZ auslesen lassen, damit kein Überdreher im Motor ist. Im Falle eines Falles (= Motorschaden) gibt es keine Garantie durch Porsche.

.......und eine Porsche Approved Garantie dazu....mehr Fahrfreude geht dann nicht mehr!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tifique


kommt auf deinen Fahrstil an. Mein 4S WLS Cabby hat die Tiptronic und für mich ist das ziemlich OK. Klar schaltet ein modernes PDK schneller und ohne Wandlerverzögerung, aber ich brauche den Zusatzkick nicht in meinem 997. Leistungsmässig auch nicht, der Allrad sorgt für erstklassigen Grip und die Kiste hat über 400PS. Fährt man viel Autobahn und das schnell, fehlt einen aber schon ein 6. Gang. Ansonsten hat der Automat zumeist das richtige einsortiert. Am Gaspedal hängt bei mir noch ein Sprintbooster, auf der aggressiven Einstellung reicht eine Gaspedalberührung und der schaltet schnell runter, etwas mehr dann zwei Gänge.

Wie man in 2013 (oder auch schon sagen wir 10 Jahre zuvor) noch mit der Hand am Gangstöckchen rühren kann ist und bleibt mir ein Rätsel. Ansonsten will man doch auch alles automatisiert haben...

Ne, tut mir leid, aber Tipse geht gar nicht. Das Auto fährt im prinzipiell im 2. Gang an. Den 1. kannste nur manuell einlegen. Der fünfte ist nur zum Spritsparen. D.h. Du hast effektiv nur 3 Gänge zum fahren. 2.- .3.- , 4.- Gang. Na prima. Und dann hast du dir einen Booster nachgerüstet. Warum denn, wenn dir nix fehlt?

Weil du sonst erst recht mit nem Taxi fährst.

Nicht übel nehmen, aber ich hatte sonen Karton...

Grüße jakolino

Hi,

Nimm unbedingt den Handschalter. Habe soeben einen 997 von 08.2006 gekauft. Carrera S mit Handschaltung. Das passt perfekt zum Auto. Erst mit dem FL wäre die PDK eine Alternative, aber eben, eigentlich nur Handschaltung ;-).

Grüsse, Urs

abhängig von der Gaspedalstellung fährt er auch gleich im 1. Gang los, scheint nicht allgemein bekannt zu sein, ich würde sagen halbe Gaspedalstellung etwa. Ich brauche dies kaum und es erzeugt nur unnötigen Verschleiß und peinlichen Krawall, aus dem Alter bin ich raus, auch mit losfahren im 2. Gang sind 99% aller anderen Autos in 2s verschwunden. Nur so am Rande erwähnt, auch die Tiptronic S hat die 0-100 schneller erledigt als der Handrührer, auch ist der 5. Gang kein Schongang, die Endgeschwindigkeit wird in diesem erreicht. Aber ein 6. Gang wäre schon nett, für jemanden der immer im 1. Gang losdüsen will wird vielleicht der 6. Gang auch unnötig sein, denn im 5. Gang hört es sich doch gleich noch sportlicher an bei 250++. 😉

Den Sprintbooster habe ich nicht wegen diesem Thema mit den Gängen verbaut, sondern damit der Wagen besser am Gas hängt und nicht rasch hochschaltet.

Aber klar, das PDK ist besser, ich für meinen Teil würde einen 997 mit Tiptronic deswegen aber nicht als nicht empfehlenswert einstufen.

Man muß einschätzen was man mit dem Auto vorhat. Für mich ist es so daß generell in einem modernen Auto eine Handschaltung nichts verloren hat.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


kommt auf deinen Fahrstil an. Mein 4S WLS Cabby hat die Tiptronic und für mich ist das ziemlich OK. Klar schaltet ein modernes PDK schneller und ohne Wandlerverzögerung, aber ich brauche den Zusatzkick nicht in meinem 997. Leistungsmässig auch nicht, der Allrad sorgt für erstklassigen Grip und die Kiste hat über 400PS. Fährt man viel Autobahn und das schnell, fehlt einen aber schon ein 6. Gang.

Darf man fragen was Du für einen 11er fährst? Da Du nach eigener Aussage eine Tiptronic hast, muss es sich zwangsläufig um einen 997 I. Generation handeln. Hier hatte der Carrera S mit WLS aber nur 381 PS und nicht - wie Du schreibst - über 400. Wurde weiteres Tuning vorgenommen oder was?

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Wie man in 2013 (oder auch schon sagen wir 10 Jahre zuvor) noch mit der Hand am Gangstöckchen rühren kann ist und bleibt mir ein Rätsel.

Es mag Dir ein Rätsel bleiben, andere haben ihren Spaß daran. Das hängt auch immer ein wenig vom Fahrzeug ab, welche Schaltmethode wem mehr Spaß bringt.

Zitat:

Ansonsten will man doch auch alles automatisiert haben...

Wer will das?

Zitat:

Original geschrieben von raggamuffin



Zitat:

Original geschrieben von tifique


kommt auf deinen Fahrstil an. Mein 4S WLS Cabby hat die Tiptronic und für mich ist das ziemlich OK. Klar schaltet ein modernes PDK schneller und ohne Wandlerverzögerung, aber ich brauche den Zusatzkick nicht in meinem 997. Leistungsmässig auch nicht, der Allrad sorgt für erstklassigen Grip und die Kiste hat über 400PS. Fährt man viel Autobahn und das schnell, fehlt einen aber schon ein 6. Gang.
Darf man fragen was Du für einen 11er fährst? Da Du nach eigener Aussage eine Tiptronic hast, muss es sich zwangsläufig um einen 997 I. Generation handeln. Hier hatte der Carrera S mit WLS aber nur 381 PS und nicht - wie Du schreibst - über 400. Wurde weiteres Tuning vorgenommen oder was?

Gerne doch.

Es ein 997.1 den der Erstbesitzer dankenswerterweise auf 997.2 Optik umbauen ließ. Das Auto hat einen Leistungskit für WLS verbaut sowie eine Titanauspuffanlage, und Steuergerät. Ich schreibe bewusst nicht von welchen Tunern da ich keine Werbung machen möchte, gerne per PN. Laut Leistungsprüfstand hat er 423PS, dannach wurde noch etwas verbaut (intake plenum) was angeblich +24PS bringen soll, was ich aber nicht glaube. Vermutlich sind es um die 430PS.

Tiptronic hin oder her, 0-100, 0-200, Beschleunigung im Bereich über 200 s.. ist damit etwa bzw. sogar leicht über GT3 Niveau. Handling und Rennstreckenpotential natürlich nicht bei dem schweren Allradcabrio.

nicht schlecht 😎🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen